Charisma Osborne und Nr. 8 der UCLA schlagen gegen Nr. 13 Colorado

Seit fünf Jahren ist Charisma Osborne für die UCLA tätig. Natürlich hat sie es an ihrem Abschlussabend wieder getan.

Der Guard im fünften Jahr schlug 1:28 Minuten vor Schluss einen entscheidenden Dreier gegen Colorado Nr. 13 und spornte die Bruins Nr. 8 am Montag zu einem harten 53-45-Sieg im Pauley Pavilion an. Der gebürtige Moreno Valley, einer von fünf Senior-Spielern, die vor dem Spiel geehrt wurden, beendete das Spiel mit 14 Punkten und zwei Rebounds, als die Bruins im vierten Viertel eine Durststrecke in der Punktewertung überstanden.

Die Zweitsemester-Studentin Kiki Rice führte die Bruins mit 20 Punkten, neun Rebounds und vier Assists an. Da sich die UCLA auf ihre Verteidigung verlassen musste, um sich an diesem langen Wochenende ihren zweiten Top-20-Sieg zu sichern, hatte Rice auch drei Blocks und zwei Steals. Osborne sorgte im richtigen Moment für den offensiven Funken, indem sie mit ihrem Dreier eine torlose Serie beendete, die 6 Minuten und 12 Sekunden dauerte.

UCLA (22-5, 11-5 Pac-12) erreichte in der Konferenzwertung einen Dreiergleichstand und landete gleichauf mit USC und Oregon State auf dem zweiten Platz. Jedes Team muss vor dem Konferenzturnier in Las Vegas noch zwei Spiele der regulären Saison bestreiten.

Der 10-Punkte-Vorsprung der UCLA zur Halbzeit schwand in weniger als sechs Minuten im dritten Viertel, als die Bruins den Ball sieben Mal drehten und 24 für das Spiel hatten. Colorados Tameiya Sadler fing einen Pass von Camryn Brown ab und legte im Übergang einen weit offenen Korbleger hin, der die Buffaloes (20-7, 10-6) 4:34 vor Ende des dritten Viertels mit 33-32 in Führung brachte.

Dann übernahmen die Zweitsemester der Bruins. Londynn Jones erzielte fünf unbeantwortete Punkte und Rice verlängerte den Lauf der UCLA mit zwei Freiwürfen.

Die UCLA ehrte Osborne, Brown, Izzy Anstey, Emily Bessoir und Angela Dugalić vor dem Spiel, aber die Senioren sind im Pauley Pavilion noch nicht fertig. Die Bruins sind auf dem besten Weg, die ersten beiden Runden des NCAA-Turniers auszurichten.

source site

Leave a Reply