Britische Zuschauer verblüfft über die urkomische US-Übersetzung walisischer Akzente in der Wrexham-Fußballdokumentation

„Ich finde es toll, dass die Einheimischen Untertitel brauchen!“ Britische Zuschauer sind verblüfft über die urkomische US-Übersetzung walisischer Akzente in Ryan Reynolds und Rob McElhenneys Dokumentarfilm „Welcome to Wrexham“, der die Übernahme des Fußballklubs darstellt

  • Ein neuer Dokumentarfilm folgt dem National League-Team Wrexham in Nordwales
  • Die Show wurde mit Lob überhäuft, aber einige Fans stellten die Untertitel in Frage
  • Walisische und Scouse-Akzente wurden für ein amerikanisches Publikum übersetzt
  • Einige Akzente waren so unleserlich, dass sie einfach mit „???“ beschriftet wurden.

Britische Sportfans sind verblüfft über die unorthodoxen Untertitel mit walisischen Akzenten in einer neuen Dokumentation über die Fußballmannschaft, die von den Hollywoodstars Ryan Reynolds und Rob McElhenney gekauft wurde.

Das Paar kaufte 2020 den drittältesten Fußballverein der Welt, Wrexham AFC in Nordwales, als Teil eines ehrgeizigen Versuchs, den Verein umzugestalten.

„Welcome To Wrexham“, eine neue Show auf Disney+, folgt dem Verein, seinem Team und seinen Fans nach der Übernahme durch Reynolds und McElhenney, während die Mannschaft versucht, nach 15 aufeinanderfolgenden Jahren in der National League aufzusteigen.

Der Dokumentarfilm, der stark auf ein amerikanisches Publikum ausgerichtet ist, hat unter britischen Fußballfans wegen seiner Untertitel mit regionalen Akzenten und der begrenzten Fußballkenntnis der prominenten Besitzer einige Augenbrauen hochgezogen.

Der amerikanische Untertitel-Autor bei Disney+ musste sich damit auseinandersetzen, breite nordwalische, Scouse-, Brummie- und Mancunian-Akzente für US-Zuschauer zu verpacken – wobei einige Fans sogar untertitelt wurden, wenn die Untertitel nicht eingeschaltet waren.

Bei der Übersetzung ins Amerikanische gingen zwangsläufig einige Akzente verloren.

Ein Wrexham-Fan, der „egal“ sagte, wurde irgendwie in den Untertiteln mit „im Moment“ übersetzt.

An anderer Stelle wurden Phrasen, die amerikanischen Ohren nicht vertraut sind, vollständig ersetzt. Teamtorhüter Rob Lainton, der sich auf den Bizeps schlägt und sagt: „Ich bin in guter Verfassung“, wird mit „Ich denke, ich sehe gut aus“ untertitelt.

Die Hollywoodstars Ryan Reynolds und Rob McElhenney kauften Wrexham AFC mit dem Ehrgeiz, den Verein zu verändern

Ryan Reynolds und Rob McElhenney waren letzte Saison im Wembley-Stadion zu sehen, wo das Team das Finale der FA Trophy knapp gegen Bromley verlor

Ryan Reynolds und Rob McElhenney waren letzte Saison im Wembley-Stadion zu sehen, wo das Team das Finale der FA Trophy knapp gegen Bromley verlor

Das Team wurde in der vergangenen Saison aus dem Play-off-Halbfinale der League 2 ausgeschieden und wird dieses Jahr erneut nach dem Aufstieg suchen

Das Team wurde in der vergangenen Saison aus dem Play-off-Halbfinale der League 2 ausgeschieden und wird dieses Jahr erneut nach dem Aufstieg suchen

Wrexhams leidenschaftliche Unterstützer haben Reynolds' Deadpool-Charakter (unten) in ihrem traditionellen walisischen Rot, Weiß und Grün übernommen

Wrexhams leidenschaftliche Unterstützer haben Reynolds’ Deadpool-Charakter (unten) in ihrem traditionellen walisischen Rot, Weiß und Grün übernommen

Die Fans reagierten online positiv auf die Show und genossen die amerikanische Übersetzung regionaler Akzente

Die Fans reagierten online positiv auf die Show und genossen die amerikanische Übersetzung regionaler Akzente

Alkoholbesessene Fußballfans gingen eindeutig zu weit, mit den enthusiastischen Schwärmereien eines Fans, der einfach mit „???“ überschrieben war.

Ryan Reynolds, Rob McElhenney und das amerikanische Publikum werden auch mit Erläuterungen des Fußballjargons wie „Null-Null“ und „absoluter Chocker“ konfrontiert – wie ein Fan betonte.

Lost in translation: Ein Leitfaden für Amerikaner

„Ich bin in guter Verfassung – ich denke, ich sehe gut aus

‘Absoluter Chocker’ – Verpackt

Reynolds, der eine rote Karte in einem von Wrexhams Spielen erklärt, sagt: “Er hat die rote Karte bekommen, was bedeutet, dass er sofort aus dem Spiel geworfen wird.”

Die ersten beiden Folgen der Show wurden gestern (24. August) veröffentlicht, sechs weitere folgen.

Fußballfans haben positiv auf den Dokumentarfilm und die neuen Besitzer von Wrexham reagiert, wobei die Fans des Clubs ihre eindeutige Leidenschaft für den Erfolg ihres neuen Teams lobten.

Viele machten sich auch über die Art und Weise lustig, wie Scouse und walisische Akzente verwendet wurden, um für das amerikanische Publikum zu übersetzen.

Ein Fan sagte: “Ich liebe die Tatsache, dass die Einheimischen Untertitel brauchen.”

Ein anderer fügte hinzu: „Willkommen in Wrexham. Absolut fantastisches bisschen Fernsehen. Und ich weiß weniger als nichts über Fußball.

“Lustige Sätze wie “nil-nil” und “absolutely chocker” werden auch für das amerikanische Publikum erklärt.”

Ein Zuschauer sagte: „Welcome to Wrexham ist eines der besten TV-Stücke dieses Jahres. Dank Rob McElhenney und Ryan Reynolds ist es nicht nur witzig, sondern zeigt auch die Kraft und Liebe, die vom größten Sport der Welt ausgeht: Fußball [football].

“Es geht nicht nur um das Team, es geht auch um die Fans.”

Das Paar kannte sich nicht, bevor sie zusammen Geschäfte machten.  McElhenney war offen darüber, warum er sich an Reynolds gewandt hat, einen viel größeren Star: „Ich hatte Geld für das Fernsehen, aber ich brauchte Geld für Superheldenfilme.“

Das Paar kannte sich nicht, bevor sie zusammen Geschäfte machten. McElhenney war offen darüber, warum er sich an Reynolds gewandt hat, einen viel größeren Star: „Ich hatte Geld für das Fernsehen, aber ich brauchte Geld für Superheldenfilme.“

Der neue Dokumentarfilm konzentriert sich hauptsächlich auf die Mitglieder und Unterstützer des Clubs sowie auf seine prominenten Besitzer

Der neue Dokumentarfilm konzentriert sich hauptsächlich auf die Mitglieder und Unterstützer des Clubs sowie auf seine prominenten Besitzer

Obwohl Wrexham der drittälteste Fußballverein der Welt ist, spielt er seit Jahren keine Liga.  McElhenney und Reynolds haben vorgeschlagen, den Verein bis in die Premier League zu führen

Obwohl Wrexham der drittälteste Fußballverein der Welt ist, spielt er seit Jahren keine Liga. McElhenney und Reynolds haben vorgeschlagen, den Verein bis in die Premier League zu führen

Der Dokumentarfilm wurde von Wrexham-Fans und Fernsehzuschauern gleichermaßen mit begeisterten Kritiken aufgenommen

Der Dokumentarfilm wurde von Wrexham-Fans und Fernsehzuschauern gleichermaßen mit begeisterten Kritiken aufgenommen

source site

Leave a Reply