BUSINESS LIVE: Boohoo-Umsatzeinbruch; AstraZeneca zahlt Abfindung in Höhe von 435 Millionen US-Dollar; Die Einnahmen von Greggs steigen

LIVE

BUSINESS LIVE: Boohoo-Umsatzeinbruch; AstraZeneca zahlt Abfindung in Höhe von 435 Millionen US-Dollar; Die Einnahmen von Greggs steigen

Der FTSE 100 ist im frühen Handel flach. Zu den Unternehmen mit Berichten und Handelsaktualisierungen gehören heute Boohoo, Greggs, AstraZeneca, Diageo, Petrofac und Edinburgh Investment Trust. Lesen Sie unten den Business Live-Blog vom Dienstag, 3. Oktober.

> Wenn Sie unsere App oder eine Website eines Drittanbieters verwenden, klicken Sie hier, um Business Live zu lesen

Die nächste Finanzchefin Amanda James wird im nächsten Sommer nach 28 Jahren im Unternehmen zurücktreten

Boohoo: „Das wird für Investoren ein schwer zu verdauendes Update“

Josh Warner, Marktanalyst, City Index:

„Das wird für Investoren ein schwer zu verdauendes Update sein, da es letztendlich bedeutet, dass es länger dauern wird, bis Boohoo sein Schicksal wieder in den Griff bekommt, als bisher erhofft.“

„Das Unternehmen konnte seine Lagerbestände gut abbauen, aber jetzt wird der Umsatz im Gesamtjahr voraussichtlich zweistellig zurückgehen, und es hat signalisiert, dass auch das Ebitda Gefahr läuft, zu sinken – nachdem zuvor bereits signalisiert wurde, dass beide Kennzahlen wachsen würden.“

„Das deutet darauf hin, dass sich Boohoo in einer ähnlichen Lage befindet wie sein Konkurrent ASOS, der letzten Monat bekannt gab, dass das Unternehmen ebenfalls mehr Lagerbestände als erwartet verlagerte, aber auch seine Prognose senkte, da die Umsätze weiterhin unter Druck stehen.“

„Investoren könnten befürchten, dass die schwierigen Wirtschaftsaussichten dem Währungspaar in Zukunft noch mehr Probleme bereiten könnten, da Anzeichen für einen Rückgang der Verbraucherausgaben bereits die Prognose des Währungspaares erreicht haben.“

Die Tesla-Auslieferungen gehen zurück, da der Elektroautohersteller seine Fabriken modernisiert

Greggs: „Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie von hier aus einen leichten Abkühlungseffekt auf die flächenbereinigten Umsätze sehen.“

Matt Britzman, Aktienanalyst bei Hargreaves Lansdown:

„Die beliebte Bäckereikette erfreut weiterhin.“ Greggs fängt an, sich den Ruf zu erarbeiten, starke Ergebnisse zu liefern, und das heutige Update hat sich diesem Trend sicherlich nicht widersetzt.

„Greggs war einst für seine Wurstbrötchen bekannt und hat hart daran gearbeitet, die Speisekarte zu erweitern und gleichzeitig sein Kernwertangebot beizubehalten. Gleichzeitig machen es der wachsende Lieferservice (wie die neue Partnerschaft mit Uber Eats), Click-and-Collect-Optionen und spätere Öffnungszeiten einfacher denn je, Ihren Bäcker zu versorgen.

„Die überhöhten Kosten beginnen nachzulassen, was im zweiten Halbjahr mehr Spielraum bei der Preisgestaltung gibt.“ Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie von hier aus einen leichten Abkühlungseffekt auf die flächenbereinigten Umsätze sehen, da dieser Zeitraum letztes Jahr überdauert, in dem die Preise stiegen.

„Auf lange Sicht ist es jedoch ein Gewinn, denn weniger Kostendruck macht es einfacher, die Preise unter Kontrolle zu halten und das begehrte Mehrwertangebot beizubehalten.“

„Die Bären werden argumentieren, dass die Bewertung nicht viel Spielraum für Fehler lässt, und sie hätten Recht.“ Aber gutes Essen bringt noch größere Erwartungen mit sich und Greggs breiter werdende Schultern sehen stark genug aus, um dieses Gewicht zu tragen.“

Die Einnahmen von Greggs steigen

Greggs hat seinen Ausblick für das Gesamtjahr beibehalten, nachdem die zugrunde liegenden Umsätze im dritten Quartal gestiegen sind und Marktanteile gewonnen haben, was die Widerstandsfähigkeit des Bäckerangebots in einer Krise der Lebenshaltungskosten nun auch im zweiten Jahr demonstriert.

Greggs sagte am Dienstag auch, dass die Kosteninflationsrate nachgelassen habe, da die erheblichen rohstoffbedingten Steigerungen im Jahr 2022 auf das Jahr umgerechnet wurden.

Die Wurstbrötchen, Steakaufläufe, veganen Snacks und süßen Leckereien der Gruppe kommen bei den Briten gut an, deren Einkommen durch die hohe Inflation gemindert wurde. Seine Aktien sind im letzten Jahr um 45 Prozent gestiegen.

Die flächenbereinigten Umsätze von Greggs in vom Unternehmen geführten Geschäften stiegen in den 13 Wochen bis zum 30. September, dem dritten Geschäftsquartal, im Jahresvergleich um 14,2 Prozent, nachdem sie im ersten Halbjahr um 16 Prozent gestiegen waren. Der Gesamtumsatz stieg um 20,8 Prozent.

AstraZeneca zahlt eine Abfindung in Höhe von 435 Millionen US-Dollar

AstraZeneca wird 425 Millionen US-Dollar zahlen, um Produkthaftungsklagen gegen das verschreibungspflichtige Medikament Nexium gegen Sodbrennen und das Sodbrennenmedikament Prilosec in den USA beizulegen, teilte der Pharmariese am Dienstag mit.

Mit den Vereinbarungen werden alle anhängigen Klagen gegen das Unternehmen effektiv geklärt, weil es die Patienten nicht vor dem Risiko einer chronischen Nierenerkrankung und verwandter Probleme gewarnt hat, mit Ausnahme einer Klage in Louisiana, sagte AstraZeneca – der Prozess ist für April nächsten Jahres geplant.

Das Unternehmen fügte hinzu, dass es eine Rückstellung für die Vergleichszahlung gebildet habe.

Der US-Autogigant hat sein Angebot für das britische Automobil- und Leasinggeschäft von Pendragon auf 397 Millionen Pfund verbessert

Boohoo-Umsatzeinbruch

Der angeschlagene Online-Modehändler Boohoo hat davor gewarnt, dass der Umsatz im Gesamtjahr um bis zu 17 Prozent gegenüber 2022 sinken könnte, nachdem sich die Verkaufsmengen langsamer erholt haben.

Die Gruppe meldete, dass sich die Vorsteuerverluste in den sechs Monaten bis Ende August von 15,2 Millionen Pfund im Vorjahr auf 26,4 Millionen Pfund erhöhten.

Auf zugrunde liegender Basis ergab sich ein Vorsteuerverlust von 9,1 Mio. £ gegenüber einem Gewinn von 6,2 Mio. £ im Vorjahr.

John Lyttle, CEO der Gruppe, sagte:

„Im ersten Halbjahr haben wir bei wichtigen Projekten und Initiativen erhebliche Fortschritte gemacht, einschließlich der Eröffnung unseres US-Vertriebszentrums.“

„Wir haben deutliche Verbesserungen bei den Beschaffungsvorlaufzeiten festgestellt und in die Preisgestaltung investiert, um unsere Wertschöpfung zu stärken.“

„Wir haben jährliche Kosteneinsparungen von mehr als 125 Millionen Pfund identifiziert, die unser Investitionsprogramm unterstützen.“

„Unser Vertrauen in die mittelfristigen Aussichten des Konzerns bleibt unverändert, da wir unsere Hauptprioritäten umsetzen und einen klaren Weg zur Verbesserung der Rentabilität und zur Rückkehr zum Wachstum sehen.“


source site

Leave a Reply