Boutique schneidet Shein-Etiketten ab, verkauft Artikel weiter, behauptet ehemaliger Mitarbeiter

„Ich glaube, alle unsere Boutiquen hier machen das.“

Boutique schneidet Shein-Etiketten ab und verkauft Artikel weiter, behauptet ehemaliger Mitarbeiter
Quelle: TikTok | @kara_lynn33

Eine TikTokerin, die sich in der App Karalynn (@kara_lynn33) nennt, hat ein Video hochgeladen, in dem sie anscheinend Beweise dafür in die Hände bekommen hat, dass eine Boutique, in der sie früher gearbeitet hat, angeblich Artikel von Shein kaufte, dann die Etiketten abschnitt und sie zu überhöhten Preisen in die Regale stellte. Sie postete in einem TikTok über ihre Erfahrung, das Tausende von Kommentaren erhielt.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

„Einer der Gründe, warum mich die Boutique, die mich ausnutzte, aus der Reserve lockte, war die Tatsache, dass ein Shein-Paket mit etwa 20 gleichen Kleidern ankam“, schreibt Kara in einer Textüberlagerung am Anfang ihres Videos und deutet damit an, dass in der Boutique, für die sie arbeitete, hinsichtlich der Beschaffung der Kleidung einige Betrügereien im Gange waren.

Anschließend legte sie im Einzelnen dar, wie ein solches Betrugsmanöver aussah, und behauptete, ihr Vorgesetzter in der Firma habe sie im Grunde dazu aufgefordert, sich aktiv am Betrug zu beteiligen:

„4 kleine, 4 mittlere, 4 große und 4 XLS. Ich habe der Besitzerin eine SMS geschickt und sie sagte: ‚Schneide die Shein-Etiketten ab, klebe unsere Etiketten darauf, mach ein Foto von dir, wie du es trägst, und stell es auf die Website‘“, schrieb Kara in einem zweiten Teil der Überlagerung.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

In einer weiteren Überlagerung fügte sie hinzu: „Ich habe den Text aus offensichtlichen Gründen ignoriert und als ich am nächsten Tag zur Arbeit zurückkam, sah ich dies …“

Was hat sie also genau gesehen? Nach ein paar Sekunden im Video wechselt der Clip zu Videoaufnahmen, in denen sie die fraglichen Kleider betrachtet.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Kara hält ein Stück des Kleidungsstücks in der Hand, zeigt, dass die Etiketten tatsächlich abgeschnitten wurden, und erzählt: „Keines der Teile hat ein Etikett …“

Dann wechselt ihr Video zu Aufnahmen des Inneren eines Mülleimers, der mit einer weißen Tüte ausgekleidet ist. Im Inneren des frisch ausgekleideten Behälters befinden sich mehrere abgeschnittene schwarze Kleideretiketten.

Kara greift mit der Hand in den Mülleimer und holt einige davon heraus, um sie vor der Linse zu zeigen: Sie zeigen deutlich das Shein-Logo: „Sie schneidet Etiketten ab“, hört man die TikTokerin aus dem Off flüstern.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Boutique verkauft Shein-Kleidung, nachdem Etiketten abgeschnitten wurden – TikTok
Quelle: TikTok | @kara_lynn33

Obwohl sie die Boutique nicht beim Namen nennt oder klar abgrenzt, wo sie sich befindet, gibt Kara in einer Bildunterschrift für das Video einen allgemeinen Standort an und taggt dabei Shein: „PSA: Wenn Sie in eine Boutique im Nordosten Floridas gehen, stellen Sie sicher, dass deren Artikel nicht bei Shein sind. Wie auch immer, @SHEIN, das hier sollte man sich vielleicht ansehen“, schrieb sie.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Kara ist nicht die einzige Person, die berichtet hat, dass Einzelhändler angeblich Shein-Artikel bestellt und sie dann unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zum Weiterverkauf in ihren eigenen Geschäften/Boutiquen angeboten haben. Dieser eine Redditor, der seine Sachen in das Subreddit r/Depop hochgeladen hat (Depop ist eine Website, die sich dem Weiterverkauf widmet), schrieb, wie sehr es ihn auf die Palme bringt, wenn er sieht, wie „Vintage“-Läden Etiketten von Shein-Kleidung abreißen und dann die Preise in die Höhe treiben, um ahnungslosen Kunden das Geld aufzuschwatzen.

„Ich weiß nicht, ob das schon gesagt wurde, aber ich finde es so frustrierend, wenn ich ein Kleidungsstück sehe, das mir gefällt, und wenn ich es geliefert bekomme, ist das Etikett herausgeschnitten, oder ich sehe es in der Shein-App selbst oder vermeide das Etikett mit Shein und etikettiere es mit einer anderen Marke! Ich bitte den Verkäufer immer, das Etikett der Kleidung anzubringen, um sicherzugehen, bevor ich etwas kaufe“, schrieben sie.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Boutique verkauft Shein-Kleidung, nachdem Etiketten abgeschnitten wurden – TikTok
Quelle: TikTok | @kara_lynn33

Ein Benutzer meinte, dass es äußerst schwierig sei, Shein-Chic von Vintage-Chic zu unterscheiden, da der Bekleidungshersteller sehr darauf bedacht sei, Imitate herzustellen: „Das Problem dabei ist, dass Shein gelegentlich bestimmte Marken und Stile kopiert. In manchen Fällen ist es dem Original so ähnlich, dass es sich um Diebstahl geistigen Eigentums handeln muss. Wie soll dieses Programm zwischen Shein und der tatsächlichen Marke unterscheiden?“

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Blogilates hat tatsächlich einen massiven Schmähartikel gegen Shein verfasst, nachdem die Marke angeblich ein von ihr entworfenes Design gestohlen hatte. Im selben Artikel rief der Autor der Generation Z ihre Heuchelei zu, wenn es darum geht, die tugendhaften Ideologien, die sie angeblich vertritt, tatsächlich zu leben/verkörpern.

„Ja, ich bin wütend, dass Shein mein Design gestohlen hat … aber ich bin 100 Milliarden Mal wütender, dass ein Geschäft, das auf Raub basiert, auf diese Weise unterstützt und belohnt wird. Was mich verwirrt, ist, dass die Generation Z, die als sehr ethisch bewusst, nachhaltigkeitsorientiert und authentisch orientiert rüberkommt, auch die Gruppe ist, die den Aufstieg dieses Monsters vorantreibt. Frauen unter 25 sind die Zielgruppe von Shein … und zufällig auch Teil der Zielgruppe meines Publikums“, schrieb der Blogger.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Boutique verkauft Shein-Kleidung, nachdem Etiketten abgeschnitten wurden – TikTok
Quelle: TikTok | @kara_lynn33

Derselbe Blogger wies auch darauf hin, dass Shein angeblich auch die Kleidungskreationen anderer Designer dreist kopiert habe. Er behauptete, der Hersteller gehe sogar so weit, die Branding- und Marketingkampagnen zu kopieren, mit denen diese Kleidungsstücke beworben werden.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Wenn es um kleine Boutiquen geht, die Kleidungsstücke von Shein kaufen, die Etiketten abreißen und sie dann an Kunden weiterverkaufen, ist es leicht zu verstehen, woher die Versuchung kommt, schnell Geld zu machen.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Boutique verkauft Shein-Kleidung, nachdem Etiketten abgeschnitten wurden – TikTok
Quelle: TikTok | @kara_lynn33

Auch wenn man aufgrund der angeblichen Menschenrechtsverletzungen an der Belegschaft sicherlich nicht damit einverstanden ist, Artikel von Shein zu kaufen, ist es leicht zu verstehen, dass für viele Unternehmen die Versuchung besteht, Artikel von Shein zu kaufen und sie dann als ihre eigenen Produkte anzupreisen.

Als Verbraucher jedoch, der eine maßgeschneiderte Erfahrung erwartet und nicht am Ende einen Artikel zu einem überhöhten Preis bei einem Discounter kauft, könnte dies ein ziemlich schäbiges Gefühl hervorrufen.

Was meinen Sie? Sollten Käufer einfach ihre Sorgfaltspflicht erfüllen und nach Anzeichen von abgeschnittenen Etiketten suchen? Ist es wirklich wichtig, woher es kommt, wenn Sie damit zufrieden sind, wie es an Ihrem Körper aussieht, nachdem Sie es getragen haben?


source site

Leave a Reply