Camila Giorgi wird beschuldigt, 500 kg schweren antiken Tisch gestohlen und sechs Monate lang keine Miete gezahlt zu haben | Tennis | Sport

Giorgi zog sich Anfang Mai stillschweigend vom Tennis zurück und bestritt ihr letztes Spiel bei den Miami Open, bevor sie plötzlich auf der Liste der Spieler im Ruhestand der International Tennis Integrity Agency auftauchte. Ihre Anwälte bestanden darauf, dass die Entscheidung, ihre Karriere zu beenden, nichts mit den unbezahlten Steuern zu tun habe, die sie angeblich schulde.

Der 32-Jährigen wird inzwischen vorgeworfen, sie habe die Villa, in der sie bis vor Kurzem lebte, mit sechs Monaten unbezahlter Miete verlassen und angeblich einen antiken Tisch und andere Gegenstände von sentimentalem Wert mitgenommen. Der Besitzer der Villa in Calenzano bei Florenz behauptete außerdem, Giorgi habe die Villa verlassen, ohne ihn zu informieren.

„Diese Gegenstände sind Teil des Lebens meiner Mutter und meines“, sagte der Besitzer in einem Interview mit der italienischen Zeitung La Repubblica. „Ich will sie zurück, zumindest so sehr, wenn man bedenkt, dass wir durch die Abertausende Euro an Mietnachzahlungen die Hoffnung verloren haben.“

Der Eigentümer sagte, ein Nachbar habe ihm erzählt, dass mehrere Umzugswagen vor der Villa aufgetaucht seien, was überraschend sei, da der Eigentümer nichts von Giorgi selbst gehört habe.

„Als ich ankam, war niemand mehr da und das Haus war halb leer“, fügte der Besitzer hinzu. „Im Garten lagen allerdings andere Möbelstücke und Teppiche übereinander gestapelt. Wahrscheinlich hatten sie die Lastwagen schon vollgestopft und wussten nicht mehr, wo sie sie hinstellen sollten.“

Giorgis Anwälte veröffentlichten Anfang des Monats eine Erklärung, in der sie sagten, dass sie die Villa wegen „Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Familie“ verlassen habe. Sie behaupteten auch, dass sie sich einen Tapetenwechsel wünschte, um eine Pause zu machen und zu entscheiden, wie es in ihrem Leben nach ihrem Rücktritt vom Profi-Tennis weitergehen solle.

In der Erklärung heißt es: „Camila wird bald nach Italien zurückkehren. Der Umzug aus der Calenzano-Residenz ist vorübergehend und auf Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Familie sowie auf den Wunsch zurückzuführen, sich eine Pause zum Nachdenken zu gönnen, um zu entscheiden, wie man sein Leben nach der Aufgabe des Wettbewerbs planen möchte.“ Aktivität.

„Es besteht keine Absicht, sich den Ermittlungen oder der Verantwortung zu entziehen, tatsächlich hat es bei Bedarf immer ein Höchstmaß an Transparenz und Zusammenarbeit gegeben.“ [her retirement] ist eigentlich eine Entscheidung, die schon seit mehreren Monaten getroffen wurde. Seit Covid dachte Camila darüber nach, langsamer zu werden, sie hatte Schwierigkeiten, mit dem Stress der Wettkampfaktivität zurechtzukommen.

source site

Leave a Reply