Britischer Urlauber in Spanien musste 144 £ für die Versicherung eines Mietwagens zahlen, obwohl er bereits versichert war

Ein britischer Urlauber war wütend, nachdem er gezwungen war, 144 Pfund für die Kfz-Versicherung für einen Mietwagen in Spanien auszugeben – selbst nachdem er erklärt hatte, dass er bereits versichert sei.

John White, 62, mietete einen grünen Citroen Grand Picasso, um ihn mit seiner Frau für einen einwöchigen Urlaub in Alicante zu nutzen.

Das Paar hatte bereits über die Preisvergleichswebsite „DoYouSpain“ die „Platinum Excess Waiver“-Versicherung von Axa für 34 € (£29) abgeschlossen.

Anschließend nutzten sie dieselbe Website, um das Auto bei einer separaten Firma namens OK Mobility zu mieten.

Das Paar brauchte das Auto für die einstündige Fahrt vom Flughafen Alicante zur Wohnung ihrer Freunde in Lo Pagan, wo sie wohnten.

Der britische Urlauber John White war wütend, nachdem er gezwungen war, 144 Pfund für die Kfz-Versicherung für einen Mietwagen in Spanien auszugeben – selbst nachdem er erklärt hatte, dass er bereits abgesichert sei

Doch als sie das Auto am Flughafen abholten, weigerten sich die Mitarbeiter von Herrn White, ihm die Schlüssel auszuhändigen, es sei denn, er schloss eine andere Versicherungspolice ab – die fünfmal teurer war.

Er sagte zu MailOnline: „Es war unsere erste Pause seit Ewigkeiten, also haben wir uns wirklich darauf gefreut.“

„Als wir am Flughafen Alicante ankamen, gingen wir zur Autovermietung OK Mobility, um das Auto abzuholen.

„Uns wurde gesagt, dass die Versicherung von „DoYouSpain“ nicht ausreichte und um das Auto zu bekommen, brauchten wir die Versicherung von OK Mobility, die 167 € (144 £) kostete, bevor sie uns das Auto überließen.“

Herr White aus Swindon, Wiltshire, legte den Mitarbeitern von OK Mobility einen Nachweis seiner Axa-Versicherungspolice vor, die ihn für den achttägigen Urlaub vom 22. bis 29. April abdeckte.

Doch seine Bemühungen waren vergeblich und er hatte zwei Möglichkeiten: die Zusatzversicherung abschließen oder den Mietwagen ganz verlieren.

„Als ich dem Mädchen unsere Unterlagen einschließlich der Versicherung zeigte, lehnte sie das Versicherungsdokument sofort ab und sagte uns, es sei nicht gut“, sagte Herr White.

„Es war ihre Versicherung oder eigentlich kein Auto.“ Da es das erste Mal war, dass wir in Spanien ein Auto gemietet haben, haben wir es bezahlt. Obwohl wir darüber nicht glücklich waren, hatten wir das Gefühl, keine andere Wahl zu haben. Nicht glücklich.’

OK Mobility wird auf Trustpilot als „schlechtes“ Unternehmen aufgeführt.  49 Prozent der Kundenbewertungen sind Ein-Stern-Bewertungen

OK Mobility wird auf Trustpilot als „schlechtes“ Unternehmen aufgeführt. 49 Prozent der Kundenbewertungen sind Ein-Stern-Bewertungen

Oben: Eine vernichtende Rezension von OK Mobility, die auf Trustpilot veröffentlicht wurde

Oben: Eine vernichtende Rezension von OK Mobility, die auf Trustpilot veröffentlicht wurde

Herr White fügte hinzu: „Die Dame, mit der wir am Flughafen zu tun hatten, sagte auch, dass wir für mindestens 1.200 Euro (1.032 £) haftbar gemacht würden, wenn wir keine Versicherung hätten und das Auto einen Kratzer bekommen würde.“

E-Mails von DoYouSpain bestätigen, dass Herrn White die Möglichkeit hätte gegeben werden sollen, eine Kaution bei OK Mobility zu hinterlegen und seine eigene Versicherung in Anspruch zu nehmen.

Die Kaution wäre ihm zurückerstattet worden, sofern er das Auto „am Ende der Miete unbeschädigt“ zurückgebracht hätte, erklärte das Unternehmen.

Herr White sagte jedoch, dass OK Mobility keine solche Option angeboten habe.

OK Mobility hat auf Trustpilot eine Reihe vernichtender Bewertungen erhalten, bei denen 49 Prozent von insgesamt 6.734 Kunden eine von fünf Punkten vergeben haben.

Elly Nunn kommentierte die Website wie folgt: „Ich glaube eher, dass die Mitarbeiter auf Provision angewiesen sind, um Extras zu verkaufen und bereits bestehende Schäden in Rechnung zu stellen.“

Kunde Daniel Astete sagte unterdessen, die Nutzung von OK Mobility sei „die schlimmste Erfahrung, die es je bei der Anmietung eines Autos gegeben habe“.

John Whites frustrierendes Erlebnis ereignete sich am Flughafen Alicante (oben)

John Whites frustrierendes Erlebnis ereignete sich am Flughafen Alicante (oben)

Sie fügten hinzu: „Ich habe das Auto in perfektem Zustand, kaum staubig, am Flughafen München zurückgegeben …“

„Am selben Tag flog ich nach Frankreich und kurz darauf wurde mir eine Gebühr in Höhe von 460 Euro für nicht vorhandene Schäden an der vorderen Stoßstange und der Windschutzscheibe in Rechnung gestellt.

„Ich habe Videos und Bilder von dem Auto, als ich es zurückgegeben habe, und es war makellos.“

Niemandem sollte der Schlüssel zu seinem Mietfahrzeug verweigert werden, weil er sich weigert, am Schalter eine Zusatzversicherung abzuschließen – laut Gesetz werden alle Mietfahrzeuge in Europa mit einer Grundversicherung verkauft

Rory Boland, Herausgeber von Which? Reisen

„Es ist unglaublich und niemand beantwortet meine Fragen.“ Was für ein Betrug!!! Sei vorsichtig!!! Wählen Sie eine andere Miete!!!’

Welche? sagte, dass Kunden, die den Druck verspüren, bei der Anmietung eines Autos eine unnötige Versicherung abzuschließen, eine Beschwerde sind, die sie immer wieder erhalten.

Rory Boland, Herausgeber von Which? Travel sagte: „Es ist beunruhigend zu hören, dass ein Kunde sich unter Druck gesetzt fühlte, an der Autovermietung eine unnötige Versicherung abzuschließen, eine Taktik, über die wir wiederholt Beschwerden hören.“

„Niemand sollte der Schlüssel zu seinem Mietfahrzeug verweigert werden, weil er sich weigert, am Schalter eine Zusatzversicherung abzuschließen – laut Gesetz werden alle Mietfahrzeuge in Europa mit einer Grundversicherung verkauft.“

„Der Abschluss einer Selbstbeteiligungsversicherung wird empfohlen, ist jedoch optional – und Sie sind nicht verpflichtet, diese bei der Autovermietung abzuschließen.“ Tatsächlich erhalten Sie durch die Beauftragung eines Drittanbieters fast immer einen umfassenderen Versicherungsschutz zu geringeren Kosten.

„Ganz gleich, ob Sie vor Reiseantritt bereits eine Selbstbeteiligungsversicherung abgeschlossen haben oder nicht: Scheuen Sie sich nicht, standhaft zu bleiben, wenn Sie unter Druck gesetzt werden, eine Zusatzversicherung abzuschließen – und erinnern Sie aufdringliche Vertriebsmitarbeiter daran, dass Sie sich Ihrer Rechte bewusst sind.“

MailOnline wandte sich mit der Bitte an OK Mobility um einen Kommentar, der jedoch nicht beantwortet wurde. Für die Mietwagentipps von Which? klicken Sie hier.

source site

Leave a Reply