BUSINESS LIVE: Ashtead verzeichnet Rekordquartal; DS Smith startet stark ins Jahr; Begbies Traynor tätigt eine Übernahme

BUSINESS LIVE: Ashtead verzeichnet Rekordquartal; DS Smith startet stark ins Jahr; Begbies Traynor tätigt eine Übernahme

Zu den Unternehmen mit Berichten und Handelsaktualisierungen gehören heute Ashtead Group, DS Smith, Rio Tinto, Begbies Traynor, Jet2 und PZ Cussons. Lesen Sie unten den Business Live-Blog vom Dienstag, 5. September.

Löwinnen bringen zu Hause die Kassen in Aufruhr, während die Weltmeisterschaft den Einzelhandel ankurbelt

Englands Lionesses sorgten letzten Monat für einen Aufschwung im Einzelhandel, da sich die Fans mit Essen und Getränken für WM-Treffen eindeckten.

Der Einzug des Teams ins Finale – wo es gegen Spanien einen schweren Schlag erlitt – sorgte für Aufruhr an den Supermarktkassen und half ihm, sich nach einem katastrophalen Start in den Sommer zu erholen.

M&S trifft vor der Rückkehr zum Footsie auf Estee Lauder

Marks & Spencer hat sich mit dem Unternehmen zusammengetan, um seine „Marken“-Strategie zu erweitern.

Ab nächstem Monat werden mehr als 30 Parfums des New Yorker Beauty-Riesen auf der M&S-Website sowie per Click & Collect in über 700 Geschäften erhältlich sein.

Der Klimarückgang erschüttert Grafton

Die Grafton Group sagte, ihre Erfolge in Sachen Klima und Geschlechtervielfalt seien einer der Gründe, warum 21 Prozent der Aktionäre gegen die Wiederwahl ihres nicht geschäftsführenden Vorsitzenden gestimmt haben.

Der irische DIY-Einzelhandelsriese startete eine Konsultation, nachdem sich mehr als ein Fünftel der Anleger entschieden hatte, den Beschluss zur Wiederwahl von Michael Roney auf der Jahreshauptversammlung des Unternehmens im Mai nicht zu unterstützen.

Private Equity übernimmt das britische Pharmaunternehmen Ergomed im Rahmen eines 703,1-Millionen-Pfund-Deals

Private Equity hat ein anderes britisches Unternehmen im Rahmen eines Deals übernommen, bei dem der Anteil des Gründers mehr als 120 Millionen Pfund beträgt.

Der Buyout-Riese Permira hat zugestimmt, den Pharmadienstleistungskonzern Ergomed für 703,1 Millionen Pfund zu kaufen – und ist damit auf dem besten Weg, das jüngste Unternehmen zu werden, das die Londoner Börse verlässt.

Wirtschaftsprüfer EY steht wegen grünem Licht für Wilko unter Beschuss

EY, der Wirtschaftsprüfer der zusammengebrochenen Einzelhandelskette Wilko, sieht sich einer Gegenreaktion wegen seiner Aufsicht über die Gruppe gegenüber, nachdem das Unternehmen seinen Jahresabschluss unterzeichnet hat, obwohl das Unternehmen gewarnt hatte, dass es nicht über genügend Mittel verfüge, um einen starken Umsatzrückgang zu bewältigen.

Die Abgeordneten des Wirtschaftsausschusses werden am Dienstag zusammenkommen, um über das Schicksal des Einzelhändlers zu diskutieren, der letzten Monat in die Insolvenz geriet und 12.000 Arbeitsplätze gefährdete.


source site

Leave a Reply