Chelsea-Ass Andreas Christensen warnt davor, den Verein zu respektieren, da die Transferpläne deutlich wurden | Fußball | Sport

Chelsea-Ass Andreas Christensen hat darauf bestanden, dass er nicht für einen anderen Premier League-Klub unterschreiben wird, wenn sein Vertrag am Ende der Saison ausläuft. Barcelona und Bayern München führen jedoch die Anklage für den Verteidiger an.

Christensen hat nicht vor, nächstes Jahr zu einem anderen Premier-League-Klub zu wechseln, wenn sein Chelsea-Vertrag nicht verlängert wird.

Die aktuellen Amtszeiten des Dänen laufen am Ende der Saison aus und es sieht immer wahrscheinlicher aus, dass er am Ende der Saison umsonst gehen könnte.

Es ist eine ziemliche Wende im Vergleich zum letzten Sommer, als alle Parteien entspannt waren und eine Verlängerung eher eine Formalität darstellte.

Aber ein später Wechsel in der Vertretung während der Verhandlungen durch einen Schraubenschlüssel in Arbeit, während das Interesse anderer Vereine wuchs.

Und was einfache Gespräche sein sollten, ist in Misstrauen verstrickt, während die Wochen bis zum Sommer vergehen.

Der 25-Jährige habe jedoch keine Pläne, Stamford Bridge für einen anderen Verein in der Premier League zu verlassen, berichtet der Transfer-Guru Fabrizio Romano.

Während dies Chelsea etwas Hoffnung geben könnte, zerstreut das nicht das Interesse der europäischen Moloche Barcelona und Bayern München.

Beide sind scharf darauf, sich den Cobham-Absolventen am Ende der Saison für nichts zu schnappen.

Christensen ist nicht der einzige, dessen Vertrag in diesem Jahr ausläuft, auch Antonio Rüdiger und Cesar Azpilicueta werden möglicherweise das Ende ihrer Zeit im Verein erreichen.

Real Madrid hatte sich für Rüdiger interessiert, aber das hat sich inzwischen abgekühlt, nachdem seine Gehaltsforderungen mehr waren, als sie bereit waren zu geben.

Und während Chelsea etwas resigniert damit aussah, den Deutschen umsonst zu verlieren, gibt es jetzt neue Hoffnung, dass er bleiben könnte – wenn sie seinen Forderungen nachgeben.

Eine ähnliche Geschichte gibt es bei Azpilicueta, die seit 10 Jahren bei den Blues ist und Kapitän des Clubs geworden ist.

Barcelona und Atletico Madrid sind sehr daran interessiert, den Spanier zu schnappen, der mindestens einen Zweijahresvertrag haben möchte.

Allerdings ist Chelsea bisher nur bereit, dem 32-Jährigen ein Jahr anzubieten.

Vor kurzem gab es jedoch einige gute Nachrichten, als Thiago Silva seine Zeit in West-London um ein weiteres Jahr verlängerte, obwohl der Brasilianer im September 38 Jahre alt wurde.

Der ehemalige Star von Paris Saint-Germain hat keine Anzeichen einer Verlangsamung gezeigt, und seine Verlängerung verhindert einen ausgewachsenen Exodus von Verteidigern im Verein.


source site

Leave a Reply