Bridgerton wird trotz historischer Ungenauigkeit keinen Charakter töten

Liam Daniel/Netflix

Bridgerton wird den Tod einer Hauptfigur absichtlich auslassen, obwohl er historisch ungenau ist.

Nachdem die dritte Staffel von Bridgerton am Donnerstag, dem 13. Juni, zu Ende ging, wurde Showrunner Jess Brownell gefragt, ob die Serie derzeit im Jahr 1815 spielt, da Königin Charlotte (Golda Rosheuvel) starb 1818 — Monate vor der Geburt ihrer Enkelin, der zukünftigen Königin Victoria.

„Ich verehre Golda Rosheuvel und finde, dass sie ihre Rolle einfach fantastisch spielt. Shonda [Rhimes] und ich habe innerlich gerade entschieden, dass wir uns in einer anderen Dimension befinden“, erklärte Brownell gegenüber TVLine, warum die Zuschauer sich keine Sorgen machen müssen, dass Charlotte getötet wird.

Brownell wies insbesondere auf den Moment hin, als die Königin und Lady Danbury (Adjoa Andoh) „zusammengearbeitet, um die Gesellschaft integrativer zu machen“ als der Punkt, der das alternative Universum schuf.

Rege, Jean Page, Ruby Stokes und weitere Bridgerton-Stars, die die Show verlassen haben. Wo sind sie jetzt?

Verwandt: „Bridgerton“-Stars, die die Netflix-Show verlassen haben: Wo sind sie jetzt?

Bridgerton wurde nach seinem Debüt auf Netflix im Jahr 2020 schnell zum Liebling der Fans, aber nicht alle Darsteller der Serie blieben dabei. Das historische Drama, das auf der Buchreihe von Julia Quinn basiert, folgt den Mitgliedern der wohlhabenden Familie Bridgerton auf ihrer Suche nach Liebe im London des 19. Jahrhunderts. […]

„Da sind wir in eine andere Zeitlinie eingestiegen“, erklärte sie. „Es besteht die Möglichkeit, dass Königin Charlotte in dieser Zeitlinie ewig leben könnte.“

Trotz historischer Ungenauigkeiten wird in Bridgerton kein Charakter getötet

Golda Rosheuvel als Königin Charlotte Liam Daniel/Netflix

Die Monarchin ist seit dem Debüt der Serie im Jahr 2020 in Bridgerton im Mittelpunkt zu sehen. Die bei den Fans beliebte Figur erhielt später eine eigene Prequel-Serie, in der die junge Königin Charlotte (Indien Amarteifio) erlangte Bekanntheit und Macht, nachdem sie mit König Georg III. ihre Ehegelübde ausgetauscht hatte (Corey Mylchreest).

Neben der Erforschung der Charaktere, die ursprünglich von Rosheuvel und James Fleetdie den heutigen König Georg spielte, konzentrierte sich Königin Charlotte auch auf die junge Lady Danbury (Arsema Thomas) und Violet Bridgerton (Connie Jenkins-Greig).

Besetzung von „Queen Charlotte“: So sehen die Stars der Netflix-Spinoff-Serie im Vergleich zu ihren „Bridgerton“-Kollegen aus

Verwandt: So sieht die Besetzung von „Queen Charlotte“ im Vergleich zu den „Bridgerton“-Stars aus

Eine Rolle zum Leben erwecken. Die Besetzung der Netflix-Serie Queen Charlotte weist eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit ihren Gegenstücken aus Bridgerton auf. Im Dezember 2022 stellte die ursprüngliche Regentschaftsserie den Zuschauern Golda Rosheuvel als Königin Charlotte vor. Bridgerton, das von Julia Quinns Romanen inspiriert wurde, deutete mit Szenen zwischen ihr und ihrem Ehemann King auf die Vergangenheit der Monarchin hin. […]

Bevor das Prequel Premiere hatte, machte der 54-jährige Rosheuvel einen Teaser darüber, wie Netflix das Bridgerton Universum. „Wir werden immer noch in der Welt von Bridgerton sein. Wir entfernen uns nicht von der Welt, in der wir Königin Charlotte kennen und lieben. Ich finde das wirklich clever, denn es hält uns irgendwie auf dem gleichen Weg“, sagte sie EHR! Nachricht im März 2022. „Ich denke, es wird wirklich interessant zu sehen, woher sie kommt und welche Dinge sie zu dem Bridgerton geführt haben, das wir kennen und lieben.“

Trotz historischer Ungenauigkeiten wird in Bridgerton kein Charakter getötet

Golda Rosheuvel als Königin Charlotte Liam Daniel/Netflix

Rosheuvel lobte die Erfolgsserie auch dafür, dass sie wichtige Gespräche über Repräsentation anstoße.

“Ich sah [its success] bevor es herauskam, weil wir sozusagen einen kleinen Vorgeschmack darauf bekamen und ich wusste, dass es etwas war, was ich noch nie zuvor gesehen hatte“, sagte Rosheuvel Stadt Land im Mai 2021. „Und ich wusste, dass es etwas war, was ich zu sehen hoffte. Dass ich immer zu sehen gehofft hatte. Diese Inklusion, diese Vielfalt, das Überschreiten von Grenzen, damit schwarze und braune Künstler in fabelhaften Kleidern und fabelhaften Perücken gefeiert werden können.“

Bridgerton-Besetzung: Sehen Sie die Stars der erfolgreichen Netflix-Show damals und heute 610

Verwandt: „Bridgerton“-Besetzung: Sehen Sie die Stars der erfolgreichen Netflix-Show damals und heute

Bridgerton-Fans haben die Besetzung seit dem ersten Debüt der Serie auf und abseits des Bildschirms wechseln sehen. Das historische Drama, das auf der Buchreihe von Julia Quinn basiert, folgt den Mitgliedern der wohlhabenden Familie Bridgerton auf ihrer Suche nach Liebe im London des 19. Jahrhunderts. Als Bridgerton 2020 Premiere hatte, drehte sich die Show um […]

Sie fuhr fort: „Das ist das Schöne an Bridgerton. Wir können da sitzen und es einfach sein und es wird gefeiert. Wir können die Grenzen verschieben und dann den Leuten erlauben, einfach dabei zu sein, es zu erleben und sich darin wiederzuerkennen. Das ist die Macht des Geschichtenerzählens – einfach zu sein und zu spielen.“

Bridgerton-Regisseur Tom Verica besprach, wie das Kreativteam nach der Premiere des Prequels entschied, welche Elemente aus Charlottes Leben es verwendete.

„[We] Wir waren uns sehr im Klaren darüber, dass dies eine fiktive Erzählung dieser Geschichte ist, aber wir wollten auch Elemente der echten Königin Charlotte und ihrer Geschichte würdigen“, sagte er TVLine im April 2023. „Wir vertiefen uns wirklich in die Geschichte von Königin Charlotte und extrahieren die Elemente, um sie in der Realität zu verankern, aber wir sind sehr deutlich, wenn wir von diesem Weg abweichen. Also Shonda [Rhimes] Wir haben echte Elemente aus der Geschichte extrahiert, um der Zeitperiode Authentizität zu verleihen, aber bei der Nacherzählung unserer Geschichte klar entschieden, wo es in unsere Geschichte passt und wie wir zu der Königin Charlotte gelangen, die wir damals kannten.“

Bridgerton wird derzeit auf Netflix gestreamt.

source site

Leave a Reply