Bruins zum „interessantesten Bewerber“ für Elias Lindholm von den Canucks gekürt

Getty

Elias Lindholm Nr. 23 der Vancouver Canucks

Die Vancouver Canucks berücksichtigt Elias Lindholm wurde vor Handelsschluss von den Boston Bruins gehandelt, die damals mit dem Stürmer in Verbindung gebracht wurden. Der angehende Free Agent könnte Kanada im Sommer auf dem Weg in die USA verlassen.

Dies ist, was in den Augen von Eric Beaston passieren wird, der in einer Kolumne im Bleacher Report vom 18. Juni prognostizierte, dass die Bruins wahrscheinlich Elias Lindholm verpflichten werden.

„Der interessanteste potenzielle Bewerber wären die Boston Bruins, ein Team, das Ambitionen auf den Stanley Cup hat, aber in den letzten beiden Saisons trotz voll besetzter Kader jeweils nicht den gewünschten Erfolg hatte“, schrieb Beaston.

Um dieses Szenario glaubwürdiger zu machen, erwähnte Elliotte Friedman von Sportsnet in der Jeff Marek Show am 10. Juni auch, dass es unwahrscheinlich erscheint, dass die Canucks Lindholm erneut verpflichten können und er dadurch Free Agent werden könnte.


Elias Lindholms möglicher Abgang aus Vancouver

Elias Lindholms Amtszeit bei den Vancouver Canucks war kurz, aber wirkungsvoll, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß und nicht dann, wenn es am wichtigsten war.

Die Canucks erwarben Lindholm im Februar in einem Tauschgeschäft mit den Calgary Flames. Lindholm erzielte 12 Punkte in 26 Spielen der regulären Saison für die Canucks, aber Vancouver verlor im siebten Spiel des Conference-Halbfinales gegen die Edmonton Oilers.

Laut Friedman, der am 17. Juni in der Jeff Marek Show auftrat, wird Lindholms Abgang aufgrund finanzieller Engpässe und der Aussicht auf andere freie Spieler immer wahrscheinlicher.

„Ich habe Vancouver beobachtet, weil ich irgendwie gewartet habe. Ich denke, Elias Lindholm ist raus und der Handel öffnet die Tür für andere. Das sind wir höchstwahrscheinlich – aber ich bin noch nicht bereit, das offiziell für abgeschlossen zu erklären – ich denke, dass es da einen Rahmen für einen Tyler-Myers-Deal gibt“, sagte Friedman.

Die Canucks sind außerdem daran interessiert, andere Top-Stürmer auf dem Free-Agent-Markt zu verpflichten, wodurch Lindholm außen vor bleiben und zur Disposition stehen könnte.

Frank Seravalli von Daily Faceoff beispielsweise berichtete am 18. Juni, dass Vancouver sich als Anwärter darauf positionieren könnte, „einen starken Zug zu machen“ und Flügelspieler Jake Guentzel zu verpflichten, wenn dieser im Sommer ein uneingeschränkter Free Agent wird.


Bruins’ Ansatz zur Verpflichtung von Lindholm

Die Bruins haben großes Interesse an der Verpflichtung von Elias Lindholm gezeigt, insbesondere da er kurz vor der Free Agency steht und nachdem mit ihm in einem möglichen Deadline-Trade in Verbindung gebracht, wie NHL-Insider Chris Johnston am 5. März berichtete.

Mit dem #kanadier Man geht davon aus, dass sie zu denen gehören, die Jake Guentzel verfolgen. Gerüchteweise gab es Gespräche darüber, Elias Lindholm möglicherweise an die #bruins als Teil der Machenschaften, die dies ermöglichen sollen.

Im Moment gibt es noch nichts Konkretes. Es gibt noch viele bewegliche Teile.

CapFriendly prognostiziert, dass die Bruins mit einem Gehaltsspielraum von 21 Millionen US-Dollar in die Nebensaison starten, obwohl in ihrem aktiven Kader nur 17 von 23 Spielern unter Vertrag stehen.

Beaston glaubt nicht, dass die Bruins ein Problem damit haben werden, ihre Gehaltsobergrenze einzuhalten und möglicherweise Lindholm zu bekommen, da sie vor dem 1. Juli noch etwas zusätzlichen Spielraum für die Gehaltsobergrenze schaffen können.

„Das Team muss seine eigene Entscheidung hinsichtlich der Torhüter Linus Ullmark und Jeremy Swayman treffen, was theoretisch Gehaltsspielraum frei machen und die Verfolgung von Lindholm erleichtern würde“, schrieb Beaston.

In einer weiteren Analyse von Michael DeRosa von The Hockey News machte der Analyst deutlich, dass Lindholm das letzte fehlende Teil in Bostons Puzzle sein könnte, um die Hürde zu überwinden und um den Stanley Cup zu kämpfen.

„Es besteht kein Zweifel, dass die Bruins einen Top-Six-Center brauchen, und Lindholm würde ihnen genau das bieten“, schrieb DeRosa am 11. Juni. „Wenn er in Bestform spielt, ist er ein hervorragender Zwei-Wege-Stürmer, der offensiv gut einspringt und defensiv effektiv ist. Wenn die Bruins Lindholm verpflichten würden, wäre er sofort ihr bester Center.“

Lindholm verbrachte bei den Canucks durchschnittlich 17:42 Minuten auf dem Eis, die niedrigste Zahl seit seiner Saison 2017–18 bei Carolina. Dennoch war seine Gesamtpunktzahl für die Saison die höchste seiner Karriere.

Die Flames haben Lindholm 2018 für einen Vertrag im Wert von 29,1 Millionen Dollar über sechs Jahre verpflichtet, den er gerade abgeschlossen hat. Evolving-Hockey prognostiziert, dass Lindholm einen Vierjahresvertrag mit einer jährlichen Gehaltsobergrenze von 8,7 Millionen Dollar unterzeichnen wird.

Antonio Losada berichtet für Heavy.com über die NHL. Antonio ist ein erfahrener Sportjournalist aus Spanien und berichtet seit über 10 Jahren über die NBA, NFL und Fußball, mit Beiträgen bei SB Nation, FanSided, Yahoo Sports, FanGraphs, RotoBaller und mehr. Er wurde außerdem für mehrere FSWA-Auszeichnungen nominiert, darunter Fantasy Football Writer of the Year und DFS Writer of the Year. Mehr über Antonio Losada


source site

Leave a Reply