Cayón markiert seine 55-jährige Geschichte mit dem Verkauf von Royal 8 Reals

Das spanische Auktionshaus Cayón feiert am 30. November sein 55-jähriges Bestehen mit einer 55-Lot-Auktion von seltenen antiken und Weltmünzen, darunter eine Auswahl von Material mit Bezug zu Spanien.

Die Auktion findet genau 55 Jahre nach der ersten Auktion des Unternehmens im November 1967 statt. Bei der Ankündigung des Verkaufs drückte das Unternehmen seine Dankbarkeit für frühere und aktuelle Mitarbeiter und Kunden aus.

„Und vor allem sind wir unserem Vater Juan R. Cayón dankbar, ein Pionier in fast jeder Hinsicht, ein unermüdlicher Händler, Numismatiker und Buchliebhaber und ein großartiger Vater, der aktiv, aufmerksam und engagiert mit Münzen, Medaillen und Banknoten bleibt, was waren seine Leidenschaft von Kindheit an“, heißt es in einer Mitteilung der Firma.

Die Gesamtzahl der in allen Auktionen des Unternehmens angebotenen Objekte, einschließlich der bevorstehenden Jubiläumsauktion, beläuft sich laut Recherchen des Unternehmens auf mindestens 706.240 Objekte in 393.693 Losen; Die Firma stellt fest, dass ihre Bilanz möglicherweise bis zu 10 Auktionen verpasst hat.

Sonderposten im Sale

Ein Highlight dieser Jubiläumsauktion ist eine 8-Real-Silbermünze von 1613/2 aus Mexiko-Stadt.

Die unter Philipp III. geprägte Münze weist eine gedrehte 2 im Stempel auf und ist eines der beliebten, präzise geprägten Beispiele, die als Royals bekannt sind.

Das einzigartige Exemplar ist von Numismatic Guaranty Co. mit About Uncirculated Details verkapselt, ein Loch verhindert, dass es sich um eine „geradlinige“ Münze handelt.

In den frühen 1600er Jahren wurden diese Münzen mit dem richtigen Gewicht auf breite, runde, manchmal sogar konvexe Schrötlinge geprägt. Die Prägung war akribisch in Bezug auf Gravur und Ausführung und vor allem auffallend mit einem vollen Eindruck im Vergleich zu den gröberen Münzen, die ihnen vorausgingen.

Die daraus resultierenden Münzen waren beliebt und technisch hervorragend, aber zu mühsam und kostspielig in der Herstellung, was die Anzahl der geprägten Royals begrenzte. Viele der Royals haben ein Loch, das mit der Kreuzfigur auf der Rückseite übereinstimmt.

Zu den vielen Theorien über ihren Zweck gehört, dass die Royals möglicherweise für religiöse Zwecke bestimmt waren, sagte das Auktionshaus, wobei wohlhabende Anhänger des Glaubens die zusätzlichen Kosten auf sich nahmen, die für ihre Herstellung erforderlich waren.

Die Münze hat ein Eröffnungsgebot von 30.000 € (30.225 US-Dollar).

Verbinden Sie sich mit Coin World:
Melden Sie sich für unseren kostenlosen eNewsletter an
Greifen Sie auf unser Händlerverzeichnis zu
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter


source site

Leave a Reply