BUSINESS LIVE: BoE wird voraussichtlich den Leitzins beibehalten; Shell plant Rückkauf im Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar; Haleon leidet unter einer schwächeren US-Nachfrage

LIVE

Der geldpolitische Ausschuss der Bank of England wird am Mittag die nächsten Schritte für die britischen Zinssätze bekannt geben, wobei die Zinssetzer sich voraussichtlich für eine weitere Pause bei 5,25 Prozent entscheiden werden.

Der FTSE 100 ist im frühen Handel um 0,7 Prozent gestiegen. Zu den Unternehmen mit Berichten und Handelsaktualisierungen gehören heute Shell, BT, Sainsbury’s, Haleon, Entain und British American Tobacco. Lesen Sie unten den Business Live-Blog vom Donnerstag, 2. November.

> Wenn Sie unsere App oder eine Website eines Drittanbieters verwenden, klicken Sie hier, um Business Live zu lesen

„Shell-Aktionäre haben Grund zur Freude“

Garry White vom Vermögensverwalter Charles Stanley:

„Die Aktionäre von Shell können sich über die jüngste Gewinnmitteilung sehr freuen.“ Obwohl der Gewinn des anglo-niederländischen Ölkonzerns den Markterwartungen entsprach, bedeutet eine überraschende Aufstockung des Aktienrückkaufs in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr, dass in den nächsten drei Monaten weitere 6,5 Milliarden US-Dollar für die Reduzierung der ausgegebenen Aktien ausgegeben werden.

„Dies sollte zu einer deutlichen und nachhaltigen Steigerung des Gewinns je Aktie führen.“

„Auch die Quartalsdividende blieb mit 33,1 Cent unverändert im Vergleich zu den vorangegangenen drei Monaten. Aber diese Zahlung liegt jetzt deutlich über dem Niveau von 16 Cent, das zu Beginn des Jahres 2020 gezahlt wurde, nachdem es im Schlussquartal 2019 noch 47 Cent betragen hatte, da die Covid-19-Krise von den Ölkonzernen als Vorwand für eine Anpassung ihrer teuren Dividenden genutzt wurde .

„Es war das zweite Mal seit dem Zweiten Weltkrieg, dass Shell seine Dividende gekürzt hat, aber drei Jahre später hat sich die Zahlung fast verdoppelt, und das Unternehmen verfügt über die finanzielle Schlagkraft, um überraschende Rückkäufe dieser Größenordnung zu starten.“ „Es zeigt, wie schnell sich die Dinge in der Ölindustrie zum Besseren wenden können.“

Markteröffnung: FTSE 100 steigt um 1 %; FTSE 250 legt um 1,5 % zu

In London notierte Aktien haben heute Morgen stark eröffnet, unterstützt durch eine Reihe positiver Gewinnberichte von Branchenriesen wie Sainsbury’s und Shell, während sich die Anleger auf die geldpolitische Entscheidung der Bank of England konzentrieren, die am Mittag ansteht.

Shell ist um 0,8 Prozent gestiegen, nachdem der globale Energieriese im dritten Quartal einen erwartungsgemäßen Gewinn gemeldet und ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar in den nächsten drei Monaten angekündigt hatte.

Der breitere Öl- und Gasindex ist aufgrund der Nachrichten um 0,6 Prozent gestiegen, wobei auch höhere Ölpreise die Zuwächse unterstützten.

Sainsbury’s ist um 5,1 Prozent gestiegen, nachdem der Gesamtjahresgewinn in der oberen Hälfte seiner vorherigen Prognose prognostiziert wurde.

Zu den Top-Gewinnern im FTSE 250 gehört Trainline mit einem Plus von 5,3 Prozent, nachdem die Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben wurde.

Shell kündigt neuen Aktienrückkauf im Wert von 2,9 Milliarden Pfund an, da der Gewinn 5,1 Milliarden Pfund übersteigt

Trainline hebt Prognose an, da die Umsätze steigen

Trainline geht davon aus, dass der Gewinn für das Gesamtjahr am oberen Ende der Prognose liegt, nachdem der bereinigte Gewinn im ersten Halbjahr um 26 Prozent auf 57 Millionen Pfund gestiegen ist.

Infolgedessen geht die Gruppe davon aus, für das Gesamtjahr ein Umsatzwachstum von 15 bis 20 Prozent zu erzielen, gegenüber der vorherigen Prognose von 13 bis 22 Prozent.

Jody Ford, CEO von Trainline, sagte:

„Unser Wachstum in den letzten sechs Monaten spiegelt unseren Fokus auf kontinuierliche Innovation und Verbesserung des Kundenerlebnisses beim Kauf digitaler Bahntickets wider.“ Der Wert, die Benutzerfreundlichkeit und der Komfort, die wir bieten, sind nur einige der Gründe, warum wir Europas am häufigsten heruntergeladene Bahnreise-App Nr. 1 sind.

„In den letzten Wochen haben wir mehrere aufregende Ankündigungen rund um die Ankunft und das Wachstum neuer Bahntransportunternehmen gesehen, was dazu führen könnte, dass mehr Kunden im Vereinigten Königreich und in Europa ankommen und diejenigen, die den Ärmelkanal überqueren, von der zunehmenden Konkurrenz der Transportunternehmen profitieren.“

„Dazu gehört ein verbessertes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine bessere Auswahl, wodurch mehr Menschen dazu ermutigt werden, die umweltfreundlichere Wahl für Bahnreisen zu treffen.“ „Unsere Kunden in Spanien und Italien genießen diese Vorteile bereits und wir glauben, dass noch mehr Kunden die Möglichkeit dazu haben sollten.“

ALEX BRUMMER: Die Banker greifen angesichts der Anzeichen dafür, dass sich die Inflationswende wenden könnte, hart durch

„Es ist wahrscheinlich, dass die Ölpreise ihren jüngsten Anstieg fortsetzen werden, was für Shell ein starkes Schlussquartal bedeuten dürfte.“

Stuart Lamont, Investmentmanager bei RBC Brewin Dolphin:

„Die Ergebnisse von Shell stehen im Gegensatz zu denen von BP Anfang dieser Woche und entsprechen aufgrund steigender Gewinne mehr oder weniger den Erwartungen.“

„Vergleiche mit dem letzten Jahr, als die Ölpreise zum ersten Mal zu steigen begannen, waren immer schwierig, aber das Unternehmen hat es geschafft, zu liefern.“

„Ein weiterer Aktienrückkauf sollte eine gute Nachricht für die Aktionäre sein, aber im heutigen Update wird wenig über seine Pläne gesagt, Netto-Null zu erreichen – dies bleibt für viele eine längerfristige Sorge, nachdem das Unternehmen bereits früher seine Entscheidung bekannt gegeben hat, sich auf die Öl- und Gasproduktion zu konzentrieren.“ dieses Jahr.

„Da das geopolitische Umfeld immer noch volatil ist, dürften die Ölpreise ihren jüngsten Anstieg fortsetzen, was für Shell ein starkes Schlussquartal bedeuten dürfte.“

Smith & Nephew hebt seine Prognose an, da ein neuer CFO hinzukommt

Smith & Nephew hat ein jährliches Umsatzwachstum am oberen Ende seiner prognostizierten Spanne von 6 bis 7 Prozent prognostiziert und den ehemaligen Finanzchef der Anzeigengruppe WPP, John Rogers, zum neuen Finanzvorstand ernannt.

Starke Umsätze in den Bereichen Wundmanagement und Orthopädie dürften das zugrunde liegende Umsatzwachstum im Jahr 2023 ankurbeln und über den durchschnittlichen Erwartungen der Analysten von 6,4 Prozent liegen, sagte das Unternehmen.

BT-Wachstum durch Kostenkontrolle getrieben

Albie Amankona, Analystin bei Third Bridge:

„BT nutzt seine eigenen Cashflows zur Finanzierung von Investitionen und unterscheidet sich damit von vielen seiner Mitbewerber, die inmitten hoher Zinssätze mit ähnlichen Finanzierungsproblemen konfrontiert sind. Dies könnte möglicherweise BT zugute kommen, da die Erwartung einer Überbauung in der Branche möglicherweise geringer ist.

„Wenn Betreiber wie Virgin Media O2 und CityFibre eine Größenordnung erreichen, die mit Openreach konkurrieren kann, kann Sky diese Dienste verkaufen, aber seine eigene Basis behalten.“ Unsere Experten glauben, dass die Großhandelsumsätze von Openreach mit Sky sicher sind.

„BT hat das EBITDA-Wachstum vor allem durch Kostenkontrollmaßnahmen erreicht, anstatt sich auf Umsatzwachstum zu verlassen. „Unsere Experten glauben, dass BT seinen Plan für einen weiteren Stellenabbau bis Ende der 2020er Jahre erfolgreich umsetzen kann, vor allem dank des Endes des Glasfaserausbaus im Jahr 2026 und des Technologiewechsels von Kupfer.“

Die Gewinne von BT übertreffen die Prognose, da Jansen ausscheidet

Die Gewinne der BT Group im zweiten Quartal lagen leicht über den Prognosen und bringen Großbritanniens größten Breitband- und Mobilfunkanbieter auf den richtigen Weg, die Prognosen für 2024 zu erfüllen, wie es in einer der letzten Ankündigungen des scheidenden CEO heißt.

Allison Kirkby, Vorstandsmitglied und Chefin der schwedischen Telia Company, wird Anfang nächsten Jahres die Nachfolge von Philip Jansen antreten.

Kostenkontrollen halfen BT, in den drei Monaten bis Ende September einen Anstieg des bereinigten Kerngewinns um 3 Prozent auf 2,06 Milliarden Pfund Sterling zu erzielen, was etwa 30 Millionen Pfund mehr als prognostiziert ist.

„Diese Ergebnisse zeigen, dass die BT Group liefert und ihr Ziel erreicht: Wir bauen unsere Netzwerke der nächsten Generation schnell auf und verbinden Kunden mit ihnen, wir vereinfachen unsere Produkte und Dienstleistungen“, sagte Jansen.

Die Fed hält die US-Zinsen auf dem höchsten Stand seit 22 Jahren

Die amerikanische Zentralbank hat gestern Abend die Zinsen auf dem höchsten Stand seit 22 Jahren belassen, aber im Kampf gegen die Inflation die Tür für weitere Zinserhöhungen offen gelassen – und die Aussicht auf eine baldige Zinssenkung heruntergespielt.

Der Leitzins der US-Notenbank wurde in einer Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent belassen, die zweite Pause nach aggressiven Zinserhöhungen seit Anfang 2022.

Ladbrokes-Inhaber Entain setzt wieder auf Wachstum

Entain prognostiziert eine Rückkehr zum Wachstum im Jahr 2024, auch wenn der Glücksspielriese im dritten Quartal aufgrund negativer Sportergebnisse und regulatorischer Zwänge einen Rückgang der Gaming-Einnahmen verzeichnete.

Der Eigentümer der Wettbüros Ladbrokes und Coral sowie der Online-Marken bwin und partypoker sagte, er erwarte für 2024 ein Wachstum der Gaming-Einnahmen im niedrigen einstelligen Bereich.

Die Online-Netto-Gaming-Einnahmen von Entain gingen in den drei Monaten bis Ende September auf Pro-forma-Basis um 6 Prozent zurück, wobei „kundenfreundliche“ Ergebnisse einen Rückgang des Kerngewinns um 45 Millionen Pfund bedeuteten.

Tata zieht die Ankündigung von Port Talbot in letzter Minute zurück und lässt 3.000 Stahlarbeitsplätze in der Schwebe

Rund 3.000 Stahlarbeiter-Arbeitsplätze liegen in der Schwebe, nachdem eine Ankündigung von Tata Steel in letzter Minute zurückgezogen wurde.

Es wurde erwartet, dass Tata gestern Kürzungen im größten britischen Stahlwerk in Port Talbot bestätigt.

Doch die Ankündigung wurde vom indischen Eigentümer der Firma, Tata Group, nach einer Vorstandssitzung abgesagt – ein Schritt, der zur Folge hatte

blinde Arbeiter und Gewerkschaften.

Sainsbury’s hebt Gewinnerwartungen an

Sainsbury’s hat für das Gesamtjahr einen Gewinn in der oberen Hälfte der vorherigen Prognose prognostiziert, nachdem der Supermarkt aufgrund der Nachfrage nach seinen Lebensmittelsortimenten für das erste Halbjahr einen leicht besser als erwarteten, gleichbleibenden Gewinn gemeldet hatte.

Die Gruppe erwartet nun einen zugrunde liegenden jährlichen Vorsteuergewinn von 670 bis 700 Millionen Pfund, ein Anstieg gegenüber der vorherigen Prognose von 640 bis 700 Millionen Pfund und den 690 Millionen Pfund im letzten Jahr.

Sophie Lund-Yates, leitende Aktienanalystin bei Hargreaves Lansdown:

„Sainsbury’s schlägt sich im Kampf um die Besucherzahlen gut.“ Sein wertorientierter Ansatz hat die Konkurrenz, insbesondere die Discounter, in die Schranken gewiesen, und die Marktanteilsgewinne zeigen, dass etwas richtig gemacht wird.

„Die erwartete Gewinndynamik ist eine willkommene Entwicklung für Anleger, die in letzter Zeit eine holprige Entwicklung durchgemacht haben.“ Besonders erfreulich ist, dass sich auch die allgemeinen Warenverkäufe gerade noch über Wasser halten. Argos wirkt ein wenig bremsend, aber die festliche Handelssaison wird uns zeigen, wie sich das entwickelt, ohne so viel makroökonomischen Lärm.

„Mit Blick auf die nächsten Monate könnten die umfangreichen Produktverbesserungen von Sainsbury und die starke Nachfrage nach den Taste the Differences-Sortimenten der Gruppe ein frohes Weihnachtsfest bescheren.“

„Aber es handelt sich dabei um Trends, die genau beobachtet werden müssen. Auch die Discounter und andere Supermärkte mittlerer Preisklasse haben ihr Tempo verstärkt, und wenn der Gürtel enger geschnallt wird, könnte dies dazu führen, dass die Kunden noch anspruchsvoller werden, wofür sie ihr Geld ausgeben.“ „Eine unglaublich teure Zeit für Familien.“

Haleon leidet unter einer schwächeren US-Nachfrage

Haleon verfehlte die Marktschätzungen für den Umsatz im dritten Quartal, nachdem das weltweit größte Unternehmen für Verbrauchergesundheitspflege durch geringere Verkaufsmengen in Nordamerika aufgrund der schwächeren Nachfrage nach seinen Produkten und Vitaminen für die Verdauungsgesundheit belastet wurde.

Verbrauchergesundheitsunternehmen und ihre lebenswichtigen Produkte für den täglichen Gebrauch sind in der Regel die Letzten, die von einer Konjunkturabschwächung auf die Nachfrage betroffen sind, aber hohe Zinsen und Mietkosten machen die Verbraucher von Tag zu Tag sparsamer.

Haleon meldete für die drei Monate bis Ende September einen organischen Umsatzanstieg von 5 Prozent auf 2,79 Milliarden Pfund und lag damit leicht unter den Prognosen von 2,83 Milliarden Pfund.

Die Volumina gingen im Quartal um 1,6 Prozent zurück.

Das britische Biowissenschaftsunternehmen Instem steht vor einer entscheidenden Abstimmung über eine Private-Equity-Übernahme im Wert von 203 Millionen Pfund

Shell plant Rückkauf im Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar

Shell hat in den nächsten drei Monaten neue Aktienrückkäufe im Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar geplant, gegenüber 2,7 Milliarden US-Dollar in den vorangegangenen drei Monaten, nachdem das Unternehmen im dritten Quartal einen Gewinn von 6,2 Milliarden US-Dollar verbucht hatte.

Die Gewinne des Ölgiganten entsprachen den Markterwartungen aufgrund höherer Raffineriemargen und eines starken Handels mit Flüssigerdgas.

Shell sagte: „Die den Shell-Aktionären zurechenbaren Erträge waren im Vergleich zum zweiten Quartal 2023 hauptsächlich auf höhere Raffineriemargen, höhere realisierte Ölpreise, höhere LNG-Handels- und Optimierungsergebnisse sowie eine höhere Upstream-Produktion zurückzuführen, die teilweise durch geringere integrierte Gasmengen ausgeglichen wurden.“

Red Bull verleiht Flügel: Sohn des Gründers erhält 500 Millionen Pfund Auszahlung

BoE wird voraussichtlich den Leitzins beibehalten

Shaan Raithatha, leitender Ökonom bei Vanguard, Europa:

„Wir gehen davon aus, dass das MPC den Leitzins unverändert bei 5,25 Prozent belassen wird.“ Dies wird durch die jüngste Rhetorik wichtiger Mitglieder des Ausschusses untermauert, die darauf hindeuten, dass man die Zinsen lieber länger auf dem aktuellen Niveau belassen sollte, als die Zinsen von hier aus noch weiter anzuheben.

„Zum Beispiel, sehen Sie [BoE chief economist Huw] Kommentare von Pill vom 16. Oktober: „Ich bin einigermaßen zuversichtlich, dass die Zinssätze auf ihrem aktuellen Niveau die Inflation dämpfen und diese anhaltende Komponente der Inflation unterdrücken.“.’


source site

Leave a Reply