Britische Auswanderer warnen davor, dass einer Frau die spanische Staatsbürgerschaft verweigert wird, weil sie „falsche Sprache spricht“ | Welt | Nachricht

Eine katalanisch sprechende Frau, die dort gelebt hat Mallorca Seit fast 20 Jahren wird ihr die Staatsbürgerschaft verweigert, weil sie es versäumt hat, einem Richter ihre Spanischkenntnisse nachzuweisen.

Gemäß den Staatsbürgerschaftsregeln in Spanienmuss ein Ausländer, der die spanische Staatsbürgerschaft erhalten möchte, bestimmte Standards der Amtssprache des Landes beherrschen.

Die meisten spanischen Bürger sprechen kastilisches Spanisch, aber die Frau, die 1996 nach Mallorca kam und sich in der Region Santa Margalida niederließ, spricht Katalanisch.

Sie beantragte die spanische Staatsbürgerschaft, konnte jedoch bei einem Interview mit einem Richter nicht nachweisen, dass sie über die erforderlichen Kenntnisse des kastilischen Spanisch verfügt.

Unbeirrt legte die Frau Berufung gegen das Urteil ein und behauptete, sie könne Katalanisch und spreche es mit ihren Nachbarn in Santa Margalida.

Sie sagte, sie habe erwartet, dass der Richter ihr Fragen auf Katalanisch stellen würde, und sie sei verunsichert, als er dies nicht tat.

Laut der Nachrichten-Website war die Frau Analphabetin, als sie in Spanien ankam, absolvierte jedoch Kurse, die von ihrer Gemeindeverwaltung für Ausländer angeboten wurden Tagebuch von Ibiza.

Sie argumentierte, dass die Sprache, die sie verwende, Katalanisch sei, und gab zu, Schwierigkeiten zu haben, kastilisches Spanisch zu verstehen. Die Frau legte dem Gericht offizielle Bescheinigungen vor, um zu beweisen, dass sie Katalanisch gelernt hatte, eine Amtssprache, die in Teilen Spaniens, darunter auch auf Mallorca, gesprochen wird.

Spanische Gerichte waren noch nie mit einem solchen Fall konfrontiert. Bisher wurden nur Fälle berücksichtigt, bei denen es um Kenntnisse des kastilischen Spanisch ging und nicht um Katalanisch, berichtete Diario de Ibiza.

Die vier offiziellen Sprachen Spaniens sind: Kastilisches Spanisch, allgemein als Spanisch bekannt und in Spanien mehrheitlich gesprochen; Katalanisch, gesprochen in Katalonien, Valencia, Teilen von Aragonien und den Balearen; Galizisch und schließlich Baskisch, das in der gleichnamigen Region sowie Navarra gesprochen wird.

Ohne die spanische Staatsbürgerschaft kann die Frau nicht an Wahlen teilnehmen oder Bürgerin der Europäischen Union werden.

In früheren Urteilen vertraten Richter das Argument, dass die Kenntnis der Amtssprache eines Landes eine wichtige Rolle bei der sozialen Integration spiele.

Für die Briten ist der Fall der Frau eine Warnung Auswärtige die einen Antrag auf die spanische Staatsbürgerschaft erwägen, aber kein kastilisches Spanisch sprechen.

source site

Leave a Reply