„Brighton-Star Evan Ferguson wurde im Europa-League-Albtraum für die Seagulls beim Verlassen des Stadions gesehen“ | Fußball | Sport

Brightons Stürmer Evan Ferguson wurde am Donnerstag für das Europa-League-Spiel gegen AEK Athen ausgeschlossen, nachdem er kurz vor Anpfiff beim Verlassen des Stadions gesehen wurde. Die Teenager-Sensation hätte gehofft, eine Rolle bei der Vorbereitung der Mannschaft von Roberto De Zerbi auf das Eröffnungsspiel ihres europäischen Abenteuers spielen zu können, doch der formstarke Stürmer musste das Spiel im Amex-Stadion verpassen.

Der 18-Jährige hätte davon geträumt, gegen die griechische Mannschaft in Führung zu gehen, während Brighton sich auf sein allererstes Spiel in einem kontinentalen Wettbewerb vorbereitet. Aber Ferguson wurde von De Zerbi aus dem 20-Mann-Kader ausgeschlossen, obwohl er zuvor am Boden gesehen wurde.

Kurz darauf war der überragende Stürmer Berichten zufolge nirgendwo zu sehen, als den Seagulls klar wurde, dass er am Donnerstag nicht an der Auftaktveranstaltung teilnehmen würde. Auch Kapitän Lewis Dunk fehlte im Kader.

Entsprechend TNT Sports-Reporter Jules Breach, Ferguson wurde „gesehen, wie er das Stadion verließ“, und es gab unbestätigte Berichte, dass er sich vor dem Spiel unwohl gefühlt habe. An seiner Stelle wurde der brasilianische Stürmer Joao Pedro eingesetzt.

Ferguson war eine Offenbarung, seit er letzte Saison unter De Zerbi in die Mannschaft eingestiegen ist und in 25 Einsätzen 10 Tore erzielte. Diese starke Form hat er auch in der Saison 2023/24 fortgesetzt und in seinen ersten fünf Spielen vier Tore geschossen – und aus diesem Grund hoffen die Brighton-Fans, dass seine Abwesenheit nur von kurzer Dauer ist.

Nach dem 3:1-Erfolg gegen Manchester United nahm die Südküstenmannschaft weitere Änderungen an ihrer Startelf vor, wobei Igor Julio – ein Sommerzugang von Fiorentina – zum ersten Mal in der Startelf stand. Auch der ausgeliehene Flügelspieler Ansu Fati würde nach seinem Wechsel von Barcelona für die gesamte Saison sein Debüt geben.

Die Männer von De Zerbi hatten einen guten Start in die Saison, nachdem sie in der letzten Saison den sechsten Platz belegten, bisher vier ihrer fünf Spiele gewannen und 15 Tore erzielten.

Beim Duell gegen den griechischen Super-League-Meister AEK Athen im Amex-Stadion sagte der italienische Taktiker, es sei wichtig, dass sie an ihren Idealen festhalten und ihre „DNA“ nicht verlieren.

„Wir dürfen nicht vergessen, wo wir angefangen haben und wer wir waren. Wir dürfen unsere DNA nicht verlieren. Wenn wir denken, dass wir besser sind, dann machen wir einen großen Fehler“, sagte De Zerbi am Mittwoch gegenüber Reportern.

„Wenn wir größer als diese Konkurrenz werden wollen, müssen wir zuerst auf diesem Niveau konkurrieren. Wir haben AEK viel studiert. Sie sind eine gute Mannschaft, sehr aggressiv mit und ohne Ball. Es wird ein sehr hartes Spiel.“ .”


source site

Leave a Reply