Britische Einzelhändler räumen unethische Lieferanten aus | Stadt & Wirtschaft | Finanzen

Laut Barclays Corporate Banking haben 20 Prozent der britischen Einzelhändler Verträge im Rahmen einer Bereinigung der Lieferketten gekündigt. Die häufigsten Gründe waren mit 39 Prozent die Verwendung nicht nachhaltiger Materialien und mit 37 Prozent unfaire Arbeitszeiten.

Laut Barclays passen sich die Einzelhändler an die Forderungen der Verbraucher, insbesondere jüngerer Käufer, nach höheren ethischen Standards an.


source site

Leave a Reply