Britischer Wetterexperte gibt genau bekannt, wann Großbritannien von 30 Grad Hitze heimgesucht wird | Wetter | Nachrichten

Ein Wetterexperte hat verraten, wann Großbritannien von 30 Grad Hitze heimgesucht wird, und es ist nicht mehr so ​​weit. Seit mehreren Tagen herrscht in mehreren Teilen des Landes nasses und windiges Wetter, und viele warten sehnsüchtig auf das Eintreffen des Sommerwetters.

Ein Experte meinte nun, die erste Hitzewelle dieses Jahres könnte Großbritannien Ende Juni oder Anfang Juli erreichen.

Jim Dale, ein Wetterexperte des britischen Wetterdienstes, sagte gegenüber Express.co.uk: „Unsere erste Hitzewelle als solche ist noch nicht auf der Karte zu sehen.

„Ich denke an Ende Juni und Anfang Juli, aber alles hängt von der Synoptik (Position der Hochs/Tiefs) ab.

„Ein großer Teil Europas wird im Verlauf des Junis mehr Hitze ertragen müssen, aber unser kleiner Nordwestabschnitt bleibt in einer gemischten und oft kühleren Zone.

„Ich gehe davon aus, dass hier im Juli und August mehrmals die 30-Grad-Marke überschritten wird, vor allem aufgrund des zu diesem Zeitpunkt überhitzten Europas und der Rekordtemperaturen im Atlantik.

„Wir werden nicht immer immun bleiben“

In der Langzeitprognose des Met Office für den Zeitraum vom 19. Juni bis 3. Juli heißt es: „Die Signale für die vorherrschenden Wettermuster in diesem Zeitraum sind schwach.

„Am wahrscheinlichsten sind typische Bedingungen für Großbritannien, mit einer Mischung verschiedener Wettertypen. In allen Gebieten ist mit einigen Phasen trockeneren, sonnigeren Wetters zu rechnen, aber es wird zeitweise auch Schauer oder längere Regenperioden geben.

„Die Temperaturen werden höchstwahrscheinlich nahe am Normalwert oder leicht darüber liegen.“

Laut BBC-Prognosen wird die Wolke in der nächsten Woche „zu wärmeren, ruhigeren und etwas trockeneren Bedingungen führen, insbesondere in den südlichen Gebieten“.

Allerdings heißt es dort auch: „Die erneute Bildung eines stärkeren Hochdruckblocks über Skandinavien könnte zu einer trockeneren und wärmeren Ost- oder Südostströmung führen, insbesondere im Norden und Osten des Vereinigten Königreichs, und zu feuchteren Bedingungen weiter westlich und südlich.“

Heute:

Im Norden windig mit einer Mischung aus sonnigen Abschnitten und stürmischen Schauern und etwas Schnee auf den Berggipfeln. Im Süden weitgehend trocken mit Sonnenschein und vielleicht nur gelegentlichen Schauern. Fühlt sich kühl an in der nordwestlichen Brise.

Heute Abend:

Im Nordwesten gibt es die ganze Nacht über weiterhin Regenschauer, zeitweise sind Hagel und Gewitter möglich. Weiter südlich bleibt es trockener, mit vereinzelten Wolken. Bei aufklarenden Wetterlagen wird es kühl.

Donnerstag:

Ein ähnliches Bild am Donnerstag mit dem besten Sonnenschein im Südosten. Im Nordwesten gibt es weiterhin heftige Regenschauer mit Hagel- und Gewittergefahr. Es bleibt windig.

Ausblick für Freitag bis Sonntag:

In den nächsten Tagen bleibt es ähnlich, mit Sonnenschein und stürmischen Schauern im Norden. In den südlichen Teilen des Vereinigten Königreichs wird es trockener, die Temperaturen steigen hier am Wochenende langsam an.

source site

Leave a Reply