Briten verbringen mehr Zeit mit der Auswahl eines Films als mit der Vorbereitung auf ein Date oder ein Vorstellungsgespräch | Filme | Unterhaltung

Erwachsene verbringen mehr Zeit mit der Auswahl eines Films als mit der Vorbereitung auf ein Date, die Wahl eines Urlaubs – und die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Eine Umfrage unter 2.000 Filmliebhabern ergab, dass 78 Prozent bis zu einer Stunde damit verbringen, Rezensionen zu lesen, und 74 Prozent werden genauso viel Zeit damit verbringen, sich Trailer anzusehen.

Im Vergleich dazu verbringen nur 35 Prozent die gleiche Zeit damit, sich auf ein Date vorzubereiten, während nur 39 Prozent so lange brauchen, um über ihren nächsten Urlaub nachzudenken – und nur 36 Prozent verbringen bis zu 60 Minuten damit, sich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Zu den wichtigsten Elementen, die sie bei der Recherche berücksichtigen, gehören die Handlung, die Länge des Films und die Besetzung.

Sophia Ahmad, Chief Consumer Officer bei Sky UK und ROI, die die Studie in Auftrag gegeben haben, um ihr kostenloses Monatskartenangebot in Zusammenarbeit mit Vue zu kennzeichnen, sagte: „Wir wissen, wie sehr unsere Kunden diese Gänsehautmomente lieben, wenn sie einen Film ansehen, den sie schon einmal gesehen haben.“ auf die wir gewartet haben, und wir wissen, dass die Auswahl einer ernsthaften Recherche erfordern kann.

„Dieses neue Angebot gibt den Menschen die Möglichkeit, ohne zusätzliche Kosten einen Film auf der großen Leinwand anzusehen und gleichzeitig zu Hause ein unvergleichliches Filmangebot zu genießen.“

Die Londoner brauchen mit 37 Minuten am längsten, um über die Wahl eines Films nachzudenken – und jeder Dritte gibt zu, dass er sogar Freunde wegen seines Filmgeschmacks brüskiert hat.

Aber wenn es um die Schotten geht, schauen sich 18 Prozent nie die Rezensionen an, bevor sie bei einem Film auf „Play“ drücken.

Die 25- bis 34-Jährigen verbringen die meiste Zeit damit, Artikel zu lesen (10 Minuten) und Trailer anzuschauen (neun Minuten) – und streiten im Vergleich zu anderen Generationen sogar am häufigsten mit einem Partner darüber, was sie sehen sollen (14 Prozent).

Und die über 60-Jährigen benötigen am wenigsten Zeit für die Vorbereitung, da sie nur sechs Minuten damit verbringen, Filmkritiken zu lesen, bevor sie ihre Wahl treffen.

Fast sechs von zehn (59 Prozent) gaben an, dass die professionelle Meinung eines Filmkritikers sie dazu motiviert, etwas anzusehen, was sie sonst nicht in Betracht gezogen hätten.

Es zeigte sich aber auch, dass 47 Prozent der Meinung ihres Partners mehr vertrauen würden als einem Kritiker, wenn es um Filme geht.

Trotzdem waren 58 Prozent enttäuscht, nachdem sie einen Film gesehen hatten, der von Kritikern mit fünf Sternen bewertet wurde.

Für 17 Prozent wäre ein schlechtes Essen weniger enttäuschend als ein von der Kritik gefeierter Film, der die Erwartungen nicht erfüllte.

Und neun Prozent gehen davon aus, dass sie die Niederlage ihrer Lieblingssportmannschaft schneller verkraften würden, als wenn sie einen schlechten Film gesehen hätten, der viel Hype ausgelöst hatte.

Unterdessen würde die gleiche Zahl (neun Prozent) weniger Zeit damit verbringen, enttäuscht zu sein, wenn ihnen im Urlaub ein schweres Missgeschick widerfahren wäre.

Es stellte sich außerdem heraus, dass 22 Prozent zuvor aufgrund einer schlechten Rezension davon abgeschreckt wurden, einen Film anzusehen, auf den sie sich freuten.

Dennoch haben 63 Prozent schon einmal etwas gesehen, das von Kritikern schlecht bewertet wurde – aber positiv überrascht wurde.

Die über OnePoll.com durchgeführte Studie ergab außerdem, dass Komödien, Science-Fiction und romantische Komödien die Genres sind, denen die Kritiker nach Ansicht der Kritiker am härtesten gegenüberstehen.

source site

Leave a Reply