Briten warnten, dass es in Küchenschränken „von Ungeziefer wimmeln“ könnte

Die Briten werden vor einigen winzigen Käfern gewarnt, die sich in ihren Küchenschränken eingenistet haben könnten. Ashleigh Tosh, eine Expertin von MuscleFood.com, sagte: „Der Gedanke an Ihre Küche voller Lebewesen reicht aus, um Ihnen eine Gänsehaut zu bereiten. Diese Käfer sind winzig – nur wenige Millimeter lang, manche so winzig, dass man sie nicht einmal sehen kann, sodass es nicht so einfach ist, sie zu entdecken, wie es sich anhört.“

Obwohl einige der Insekten völlig harmlos sind, warnen die Experten, dass die Briten möglicherweise schnell handeln müssen, um andere Lebewesen zu beseitigen. „Gewöhnliche Exemplare wie Mehlrüssler sind leicht zu erkennen – der dunkle Käfer fällt im Mehl auf“, sagte Ashleigh.

„Sobald Sie sie sehen, ist es einfach, die Käfer loszuwerden. Werfen Sie das Mehl einfach weg und überprüfen Sie, ob sich andere Pakete in der Nähe befinden.

„Andere wie Käsemilben sind so winzig, dass man sie praktisch nicht sehen kann. Aber keine Sorge, diese sind völlig unbedenklich, wenn man sie verzehrt.“

Glücklicherweise hat das Team eine Liste der acht häufigsten Küchenschranklebewesen zusammengestellt und einige Tipps dazu gegeben, wie man sie erkennt und endgültig loswird.

Mehlrüsselkäfer

Mehlrüssler sind, wie der Name schon sagt, oft in Ihren Mehltüten oder -gläsern zu finden. Ein Mehlrüssler ist dunkelbraun und glücklicherweise sind die Experten sagen, dass er leicht zu erkennen ist.

„Sie können bis zu 10 Millimeter lang werden“, sagte Ashleigh. „Wenn Sie Mehl mit Mehlkäfern verwenden, schaden diese Ihnen nicht, aber am besten entfernen Sie alle Mehlreste und überprüfen Sie die Verpackungen in der Nähe.“

Reiskäfer

Obwohl Reiskäfer im Haushalt äußerst selten sind, heißt das nicht, dass sie nicht auch unerwartet auftauchen.

„Sie werden diese wahrscheinlich nicht zu Hause finden – sie sind häufig in Getreidelagerstätten zu finden“, sagte Ashleigh. „Gelegentlich kommen sie jedoch in Bohnen, Vogelfutter, Sonnenblumenkernen und trockenem Mais vor.

„Man muss auf einen roten oder braunen Käfer achten, etwa drei Millimeter lang, mit roten oder gelben Flecken auf der Flügeldecke.“

„Wenn Sie sie entdecken, räumen Sie Ihre Schränke aus und entsorgen Sie alle unversiegelten Lebensmittel. Reinigen Sie den Raum gründlich und verwenden Sie bei Bedarf Insektizide.“

Kekskäfer

Biskuitkäfer gehören zu den häufigsten Schädlingen in britischen Küchen. Sie lieben Brot, Mehl und Gewürze, also behalten Sie die Bereiche im Auge, in denen Sie diese Waren lagern.

„Sie sind etwa drei Millimeter lang und winzige rotbraune Insekten“, sagte Ashleigh. „Um sie loszuwerden, müssen Sie die Quelle finden und den Bereich gründlich reinigen, indem Sie Nahrungsreste, Eier, Larven und erwachsene Käfer entfernen.“

Speisekammerkäfer

Speisekammerkäfer sind dunkel gefärbte Käfer, die bis zu neun Millimeter lang werden können. Sie können sie normalerweise an dem hellfarbigen Band auf ihrem Rücken erkennen.

„Sie finden diese Tiere in der Nähe von Fußleisten und vielleicht hinter dem Herd, wo sie Fett oder heruntergefallene Lebensmittel fressen“, sagte Ashleigh. „Speisekäfer lassen sich am besten mit einem Insektizid oder einer Wärmebehandlung loswerden.“

Sie sollten alle Lebensmittel, die Sie in dem Bereich lagern, entfernen, bevor Sie eine chemische Behandlung anwenden, und den Bereich gründlich reinigen, bevor Sie Lebensmittel ersetzen.

Mühlenmotte

Die Mühlenmotte ist auch als Mittelmeer-Mehlmotte bekannt und ernährt sich von Getreidekörnern, insbesondere Mehl.

„Diese sind in der Regel eher in Gewerbebetrieben zu finden, aber wenn Sie sie bei Ihnen zu Hause finden, können Sie ein paar Schritte unternehmen“, sagte Ashleigh. Werfen Sie alle potenziell kontaminierten Lebensmittel weg, saugen Sie alles ab und reinigen Sie den Bereich gründlich.

Käsemilbe

Wie der Name schon sagt, kommen Käsemilben häufig in Käse und in der Umgebung vor, in der Sie Käse lagern. Allerdings seien sie auch in feuchten Mehlen und einigen Vorratsprodukten zu finden, warnt der Experte.

„Sie bevorzugen gereiften Käse mit natürlicher Rinde“, sagte Ashleigh. „Diese Käfer sind winzig – es ist unwahrscheinlich, dass man tatsächlich einen sieht. Käsemilben sind harmlos, wenn man sie verzehrt.“

Verwirrter Mehlkäfer

Mit einer Länge von drei bis vier Millimetern ernährt sich der Mehlkäfer am liebsten von sauberem Mehl und schlüpft dort sogar hinein. Sie kommen auch in Lebensmitteln auf Getreidebasis vor.

Die Käfer sind rotbraun und haben eine Antenne, die sich an der Spitze verbreitert.

„Erwachsene können unter guten Bedingungen bis zu sechs Monate leben“, fügte Ashleigh hinzu. Der Mehlkäfer bevorzugt sauberes Mehl, ernährt sich von Mehl und Getreidefutter und schlüpft darin. Im Gegensatz zu vielen ihrer Artgenossen, den Mehlkäfern, sind Mehlkäfer zwar nicht unbedingt schädlich, verursachen jedoch Lebensmittelverunreinigungen.

Hygiene kann bei der Beseitigung und Vorbeugung von Mehlkäferbefall sehr hilfreich sein. Achten Sie darauf, den Bereich vollständig abzusaugen und anschließend gründlich zu reinigen. Auch kontaminierte Lebensmittel sollten Sie wegwerfen.

source site

Leave a Reply