Chelsea senkt Ablöse für Armando Broja, doch Todd Boehly riskiert, die Transferfrist zu verpassen | Fußball | Sport

Chelsea hat den Preis von Armando Broja von den im Januar geforderten 50 Millionen Pfund drastisch reduziert. Express Sport versteht. Der 22-Jährige wird Stamford Bridge diesen Sommer verlassen, und die Tatsache, dass er aus dem Akademiesystem des Clubs kam, bedeutet, dass sein Verkauf als reiner Gewinn verbucht würde.

Die Blues wollen vor dem 30. Juni, der Frist zur Erfüllung der Profit- und Nachhaltigkeitsregeln (PSR), durch Spielerverkäufe Geld auftreiben. Nach seiner enttäuschenden Leihzeit bei Fulham wurde Broja darüber informiert, dass er bei Chelsea nicht mehr benötigt wird.

Da der entscheidende PSR-Termin näher rückt, wollen die Londoner so schnell wie möglich einen Abgang von Broja vereinbaren. Und der Spieler selbst möchte Klarheit über seine Zukunft, damit er sich auf die nächste Saison vorbereiten kann.

Todd Boehly und Co. forderten 50 Millionen Pfund, als Vereine wie Wolves und West Ham während des Transferfensters im Januar Interesse an Broja zeigten. Weniger als sechs Monate später soll Chelseas Preisvorstellung auf 30 Millionen Pfund gesunken sein.

Und es herrscht allgemein das Gefühl, dass die Blues den Betrag möglicherweise noch weiter kürzen müssen, um die selbst gesetzte Frist einzuhalten, da die Interessenten versuchen, ihre Notwendigkeit, vor dem 30. Juni zu verkaufen, auszunutzen. Die Tatsache, dass zwischen jetzt und Ende nächsten Monats die Europameisterschaft 2024 stattfindet, könnte die Sache noch komplizierter machen.

Da Albanien in der Gruppenphase auf Italien, Kroatien und Spanien trifft, hat Broja die Möglichkeit, seinen Wert auf einer großen internationalen Bühne zu beweisen. Eine Reihe beeindruckender Leistungen könnte seine Bewunderer auch davon überzeugen, Chelseas Einschätzung zu erfüllen.

Neben den Wolves und den Hammers, die schon seit langem an Broja interessiert sind, werden auch Ipswich Town, AS Monaco und Borussia Dortmund ins Gespräch gebracht. Der Stürmer wäre offen für ein Spiel in der Premier League oder im Ausland, wobei die Serie A eine attraktive Option wäre, da man glaubt, dass sie zu seinem Spielstil passen würde.

Broja ist groß, explosiv und laut Raheem Sterling der schnellste Spieler bei Chelsea. Während seiner Zeit an der Stamford Bridge war er erfolgreich an Vitesse Arnheim und Southampton ausgeliehen.

Doch sein jüngster Einsatz bei Fulham war nicht so erfreulich, da sein Stürmerkollege Rodrigo Muniz in einer Phase der Torgefährlichkeit nicht in der Mannschaft spielte. Die fehlende Spielzeit war ein herber Rückschlag für Broja, nachdem Trainer Marco Silva sich sehr bemüht hatte, ihn für die zweite Saisonhälfte zu verpflichten.

Fulham hätte für die Ausleihe keinen Cent zahlen müssen, wenn Broja in mehr als 60 Prozent der Spiele in der Startelf gestanden hätte. Doch unmittelbar nach Ablauf der Frist im Januar erzielte Stürmerkollege Muniz acht Tore in acht Spielen, woraufhin die Cottagers Chelsea vier Millionen Pfund zahlten, während Broja auf der Bank Platz nahm.

source site

Leave a Reply