Charles‘ unglaubliches 18.000-Pfund-Geschenk an George, das in seinem Garten versteckt ist | Royal | Nachrichten

König Charles ist für seine Hingabe als Großvater bekannt und verbringt oft wertvolle Zeit mit den jüngsten Mitgliedern der königlichen Familie.

Im Laufe der Jahre hat er der Öffentlichkeit immer wieder nette Anekdoten über seine Enkelkinder erzählt und regelmäßig Pläne gemacht, sie zu besuchen.

Der König ist stolzer Großvater von fünf Kindern: Prinz George, Prinzessin Charlotte, Prinz Louis, Prinz Archie und Prinzessin Lilibet. Er ist außerdem Stiefgroßvater von Königin Camillas fünf Enkelkindern, Lola und Freddie Parker-Bowles sowie Eliza, Gus und Louis Lopes.

Der König ist nicht nur für seine wunderbaren Geschichten bekannt, sondern auch für seine großzügigen Geschenke an seine Enkel.

Zu Georgs erstem Geburtstag ließ der König seiner Residenz in Gloucestershire, Highgrove House, ein außergewöhnliches Geschenk überreichen.

Dem jungen Prinzen wurde eine „Schäferhütte“ im viktorianischen Stil überreicht, die von der in Dorset ansässigen Firma Plankbridge geschenkt wurde, berichtet OK!.

Die mit einem Holzofen und einem Tagesbett ausgestattete Hütte können Besucher im Rahmen von Führungen durch die Gärten des Königs besichtigen.

Es wird angenommen, dass die Hütte ein beliebter Spielplatz für George, Charlotte und Louis ist.

Wenn ihnen das Spielhaus zu langweilig wird, können die walisischen Kinder auch im Baumhaus spielen, das 1989 für Prinz William gebaut wurde.

Das Holzhaus wurde ursprünglich zu Williams 7. Geburtstag errichtet und inzwischen zur Freude der Enkel von König Charles renoviert.

Der König hat seinem ältesten Enkel George eine rührende Hommage erwiesen, indem er ein Waldstück nach ihm benannt hat.

Während eines Auftritts in der One Show sprach der King über nachhaltiges Leben und enthüllte die Geschichte hinter Prince George’s Wood.

„Das war ein ziemlich leeres Feld, das die Farm nicht mehr brauchte. Das Tolle daran war, dass ich es im selben Jahr bepflanzen konnte, in dem mein Enkel, der älteste, George, geboren wurde, also dachte ich, ich würde es Prince George’s Wood nennen.“

Der königliche Experte und Autor Robert Jobson hat angedeutet, dass Georges Beziehung zu seinem Großvater durch regelmäßige „informelle Gespräche“ gepflegt wird, was auf eine besondere Bindung hindeutet, die der zwischen William und Königin Elizabeth II. ähnelt.

Jobson bemerkte: „Man spürt, dass Georges enge Bindung zum König bei der Vorbereitung auf seine zukünftige Rolle wichtig sein wird, genau wie Williams Beziehung zur verstorbenen Königin Elizabeth II., als er ein Eton-Schüler war.“

Auch die ehemalige BBC-Korrespondentin für das Royal-Programm, Jennie Bond, äußerte sich gegenüber OK! zur Bedeutung dieser frühen Erfahrungen: „Wenn man im Leben eine wunderbare Erfahrung gemacht hat, ist es ganz natürlich, dass man sie für seine Kinder und Enkel wiederholen möchte.“

„Charles hatte eine zauberhafte Beziehung zu seiner Großmutter, der Königinmutter. Und ich bin sicher, sein größter Wunsch ist es, George und seinen anderen Enkelkindern eine ähnlich starke und liebevolle Beziehung zu schenken.“

Auch die Royal-Expertin Jennie Bond teilte mit: „Trotz all seiner ernsthaften Überlegungen zum Zustand der Welt und trotz seiner hohen Arbeitsbelastung ist Charles wirklich ein ziemlich sentimentaler alter Kerl und ich bin sicher, dass er die Zeit, die er mit seinen Enkelkindern verbringen kann, ungemein schätzt.“

source site

Leave a Reply