Channel Seven-Star Andrew Costello fassungslos, nachdem er ein kleines Vermögen für zwei Drinks ausgegeben hatte

Ein Gast war sprachlos, als ihm für ein Glas Rosé und ein Pint Bier 42,50 Dollar berechnet wurden.

Der Fernsehstar Andrew Costello, bekannt durch seine Channel Seven-Sendung „South Aussie with Cosi“, war am Sonntagabend mit seiner Frau etwas trinken gegangen.

Das Paar speiste in einem nicht genannten Lokal in Südaustralien, als ihnen der exorbitante Betrag in Rechnung gestellt wurde.

„Man muss ein Gespür für Bars haben, die mit Lohnerhöhungen, Produkterhöhungen und Steuern konkurrieren“, schrieb Costello in einem Instagram-Beitrag.

„Aber 42,50 $? Ich habe meiner Frau gerade gesagt, sie soll langsam trinken, es gibt keine zweite Runde!“

Der Fernsehstar Andrew Costello, bekannt durch seine Channel Seven-Sendung South Aussie with Cosi, war am Sonntagabend mit seiner Frau etwas trinken gegangen und musste 42,50 Dollar für ein Bier und ein Glas Rosé bezahlen.

Costello hat sich entschieden, den Veranstaltungsort mit den exorbitanten Preisen nicht zu nennen

Costello hat sich entschieden, den Veranstaltungsort mit den exorbitanten Preisen nicht zu nennen

Obwohl Costello den Veranstaltungsort nicht nannte, fragten einige Kommentatoren, ob er am Flughafen gewesen sei, was die hohen Preise erklären könnte.

Andere meinten, angesichts der Lebenshaltungskostenkrise im Land sei es für die Menschen besser, zu Hause zu essen.

„Abgezockt… mit Freunden zu Hause bleiben… Grillen und Drinks bei Musik sind immer ein besserer Abend… habe meine Meinung geändert…“, kommentierte einer.

„Um ehrlich zu sein, sieht das aus wie das größte Glas Rosé der Welt“, sagte ein anderer.

„Für den Preis hätte man sich einen Sixpack und eine Flasche Wein kaufen und einen schönen Nachmittag zu Hause verbringen können“, schrieb ein anderer.

„Ich hätte gefragt, wo für diesen Preis der Rest der Flasche ist“, sagte einer.

Zu diesem Anlass musste ein Australier am Montag, einem Feiertag im Osten Melbournes, 8,18 Dollar für einen mittelgroßen Cappuccino mit Mandelmilch berappen.

Der Fernsehstar sagte, er verstehe, dass Einzelhändler ihre eigenen Kosten zu tragen hätten, 42,50 Dollar für zwei Getränke seien übertrieben

Der Fernsehstar sagte, er verstehe, dass Einzelhändler ihre eigenen Kosten zu tragen hätten, 42,50 Dollar für zwei Getränke seien übertrieben

Der Mann aus Melbourne teilte Yahoo mit, dass er mit einem Feiertagszuschlag gerechnet habe, ihm jedoch eine Erhöhung um 15 Prozent sowie eine Gebühr für die Nutzung seiner Karte auferlegt worden sei.

„Verstehen Sie mich nicht falsch. Ich weiß, dass Mandelmilch extra kostet, aber ich finde 15 Prozent zu viel“, sagte er.

„Das Café war voll! Die Leute waren draußen. Und es gab nicht so viele Mitarbeiter. Obwohl ich weiß, dass sie Zuschläge zahlen müssen, finde ich das übertrieben.“

Die Australier drückten schnell ihre Abneigung gegenüber dem Feiertagszuschlag aus. Einer sagte sogar, er habe in Canberra satte „9,50 $“ bezahlt.

source site

Leave a Reply