Chelsea erfährt, dass der Flop des Ex-Fulham-Spielers 50 Millionen Pfund kosten wird, während Man Utd und Liverpool um den Star kämpfen | Fußball | Sport

Berichten zufolge wurde Chelsea mitgeteilt, dass ein Transfer des ehemaligen Fulham-Flügelstürmers Ademola Lookman sie unglaubliche 50 Millionen Pfund kosten wird. Die Blues haben ihre Aufmerksamkeit auf einen neuen Stürmer gerichtet, nachdem sie den zu Bayern München wechselnden Michael Olise verpasst hatten.

Bayern hat das Rennen um Olise gewonnen, nachdem die Ausstiegsklausel des Franzosen in Höhe von 60 Millionen Pfund bei Crystal Palace aktiviert wurde. Er wird sich bei dem Bundesliga-Klub einer medizinischen Untersuchung unterziehen, nachdem er das Interesse von Chelsea und Manchester United abgelehnt hatte.

Chelsea ist nun angeblich daran interessiert, Lookman diesen Sommer wieder in die Premier League zu holen. Der 26-Jährige glänzte in den letzten beiden Spielzeiten für Atalanta und erzielte beim Europa-League-Sieg gegen Bayer Leverkusen einen Hattrick.

Laut der italienischen Zeitung Calciomercato wurde Chelsea mitgeteilt, dass ein Deal mit Lookman 50 Millionen Pfund kosten würde. Berichten zufolge sind auch Man Utd und Liverpool an einem Wechsel des ehemaligen Spielers von Leicester, Everton und Charlton interessiert.

Lookman erzielte in insgesamt 83 Einsätzen für Fulham und Everton nur acht Tore. Während seiner erfolgreichen Zeit bei Leicester traf er in 42 Spielen achtmal.

Doch die Karriere des nigerianischen Nationalspielers hat auf dem Kontinent endlich Fahrt aufgenommen. In 78 Einsätzen für Atalanta, zu dem er 2022 von RB Leipzig wechselte, erzielte er 32 Tore und gab 18 Vorlagen. Seine drei Tore gegen Leverkusen sicherten dem italienischen Klub den ersten europäischen Titel.

Chelseas Interesse an Lookman kommt, nachdem sie bei Bayern um Olise nicht mithalten konnten. Die Blues waren zunächst zuversichtlich, den 22-Jährigen verpflichten zu können, obwohl er vor 12 Monaten die Möglichkeit abgelehnt hatte, nach Stamford Bridge zu wechseln.

Olise hat sich offenbar unter anderem wegen der Teilnahme des FC Bayern an der Champions League in der nächsten Saison für den Verein entschieden. Kein Premier-League-Klub, der in diesem Sommer ernsthaftes Interesse an seiner Verpflichtung gezeigt hatte, qualifizierte sich für den europäischen Elitewettbewerb.

Der ehemalige Flügelspieler von Reading erzielte in der letzten Saison in nur 19 Premier-League-Einsätzen zehn Tore und gab sechs Vorlagen. Seine Spielzeit war durch eine Reihe von Oberschenkelproblemen begrenzt.

Chelsea soll außerdem Nico Williams von Athletic Bilbao verpflichten. Laut Sky Italia ist in den Vertrag des 21-Jährigen mit dem La Liga-Team eine Ausstiegsklausel in Höhe von 46 Millionen Pfund aufgenommen worden.

Williams hat diesen Sommer bei der Europameisterschaft 2024 für Spanien geglänzt. Luis de la Fuentes Team gilt als einer der Anwärter auf den Turniersieg in Deutschland.

source site

Leave a Reply