‘Bridgerton’-Star Charithra Chandran nahm uns mit auf eine Tour zu ihren Lieblingsorten in London

Gleich hinter der Oxford Street – Londons Einkaufsviertel – befindet sich ein familiengeführtes Feinkostgeschäft mit Vintage-Resopaltischen und Retro-Atmosphäre. Bei Paul Rothe & Son, dem 122 Jahre alten Sandwich-Laden, in dem Schauspieler tätig war, gibt es genau keinen Anspruch Charithra Chandrander in der zweiten Staffel von Netflix auftaucht Bridgeton (die Premiere am 25. März) hat vorgeschlagen, dass wir uns treffen. „Es ist eine Londoner Institution“, mailt sie vor unserem Interview, und ein Mädchen muss essen. „Ich liebe Sandwiches. Sie haben ungefähr 100 verschiedene Senfsorten. Ich liebe Senf.“

Jacke und Oberteil von Chanel. Für einen ähnlichen Make-up-Look: Matte Signature Liquid Dip Eyeliner in Blue, True Match Mineral Blush in Bare Honey und Rouge Signature Lightweight Matte Lip Stain in I Create von L’Oréal Paris.

Rosaline Shahnavaz

Chandran ist eine britische Südindianerin der ersten Generation und wir sind hier, um über ihr London zu sprechen. Aber der Reihe nach: „Ich fühle mich heute wie Coronation Chicken“, sagt sie. Das ist eine britische Füllung, die für Queen Elizabeth II kreiert wurde, und es ist eine merkwürdige Mischung, die Brathähnchen, Mayonnaise, Aprikosenmarmelade und Currypulver enthält. Es schmeckt viel besser, als es sich anhört. Dann spricht Chandran höflich das Dilemma so vieler Erstgespräche dieser Tage an: „Umarmen wir uns?“ (Wir sind.)

Bei einer Tasse englischem Frühstückstee und einer Kakophonie aus „Weiß- oder Schwarzbrot, Kumpel?“ erzählt mir Chandran von der unerwarteten Wendung, die ihr Leben im letzten Jahr genommen hat, und von den Veränderungen. Nach ihrem Philosophie-, Politik- und Wirtschaftsstudium in Oxford stand für sie eine Unternehmenskarriere an. Stattdessen ging sie der Schauspielerei nach, die ein Hobby gewesen war, und studierte am Londoner National Youth Theatre. Nach einer Reihe von Vorsprechen wurde sie für den Spionagethriller von Amazon gecastet Alex Riderund dann als Bridgertons Edwina Scharma. „Das ist mir wirklich wichtig [Asian women] sind nicht nur unterstützende Charaktere und Vehikel für die Geschichten anderer Leute; wir haben unsere eigenen Geschichten“, sagt Chandran. „Es war so eine Ehre [playing Edwina].”

AUSWICKELN. „Danke, wem Ehre gebührt, schwarze Frauen tragen seit Jahren Perücken und kreieren diese wunderschönen Frisuren“, sagt Chandran. „Meine Liebe zu Perücken ist sehr neu und wurde hauptsächlich von mir mitgebracht [wearing them in] Bridgeton. Ich muss meine Haare für meine Karriere und Perücken ziemlich normal halten [like the ones at Pak’s Wig World, below] sind so eine unterhaltsame Art, verschiedene Looks zu erleben und Spaß mit Ihrer Identität zu haben. [Growing up,] Ich durfte meine Haare nicht färben oder extreme Haarschnitte haben, also habe ich jetzt Angst, mich zu irgendetwas zu verpflichten. Aber ich will unbedingt eine Perücke [that looks] wie Tokyos Haar aus Haus des Geldes [a dark brown bob].”

Rosaline Shahnavaz

Rosaline Shahnavaz

Eine Geschichte, die hier unausweichlich ist, ist das Erbe der Kolonialherrschaft: Obwohl Kolorismus existierte, bevor Großbritannien 1858 Indien kolonisierte (bis 1947), wurde er durch die Kolonialisierung verstärkt. Und mehr als ein halbes Jahrhundert später ist es etwas, was Chandran persönlich erlebt hat. „Mein ganzes Leben lang bin ich mit Leuten aufgewachsen, die mir gesagt haben, dass ich hübsch wäre, wenn ich eine hellere Haut hätte. Ich erinnere mich [someone] sagte zu meiner Oma, die ziemlich hellhäutig ist: „Deine Enkelin ist süß. Schade, dass sie nicht nach dir gekommen ist.« Sie meinte meine Hautfarbe.“ Chandran erinnert sich, dass sie versuchte, die Farbe von ihren Händen zu waschen, als sie jünger war, bis sich etwas veränderte: „Als ich 16 war, sah ich Leute wie Mindy Kaling, die ihre eigene Show hatten, und Lupita Nyong’o bei die Oscars in ihrem blauen Prada-Kleid, dachte ich nur: Diese Leute sind wunderschön … Oh mein Gott! Ich bin auch schön. Und ich muss nichts an mir ändern.”

FOLGE DEM FADEN. „Ich werde in dieser Hinsicht diktatorisch sein: Ich traue keinem anderen Weg, meine Augenbrauen zu machen“, sagt Chandran und bezieht sich auf das Auffädeln (oben im Londoner Salon Iris Avenue). „Das Einfädeln ist einfach so sauber und deine Augenbrauen sehen so gepflegt aus. Früher bin ich mit meiner Mutter zu ihrem Augenbrauenstudio gegangen. Ich war 11 oder 12, als ich das erste Mal war, und hatte solche Angst, dass ich sagte: ‚Mama, bitte halt meine Hand‘. und ich würde sie einfach greifen. Aber es ist nicht so schmerzhaft. Wenn Sie einfädeln wollen, tun Sie es immer mindestens 24 Stunden vor einem Ereignis, weil es geschwollen sein wird. Warten Sie mindestens einen Schlaf.

Rosaline Shahnavaz

WÜRZE DES LEBENS. „Essen ist das Zentrum der Gesellschaft, nicht wahr? So kommt man mit anderen Menschen in Kontakt und lernt etwas über Teile der Welt, weshalb ich kleine Unternehmen besuche [like the Spice Shop, left]“, sagt Chandran. „[They sell] Rosenwasser, das meine Mutter immer verwendet hat. Es ist besser als jede Art von Mizellenwasser, um Make-up zu entfernen und einfach so zu reinigen. Kurkuma hat auch eine spirituelle Bedeutung und soll böse Geister abwehren, um Sie zu schützen. Als ich aufwuchs, hatte ich buchstäblich jeden Tag Kurkuma auf meiner Haut. Ich mache immer noch meine eigenen Masken und Peelings mit [traditional Indian ingredients like] Kurkuma, Joghurt und Kichererbsenmehl. Warum so viel Geld ausgeben [on beauty products] wenn Sie diese natürlichen, erstaunlichen Zutaten in Ihrer Speisekammer haben?”

Chandrans eigenes Top, Rock und Stiefel.

Rosaline Shahnavaz

Heute bleibt Chandran durch Schönheit mit ihrem indischen Erbe verbunden, inspiriert von Erinnerungen an einen Besuch in Tamil Nadu in Indien. „Meine Großmutter hat mich auf diesen kleinen Hocker gesetzt, Öl in mein Haar getan, es geflochten und dann frische Jasminblüten gekauft, um es hineinzulegen“, sagt sie. „Ich verwende immer noch einmal pro Woche Kokosöl in meinen Haaren, normalerweise sonntags.“ Es ist auch ihre Körperfeuchtigkeitscreme. Und statt Parfüm ist Chandrans ultimativer Duft Sandelholzseife.

“Offensichtlich, [Britain] hat viele Probleme, und davon möchte ich nicht ablenken“, sagt sie. „Aber es ist auch eine multikulturelle Erfolgsgeschichte. [When I was younger,] Meine Freunde wären neidisch auf meine Hautfarbe und ich würde nicht verstehen warum. Ich denke, ein Teil des Britendaseins besteht darin, zu lernen, die Haut zu akzeptieren, in der ich stecke.”

Fotografiert von: Rosaline Shahnavaz


source site

Leave a Reply