Chelsea erhält ersten Transferschub, da „Einigung über die Bewertung der Ausstiegsklausel erzielt“ wurde | Fußball | Sport

Berichten zufolge will Chelsea seine Transferkasse aufstocken, nachdem man sich mit Aston Villa auf den Verkauf von Ian Maatsen geeinigt hat. Es wird allgemein angenommen, dass die Blues diesen Sommer Geld durch den Verkauf von Ersatzspielern auftreiben werden, wobei Enzo Maresca wahrscheinlich eine umfassende Kaderumstrukturierung beaufsichtigen wird.

Maatsen wurde mit einem Wechsel von Chelsea in Verbindung gebracht, obwohl er letzte Saison als Leihspieler bei Borussia Dortmund überzeugte. Die deutschen Schwergewichte wollten ihn angeblich unbedingt dauerhaft zurückholen, aber es scheint, dass Villa ihnen zuvorgekommen ist und den Verteidiger unter Vertrag genommen hat.

Nach erfolgreichen Gesprächen wurde zwischen Chelsea und Villa eine Ablösesumme von knapp über 35 Millionen Pfund vereinbart, berichtet The Athletic. Auch persönliche Bedingungen sollen geklärt sein. Maatsen soll einen Sechsjahresvertrag in Villa Park unterzeichnen, sobald auf Vereinsebene alles geklärt ist.

Der Niederländer hatte angeblich eine Ausstiegsklausel in Höhe von 35 Millionen Pfund in seinem Vertrag, die speziell an Dortmund geknüpft war. Doch als Dortmund ihn am Ende der letzten Saison nicht unter Vertrag nehmen konnte, war die Klausel hinfällig. Chelsea hat daraufhin ein Angebot von Villa über knapp 35 Millionen Pfund angenommen, das voraussichtlich wieder in das Transferbudget der Blues fließen wird.

Villa-Trainer Unai Emery gilt als großer Bewunderer von Maatsen, der in der vergangenen Saison Stammspieler bei Dortmund war, als die Mannschaft das Finale der Champions League erreichte. Er hofft, seine starke Form im Wettbewerb mit Villa fortsetzen zu können, das nach dem vierten Platz in der Premier League nun an der europäischen Spitze speisen wird.

Maatsen stand in allen sieben Champions-League-Spielen von Dortmund sowie in 15 Bundesliga-Spielen in der Startelf. Derzeit vertritt er die Niederlande bei der EM 2024, saß aber beim Auftaktsieg gegen Polen auf der Bank.

Vor zwei Saisons verhalf Maatsen Burnley zum Meistertitel, nachdem er auf Leihbasis zu den Clarets gewechselt war. Letzten Sommer lehnte er die Möglichkeit ab, dauerhaft nach Turf Moor zurückzukehren, in der Hoffnung, bei Chelsea regelmäßig zu spielen. In der Premier League stand er jedoch nur einmal in der Startelf, bevor er nach Dortmund ausgeliehen wurde.

Der Sky Sports-Experte Micah Richards sagte kürzlich, er sei überrascht, dass Maatsen bei den Blues nicht viel zum Zuge gekommen sei. Im Podcast „The Rest Is Football“ sagte er: „Ich möchte Maatsen ein Lob aussprechen. Ich habe Burnley in der Meisterschaft oft gesehen, er ist von Chelsea ausgeliehen.

„Ich war wirklich davon überzeugt, dass er eine Schlüsselrolle bei den Plänen von Chelsea in dieser Saison spielen würde, aber das hat bei ihm nicht geklappt.“

source site

Leave a Reply