Chaim Topol ursprünglich angewidert von Fiddler on the Roof „Fast geflüchtet“ | Filme | Unterhaltung

Chaim Topol, der diese Woche im Alter von 87 Jahren starb, war vor allem für seine Hauptrolle als Tevye in dem klassischen Bühnenmusical Fiddler on the Roof und seiner Verfilmung von 1971 bekannt, für die er für den Oscar nominiert wurde. Das berühmte Stück folgt einem russisch-jüdischen Milchmann um die Wende des 20. Jahrhunderts, der darum kämpft, seine Traditionen aufrechtzuerhalten, während äußere Einflüsse seine Familie beeinflussen. Der legendäre israelische Schauspieler spielte die Rolle von Ende der 1960er bis 2009 über 3500 Mal. Dies begann mit einer Produktion in Tel Aviv, bevor er gebeten wurde, für die West End-Produktion von 1967 vorzusprechen, obwohl er kaum ein Wort Englisch sprach damals.

Als Topol mit Ende Zwanzig zum ersten Mal die Hauptrolle im West End bekam, sagte er: „Ich sprach kein Englisch und hatte einen Wortschatz von etwa fünfzig Wörtern – die meisten davon Schimpfwörter; aber ich habe es geschafft, und am Ende des Tages wurde mir gesagt, dass die Rolle mir gehört.“ Doch drei Monate nach Beginn schien ein Krieg im Nahen Osten sehr wahrscheinlich.

Am Ende jeder Aufführung rannte Topol in seine Umkleidekabine, um die Neuigkeiten zu hören. Obwohl sein Vertrag nur beinhaltete, dass er nicht an Rosch Haschana oder Jom Kippur arbeiten musste, sagte er dem Produzenten, er müsse sich verabschieden und „floh“ nach Hause nach Israel.

Doch obwohl er sich zum Dienst meldete, wusste er nicht, dass der Krieg nur sechs Tage dauern würde, und spielte nach nur einer Woche wieder Tevye in London.

Trotzdem erinnerte er sich, wie die Israelis zu dieser Zeit „plötzlich anfingen, sich selbst als Juden zu betrachten und zu sprechen … Juden, die Fiddler einmal gesehen hatten, kamen zurück, um es ein zweites und drittes Mal zu sehen, und einige der Aufführungen im Juni und Der Juli 1967 nahm den Charakter einer Siegesfeier an.“

1971 wurde eine Filmversion von Fiddler on the Roof gedreht und Topol gelang es, Frank Sinatra, Walter Matthau, Richard Burton und Danny Kaye in der Rolle zu schlagen, die seine Karriere bestimmen würde. Doch unglaublich, als der Star zum ersten Mal die Original-Broadway-Produktion von 1964 mit Zero Mostel sah, war er davon angewidert.

LESEN SIE MEHR: Fiddler On The Roof Review: Hier gibt es keinen Konflikt – nur eine verdammt gute Show

Laut The Jerusalem Post schrieb Topol in seiner selbstbetitelten Biografie, dass er sich darauf gefreut habe, „in der Gegenwart eines Genies“ zu sein indem er die dörfliche Umgebung von Anatevka in den „Shtetl-Madison-Avenue-Stil“ verwandelte.

Er beschrieb es als „Gestank[ing] sowohl die alte Golah (Diaspora), repräsentiert durch den russischen Pale of Settlement, als auch die neue, repräsentiert durch New York: Es schien einige der schlimmsten Eigenschaften von beiden widerzuspiegeln …“ Was Topols Gesamtzusammenfassung von Fiddler an betrifft the Roof, nachdem er es zum ersten Mal am Broadway gesehen hatte: „Ugh!“ Erst als er zum ersten Mal die Tel Aviv-Produktion mit dem russisch-israelischen Schauspieler Shmuel Rodensky sah, war er von der Geschichte bewegt und übernahm schließlich die Rolle von Tevye, nachdem er sie zunächst abgelehnt hatte.


source site

Leave a Reply