Britische Wetterkarten zeigen das genaue Datum, an dem ein 655 Meilen langer Arktisfrost Großbritannien treffen wird | Wetter | Nachricht

Neueste Wetterkarten zeigen eine überraschende arktische Explosion, die in anderthalb Wochen nach Großbritannien vordringt und Teile Großbritanniens mit Schnee, Eis und sintflutartigen Regenfällen überziehen wird.

Die Vorhersage zeigt, dass in der zweiten Aprilwoche eine außergewöhnliche 655 Meilen lange Wand aus Schnee und Eis das Land treffen wird.

Die Vorhersage von WCXCharts gibt einen Schnappschuss des Wetters am Dienstag, 9. April, um 18 Uhr.

Die Schneekarte zeigt mehrere Regionen im ganzen Land, die sich violett verfärben, was auf eine erhebliche Schneehöhe hinweist, da Schottland die Hauptlast des winterlichen Wetters trägt.

Bis zu 19 Zentimeter Schnee könnten in Nordschottland fallen, während Teile Zentralschottlands voraussichtlich 16 Zentimeter bedecken werden.

Der Frost in der Arktis wird fast alle Teile des Landes betreffen, mit Ausnahme von Nordirland.

In Nordengland, Südwales, den Midlands, London und Südengland wird es Schnee, Eis und winterlichen Regen geben.

Während in diesen Gebieten voraussichtlich nur eine Schneehöhe von einem Zentimeter fallen wird, könnte es zu starken winterlichen Schauern und Eis kommen, was Anlass zur Sorge über ein Reisechaos gibt.

Eine Temperaturkarte von WXCharts zeigt, dass das Vereinigte Königreich und die skandinavischen Länder die einzigen europäischen Gebiete sein werden, die von einer Rückkehr zu winterlichem Wetter betroffen sein werden.

Es wird prognostiziert, dass der Frost im April dazu führen wird, dass die Tagestemperaturen in Großbritannien auf -5 °C bis -10 °C sinken, während der Rest Europas mildes Frühlingswetter genießt.

Das ganze Land wird voraussichtlich in eisige Temperaturen versinken, aber je weiter nördlich die Temperaturen zunehmen, desto kälter.

In der aktuellen Met Office-Prognose für den Zeitraum vom 3. bis 12. April heißt es: „Die anhaltende unruhige Wetterperiode dürfte in den ersten Aprilwochen anhalten. Die heftigsten und häufigsten Regen- und Schauerperioden dürften zunächst im Süden auftreten.“ Teilen des Vereinigten Königreichs, wobei weiter nördlich trockenere, hellere und kältere Bedingungen vorherrschen.

„Bis Ende nächster Woche dürfte es jedoch in allen Teilen etwas regnen oder schauern. Da dieser Übergang im Norden stattfindet, ist zeitweise etwas Schnee möglich. Insgesamt liegen die Temperaturen nahe oder über dem Durchschnitt, wenn auch nachts eher kalt.“ Im Norden zunächst Frost. Vor allem im Süden und Westen oft windig. Gegen Mitte des Monats kann sich das sehr unbeständige Wetter abschwächen, wobei sich wahrscheinlich einige trockenere Zwischenspiele entwickeln.

source site

Leave a Reply