Brandschutztipps für die Weihnachtszeit – „Deko in der Küche minimieren“

Weihnachtskerzen, viele Lichterketten, vertrocknete Bäume und viel Kochen können an Weihnachten zu Katastrophen führen. Berichten zufolge kann ein trockener Weihnachtsbaum in weniger als 10 Sekunden in Flammen aufgehen. Ein einzelner Funke von einer zerbrochenen Lichterkette oder einfach eine hüpfende Flamme aus einem Kamin könnte eine tödliche Kette von Ereignissen auslösen.

Dies würde die Stromversorgung des gesamten Stromkreises unterbrechen.

Wenn Sie viel Weihnachtsbeleuchtung wie Lichterketten haben, erhöht dies die Brandgefahr, wenn der Stromkreis nicht richtig verwendet wird.

Stellen Sie sicher, dass Sie bei Bedarf Verlängerungskabel verwenden, um dies zu verhindern.

Kabel niemals unter Teppichen verlegen

Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Kabel unter Vorlegern oder Teppichen zu verlegen, selbst wenn Ihnen auf einer Seite des Raums die Steckdosen ausgegangen sind.

Wenn Personen über Kabel laufen, wird die Isolierung des Kabels komprimiert und aufgebrochen, was die Brandgefahr erhöhen kann.

Kerzen von Dekorationen fernhalten

Kerzen um Weihnachtsbäume sind nicht sicher.

Stellen Sie sicher, dass die Kerzen auf einer stabilen Oberfläche abseits von Weihnachtsbäumen, Dekoration und Sofamöbeln stehen.

Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt und legen Sie Feuerzeuge nach Gebrauch weg.

Lassen Sie Streichhölzer auch nach dem Anzünden einer Kerze immer abkühlen.

NICHT VERPASSEN
Friedenslilien: „Riesiger Fehler“, den Zimmerpflanzenbesitzer machen können [INSIGHT]

Monty Don gibt wichtige Tipps zur Rasenpflege im Winter – was jetzt zu tun ist [UPDATE]
Designer unglaubliche Weihnachtsdekorationen – 6ft Roségoldbaum [ANALYSIS]

Kerzen gegen LED-Versionen tauschen

Falsche Kerzen erzeugen den gleichen Effekt wie echte Kerzen, sind aber viel sicherer.

Haushalte mit Haustieren und Kindern sollten dies unbedingt berücksichtigen, da echte Kerzen möglicherweise umgestoßen werden können.

Stellen Sie Ihren Weihnachtsbaum nicht in die Nähe einer Wärmequelle

Hitze trocknet einen Weihnachtsbaum aus, was bedeutet, dass er durch Hitze, Flammen oder Funken leichter entzündet werden kann.

Raucher in Innenräumen sollten darauf achten, dass sie keine Zigarettenasche in der Nähe von Weihnachtsbäumen fallen lassen.

Stellen Sie Ihren echten Baum nicht zu früh auf oder lassen Sie ihn nicht länger als zwei Wochen stehen.

Alex Ions teilte mit, wie Sie Ihre Wände decken können, ohne ein Brandrisiko darzustellen.

Alex sagte: „Weihnachten sollte eine lustige Zeit des Jahres sein, die es ermöglicht, einen festlichen Raum in Ihrem Zuhause zu schaffen.

„Allerdings ist es wichtig, dass auch die Sicherheit im Vordergrund steht.

„Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie Dekorationen nicht in der Nähe von Kerzen, Kaminen, Weihnachtsbeleuchtung oder Heizkörpern aufhängen.

„Ihre Girlande sieht vielleicht so aus, als ob sie über Ihrem Kamin sicher wäre, aber sie könnte versehentlich herunterfallen oder eine Glut könnte sich darauf verfangen und eine Brandgefahr darstellen.

„Auch in der Küche ist es sinnvoll, Dekorationen zu minimieren.

„Um die Brandgefahr zu verringern, halten Sie Dekorationen von Kochfeldern fern.

„Wenn Sie in der Küche Essen zubereiten, sollten Sie sich auf das konzentrieren, was Sie tun, da Sie sich leicht von Gesprächen ablenken lassen, insbesondere wenn Sie zu Weihnachten Gäste haben.

„Dies scheint eine Selbstverständlichkeit zu sein, kann aber vergessen werden, wenn Sie unterhaltsam sind und gerne Essen servieren, aber stellen Sie sicher, dass Sie alles ausschalten. Am wichtigsten ist vielleicht, dass Sie Ihren Feuermelder testen.“


source site

Leave a Reply