Britische Wetterkarten zeigen genau, wann Großbritannien vom Monsun in Grönland heimgesucht wird | Wetter | Nachrichten

Neue Karten haben genau gezeigt, wann Großbritannien vom Grönlandmonsun heimgesucht wird, während sich vier Hauptgebiete auf den schweren Sturm vorbereiten.

Der Sturm wird später in diesem Monat in Grönland beginnen und den Karten zufolge am 20. Juni gegen 4 Uhr morgens Großbritannien erreichen. Er wird sich schnell bewegen und innerhalb von 24 Stunden vom Nordwesten Schottlands durch England nach Frankreich ziehen.

Bis zu 16 cm Schnee werden die Ostküste Grönlands überschwemmen, bevor der Sturm Glasgow in den frühen Morgenstunden des 20. Juni erreicht.

Am selben Tag wird für etwa 13 Uhr in Carlisle ein Gewitter und für etwa 16 Uhr in Liverpool ein Regenguss vorhergesagt, der bis 19 Uhr nach London und Kent ziehen wird.

Die plötzlichen Regenfälle werden voraussichtlich bis zu 3 mm Regen pro Stunde nach Großbritannien bringen. Das ist ungewöhnlich für den Juni – normalerweise einer der trockensten Monate des Jahres -, in dem es in weniger als 10 Tagen normalerweise nicht mehr als 65 mm Regen gibt.

Die neuen Karten zeigen, dass im Zeitraum vom 9. bis 20. Juni in den am schlimmsten betroffenen Gebieten im Norden Schottlands mit Niederschlagsmengen von bis zu 6 mm zu rechnen ist.

Während das Tiefdruckgebiet weiter nach Süden in Richtung England zieht, sinkt die Regengefahr. Lincolnshire wird beispielsweise voraussichtlich zu den am schlimmsten betroffenen Gebieten Großbritanniens gehören und könnte 5 mm Niederschlag abbekommen.

Weitere gefährdete Gebiete sind: Devon (5 mm), North Lincolnshire (4 mm), Cumbria (4 mm) und Herefordshire (4 mm).

Am anderen Ende des Spektrums können wir davon ausgehen, dass folgende Gebiete relativ glimpflich vom Sturm überstehen werden: Southampton, Hampshire, Somerset und Südwestwales.

Das Met Office sagt vom 13. bis zum 22. Juni ein „Regenband“ voraus. Es heißt: „Nach einem für viele trockenen Start am Donnerstag [June 13]wird erwartet, dass ein Regenband nach Osten zieht und weite Teile des Landes betrifft.

„Für viele wird es kühl und feucht sein, besonders auf den Hügeln im Süden und in der Mitte. Am Freitag [June 14] und am Wochenende wird das Wetter wahrscheinlich eine Mischung aus Sonnenschein und Schauern sein.

„Im Tagesverlauf können die Regenschauer jeden Tages heftig und langsam voranschreitend werden und es besteht die Möglichkeit, dass sie zeitweise in Gewitter umschlagen. Allerdings wird es nicht überall Regenschauer geben und vielerorts bleiben warme, sonnige Tage mit leichtem Wind.“

Heute Abend:

In vielen Gebieten bleibt es bewölkt, und der anhaltende Regen zieht über Nacht Richtung Südosten. In Teilen von Wales und den Midlands und später im Südosten könnte der Regen zeitweise heftig werden.

Im Norden werden klarere, trockenere und kühlere Wetterbedingungen erwartet.

Montag:

Der nächtliche Regen wird sich im Laufe des Morgens in die Nordsee verziehen. In Schottland sind bereits sonnige Abschnitte und Schauer zu beobachten, die sich im Laufe des Tages weiter ausbreiten. Im Norden wird es ziemlich windig sein.

Ausblick für Dienstag bis Donnerstag:

Das kühle Wetter bleibt in den nächsten Tagen mit einer Mischung aus Sonnenschein und Regenschauern bestehen. Bis Mittwoch werden die Regenschauer schwächer, bevor am Donnerstag ein strukturiertes Band aus Wolken und Regen eintrifft.

source site

Leave a Reply