BUSINESS LIVE: Einzelhandelsumsätze sinken; Deliveroo-Ups-Anleitung; Verlangsamung der DFS-Nachfrage

Die Einzelhandelsumsätze sind im Dezember gegenüber November um 3,2 Prozent stärker als prognostiziert eingebrochen, was den größten Rückgang seit fast drei Jahren darstellt, wie neue Daten des Office for National Statistics zeigen.

Der FTSE 100 ist im frühen Handel um 0,8 Prozent gestiegen. Zu den Unternehmen mit Berichten und Handelsaktualisierungen gehören heute DFS Furniture, Deliveroo und Wincanton. Lesen Sie unten den Business Live-Blog vom Freitag, 19. Januar.

> Wenn Sie unsere App oder eine Website eines Drittanbieters verwenden, klicken Sie hier, um Business Live zu lesen

Rezessionsängste: Einzelhandelsumsätze fallen so schnell wie seit drei Jahren nicht mehr

Die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich schrumpften im vergangenen Monat um den stärksten Wert seit fast drei Jahren, was erneut Befürchtungen aufkommen ließ, dass Großbritannien im vierten Quartal 2023 in eine Rezession abrutschen könnte.

Neue Elektrofahrzeuge werden im Jahr 2024 billiger, ein „Preiskampf“ steht bevor

Experten gehen davon aus, dass neue Elektrofahrzeuge in diesem Jahr erschwinglicher werden und es zu einem Preiskampf kommen wird.

Die Einführung günstigerer chinesischer Marken und die Einführung des Zero-Emission-Vehicle-Mandats (ZEV) werden andere Hersteller dazu zwingen, ihre Preise zu senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue verbindliche Ziele für den Verkauf von Elektrofahrzeugen zu erreichen, die von der Regierung festgelegt wurden .

ALEX BRUMMER: Fintech schließt die Flaute aus, während Lebensmittelbanken verschwinden

Der Plan von Sainsbury’s, dem Bankgeschäft den Garaus zu machen, ist ein Symbol für den Kampf, den Einzelhändler hatten, ihre Fähigkeiten im Finanzwesen einzusetzen.

Große Einkaufskonzerne kamen in den 1990er-Jahren zu dem Schluss, dass das Bankwesen Verbraucher-Know-how brauchte. Es sah so aus, als ob das Oligopol des High-Street-Bankings in Frage gestellt würde.

Sandberg tritt nach 12 Jahren aus dem Meta-Vorstand zurück

Facebook-Veteran Sheryl Sandberg hat Spekulationen ausgelöst, dass sie nach ihrem Ausscheiden aus dem Vorstand der Muttergesellschaft Meta in die Politik wechseln könnte.

Es gibt seit langem Gerüchte, dass eine der prominentesten Frauen im Silicon Valley, die 54-jährige Demokratin, an einem Posten im Weißen Haus interessiert sei.

Analysten haben das Non-Food-Geschäft von Deliveroo im Auge

Russell Pointon, Director of Onsumer bei der Edison Group, kommentiert:

„Während das GTV-Wachstum vielversprechend ist, bleiben die Auswirkungen der mäßigen Lebensmittelinflation auf den Quartalsgewinn ein interessanter Punkt. Darüber hinaus wird die volle Wirkung des neu eingeführten Non-Food-Einzelhandelsangebots von Deliveroo, das in diesem Quartal eingeführt wurde, um das Wachstum voranzutreiben und die Dienstleistungen des Unternehmens zu diversifizieren, zunehmend in den Fokus rücken.

„Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die endgültigen Gesamtjahresergebnisse von Deliveroo, deren Veröffentlichung im März geplant ist, wo der Markt nach Leitlinien für 2024 und Einblicken in erwartete Trends suchen wird.“

Minister heizen die Inflation an, sagt Currys-Chef

Der Chef von Currys hat die Regierung dafür kritisiert, dass sie den Unternehmen zusätzliche Kosten und Bürokratie auferlegt, die die Preise in die Höhe treiben.

Da der landesweit größte Verkäufer von Elektroartikeln einen Rückgang der Weihnachtsverkäufe verzeichnete, warnte Geschäftsführer Alex Baldock: „Der größte Inflationsdruck kommt von der Regierung.“

Der Einbruch der Einzelhandelsumsätze „wird zweifellos die Märkte schockieren“, da sich weitere Probleme abzeichnen

Michael Field, europäischer Marktstratege bei Morningstar:

„Die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich erwiesen sich im Jahr 2023 letztendlich als Enttäuschung. Der Umsatzanstieg im November gab uns zwar Hoffnung, diese wurde jedoch im Dezember bald zunichte gemacht, mit dem größten monatlichen Rückgang seit der Pandemie.“

„Das ist etwas, das die Märkte zweifellos schockieren wird.“

„Dadurch hat sich das Bild für 2023 völlig verändert, da die Einzelhandelsumsätze in diesem Zeitraum nun um 2,4 % zurückgegangen sind.“ Dies ist kein großartiges Ergebnis, und obwohl das BIP im gleichen Zeitraum positiv war, ist es ein klares Zeichen dafür, dass die britische Wirtschaft Probleme hat.

„Die Non-Food-Verkäufe gingen stärker zurück und gingen im Dezember um fast 4 % zurück, ein klares Zeichen dafür, dass die Verbraucher den Kauf nicht lebensnotwendiger Artikel einschränken.“

„Die Hypothekenzinsen in Großbritannien sinken, aber sie liegen auf einem sehr hohen Niveau.“ Die BBA-Sätze liegen immer noch bei knapp 8 %, was den Druck auf die Haushaltseinkommen weiter erhöht. Der Effekt der höheren Zinssätze wirkt sich noch immer auf die Wirtschaft aus. Leider bedeutet dies, dass den Einzelhändlern im Jahr 2024 noch mehr Probleme bevorstehen könnten.“

Royal Mail liefert eine erstklassige Weihnachtserholung: Doch die Samstagspost bleibt bei verlustbringendem Unternehmen gefährdet

Verlangsamung der DFS-Nachfrage

DFS Furniture erlitt in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 einen Volumenrückgang von 9,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei der Einzelhandel „das rekordheiße Wetter im September und Anfang Oktober, als sich Kundenfrequenz und Nachfrage als besonders schwach erwiesen“, verantwortlich machte.

Der Konzern teilte den Aktionären jedoch mit, dass sich die Nachfrage seitdem erholt habe und er erwarte, die Gewinnprognose für das Gesamtjahr zu erfüllen.

„Die Gruppe hat sich unter schwierigen Handelsbedingungen gut geschlagen.

„Trotz des schwächer als erwarteten Marktes haben uns die gute operative Leistung und Fortschritte bei den Bruttomargen sowie die Senkung unserer Kostenbasis ermöglicht, im ersten Halbjahr einen Gewinn zu erzielen, der leicht über dem Vorjahr liegt, und wir bleiben auf dem Weg, unser Gesamtjahr abzuliefern.“ Gewinnziel.

„Mit Blick auf die Zukunft hat die Gruppe gute Wachstumsaussichten und ist gut positioniert, um attraktive Renditen für die Aktionäre zu erzielen, von der Markterholung zu profitieren, unser Hausangebot zu erweitern und unser 8-Prozent-PBT-Ziel zu erreichen.“

Dem gestürzten Chef von Endeavour Mining wurden 23 Millionen Pfund wegen eines Skandals um Fehlverhalten entzogen

Dem gestürzten Chef von Endeavour Mining wurden nur wenige Wochen nach seiner Entlassung wegen groben Fehlverhaltens mehr als 20 Millionen Pfund seines Gehalts entzogen.

Sebastien de Montessus, der das Goldminenunternehmen seit 2016 leitete, wurde Anfang des Monats entlassen, nachdem zwei verschiedene Vorfälle untersucht worden waren, darunter eine unregelmäßige Zahlung von 5 Millionen Pfund im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Unternehmensvermögens sowie Vorwürfe über sein persönliches Verhalten.

Deliveroo-Ups-Anleitung

Deliveroo geht davon aus, dass der Gewinn im Jahr 2023 „leicht“ über den in früheren Prognosen prognostizierten 60 bis 80 Millionen Pfund liegen wird, wobei der Gesamtwert der Bestellungen auf seiner Plattform um 3 Prozent gestiegen ist.

Gründer und Geschäftsführer Will Shu sagte, das Unternehmen habe im vierten Quartal in Großbritannien und Irland eine gute Leistung erbracht und sein internationales Geschäft sei wieder auf Wachstumskurs.

„Da wir im Quartal anhaltende Anzeichen einer Stabilisierung des Verbraucherverhaltens sahen, investierten wir weiter in das Verbraucherwertversprechen, um den Grundstein für zukünftiges Wachstum zu legen“, sagte er.

Einbruch der Einzelhandelsumsätze: Druck auf britische Verbraucher „könnte zunehmen“

Charlie Huggins, Manager des Quality Shares Portfolios bei Wealth Club:

„Die Einzelhandelsumsätze beendeten das Jahr schlecht und verzeichneten den größten monatlichen Rückgang seit Januar 2021.“

„Das liegt zum Teil daran, dass die britischen Verbraucher ihre Weihnachtseinkäufe in diesem Jahr früher erledigten.“ Dennoch war der Rückgang im Dezember viel schlimmer als erwartet und deutet darauf hin, dass sich der Druck auf den britischen Verbraucher verstärken könnte.

„Die Ergebnisse der Einzelhändler selbst über Weihnachten zeichnen ein sehr gemischtes Bild.“ Die Supermärkte schnitten einigermaßen gut ab, ebenso Next und M&S.

„Aber die Verkäufe von Unternehmen wie JD Sports und Superdry waren sehr enttäuschend.“ Dies deutet darauf hin, dass Verbraucher im Vereinigten Königreich immer wählerischer werden, wenn es darum geht, wo sie ihr Geld ausgeben.

„Ob die schwachen Einzelhandelsumsätze im Dezember nur ein Ausreißer sind oder der Beginn eines besorgniserregenderen Trends, bleibt abzuwarten.“ Aber eines ist sicher: Trotz des Optimismus in Bezug auf Zinssenkungen ist die britische Wirtschaft sicherlich nicht über den Berg.

Ängste vor KI-Fake-News sorgen für Gänsehaut in Davos, während sich die Welt auf eine Wiederholung von Trump gegen Biden vorbereitet

Von Deepfake-Videos und massenhaften Arbeitsplatzverlusten hängt der Schatten der künstlichen Intelligenz über Davos.

Das Schweizer Bergresort, das die Eliten der Welt beim Weltwirtschaftsforum beherbergt, wurde diese Woche von den Chancen und Gefahren der KI dominiert.

Viele hoffen, dass es ein goldenes Zeitalter lebensrettender wissenschaftlicher Entwicklungen und höherer Gewinne bringen wird.

„Schockierendes Ende des Golden Quarter“ für Einzelhändler

Jacqui Baker, Leiterin Einzelhandel bei RSM UK:

„Nach einem leichten Anstieg im November erlebten wir im Dezember den größten Rückgang in diesem Jahr, was ein schockierendes Ende des Goldenen Viertels markierte.“ Der Black Friday verleitete einige Verbraucher dazu, ihre Ausgaben auf November vorzuziehen, aber der anhaltende Druck auf die Lebenshaltungskosten führte dazu, dass die meisten Haushalte in allen Einzelhandelskategorien Kürzungen vornahmen.

„Dies bedeutete, dass Einzelhändler gezwungen waren, ihre starken Preisnachlässe bis in den Dezember hinein zu verlängern, um Lagerbestände zu verlagern, was einen großen Einfluss auf die Margen gehabt hätte.“

„Das letzte Jahr war eine Herausforderung für den Einzelhandel, und leider dürfte dies auch im Jahr 2024 anhalten. Trotz steigendem Verbrauchervertrauen und steigenden Reallöhnen erlebte die Inflation im Dezember einen leichten Rückgang, was zeigt, wie fragil die Wirtschaft ist.“

„Insgesamt bessert sich die Lage langsam, aber die Verbraucher werden wahrscheinlich erst im Sommer das Gefühl haben, mehr Geld in der Tasche zu haben.“ Nach einem herausfordernden Jahr könnten weitere sechs Monate harter Geschäfte für einige Einzelhändler zu lang sein.

„Um das Problem zu verschärfen und die Einzelhändler zu treffen, wenn sie in Schwierigkeiten geraten, könnten Störungen durch Ereignisse im Roten Meer und die Möglichkeit von Kostensteigerungen und Lieferverzögerungen ein weiterer Gegenwind sein, mit dem sie in diesem Jahr zu kämpfen haben.“

„Dies könnte besonders schädlich für Fast Fashion sein, das auf Schnelligkeit angewiesen ist, um die neuesten Trends zum richtigen Preis zu liefern.“

Einzelhandelsumsätze sinken

Die Einzelhandelsumsätze gingen im Dezember gegenüber November um 3,2 Prozent zurück, was den größten Rückgang seit fast drei Jahren darstellt, wie neue Daten des Office for National Statistics zeigen.

Ökonomen hatten einen Rückgang um 0,5 Prozent prognostiziert und die enttäuschenden Zahlen könnten zu einem Rückgang der britischen Wirtschaft im vierten Quartal führen.

Das ONS sagte, dass die Einzelhandelsumsätze im vierten Quartal voraussichtlich 0,04 Prozentpunkte von der britischen Wirtschaftsleistung schmälern werden.

„Lebensmittelgeschäfte entwickelten sich sehr schlecht, mit dem stärksten Rückgang seit Mai 2021, da die frühen Weihnachtseinkäufe zu schwächeren Dezemberverkäufen führten“, sagte Heather Bovill, stellvertretende Direktorin für Umfragen und Wirtschaftsindikatoren beim ONS.


source site

Leave a Reply