„Boykott!“: John Leguizamo Insta-Rants, nachdem James Franco die Rolle des Fidel Castro übernommen hat

Schauspieler John Leguizamo schlug am Freitag gegen Hollywood und Streaming-Plattformen ein und beschuldigte sie der „kulturellen Aneignung“, nachdem er erfahren hatte, dass der Schauspieler James Franco in dem kommenden Film „Alina von Kuba“ als Diktator Fidel Castro besetzt worden war.

Leguizamo teilte einen Screenshot eines Artikels, in dem die Casting-Entscheidung auf Instagram bekannt gegeben wurde, und fügte eine Bildunterschrift hinzu, in der er sich darüber beschwerte, dass sowohl Hollywood als auch Streaming-Plattformen häufig Nicht-Latino-Schauspieler besetzen, um ikonische Latino-Rollen zu spielen.

„Wie geht das noch weiter? Wie schließt Hollywood uns aus, stiehlt aber auch unsere Erzählungen? Schluss mit der Aneignung von Hollywood und Streamern!“ Sagte Leguizamo. “Boykott! Dieses F’d up! Plus ernsthaft schwer zu erzählende Geschichte ohne Vergrößerung, was falsch wäre! Ich habe kein Problem mit Franco, aber er ist kein Latino!“

Die Filmemacher verteidigten die Entscheidung, indem sie darauf hinwiesen, dass Franco, zu dessen Abstammung neben Russen, Juden und Schweden auch Portugiesen gehören, tatsächlich eine ähnliche Gesichtsstruktur wie Castro hatte – der in Kuba geboren wurde, aber spanischer (europäischer) Abstammung war.

„Um bei einem so schwierigen Look ans Ziel zu kommen, haben wir Fidel Castros alte galizische Heraldik als unseren zentralen Kompass verwendet und dann die gesamten Reihen von Schauspielern mit lateinamerikanischen Wurzeln in Hollywood durchkämmt, um jemanden zu finden, der eine ähnliche Gesichtsstruktur hat“, John Martinez O’Felan sagte gegenüber Deadline und fügte hinzu: “Bei der Durchführung einer genauen Suche nach unseren Hoffnungsträgern durch das Auge der spanischen und portugiesischen Genealogie, die die Galizier besaßen, stellten wir fest, dass James bei weitem die größte Gesichtsähnlichkeit hatte.”

Castros eigene Tochter Alina Fernández stimmte der Besetzungsentscheidung ebenfalls zu und sagte: „James Franco hat eine offensichtliche körperliche Ähnlichkeit mit Fidel Castro, abgesehen von seinen Fähigkeiten und seinem Charisma.“

Fernandez wies auch darauf hin, dass fast das gesamte Projekt – sowohl vor als auch hinter der Kamera – Latino ist.

„Ich finde die Auswahl der Besetzung erstaunlich“, sagte sie. „Ana Villafañe ist außerordentlich talentiert, nicht nur als Schauspielerin, denn sie ist auch eine großartige Sängerin, eine sehr komplette Performerin. Ich bin sicher, dass Mía Maestro, eine Schauspielerin, die ich bewundere, Naty, meine Mutter, auf einzigartige Weise verstehen und interpretieren wird, und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie sie ihren Charakter aufbaut.“

Leguizamo folgte seiner ersten Beschwerde mit einem Video, in dem er erklärte, dass seine Beschwerde aus seiner eigenen Erfahrung mit dem entstanden war, was er als „braunes Gesicht“ bezeichnete – weiße Schauspieler wie Charlton Heston und Ben Affleck, die so geschminkt wurden, dass sie lateinisch aussahen, um bestimmte Rollen zu spielen.

„Braune Gesichter in Hollywood sind nichts Neues! Stellen Sie sich all die lateinamerikanischen Stars vor, die in diesen Rollen hätten gemacht werden können!!! Aber wir durften nicht. Wir sind die größte ethnische Gruppe in Amerika seit der Geburt der Nation und die am meisten Ausgeschlossenen von den Guten und Reichtümern unserer Arbeit und Opfer!“ fügte er in einem zweiten Follow-up hinzu, zusammen mit einer Liste von “weißen Schauspielern, die Latino spielen!”

  • Anthony Hopkins als El Zorro in „Die Maske des Zorro“
  • Natalie Wood und Richard Beymer als Maria und Tony in „West Side Story“ (1961)
  • Ben Affleck als Tony Mendez in „Argo“ (2012)
  • Will Ferrell als Armando in „La Casa de mi Padre“ (2012)
  • Jack Palance als Fidel Castro in „Che“ (1969)
  • Eli Wallach als Tuco in „Die Guten, die Bösen und die Hässlichen“ (1966) und als Calvera in „Die glorreichen Sieben“ (1960)
  • Hank Azaria als Agador in „Der Vogelkäfig“ (1996)
  • Marlon Brando als Emiliano Zapata in „Viva Zapata!“ (1952)
  • Catherine Zeta-Jones als Elena in „Die Maske des Zorro“ & „Die Legende des Zorro“ (1998 und 2005)
  • Johnny Depp als Bon Bon/Lieutenant Victor in „Before Night Falls“ (2000)
  • Cliff Curtis als Pablo Escobar in „Blow“ (2001) und als Emilio Restrepo in „Colombiana“ (2011)
  • Madonna als Evita in „Evita“ (1996)
  • Armand Assante als Kubaner in „Mambo Kings“
  • Al Pacino als Tony Montana in „Scarface“ (1983)
  • John Turturro als Jesús in „The Big Lebowski“ (1998)
  • Jack Black als Nacho in „Nacho Libre“ (2006)
  • Ingrid Bergman als Maria in „Wem die Stunde schlägt“ (1943)
  • Robert Downey Jr. als Steve Lopez in „The Soloist“ (2009)
  • Jared Leto in Einsame Herzen als Raymond Martínez (2006)
  • Pacino auf Carlitos Weg 1993
  • Marisa Tomei in Die Familie Perez
  • Barry Miller in Fame-Film mit dem puertoricanischen Kind namens Ralph


source site

Leave a Reply