Bosch entwickelt kompakten E-Motor für Transporter, Lkw

Der Motor, den Bosch als 230 bezeichnet, ist für die Kombination mit einem vom Unternehmen entwickelten Wechselrichter konzipiert, der die Siliziumkarbid-Technologie verwendet, um den Wärmeverlust zu reduzieren, die Schaltfrequenzen zu erhöhen und die Leistungsdichte zu verbessern.

„In der Kombination sind Wechselrichter und Elektromotor so aufeinander abgestimmt, dass sie in einem System eingesetzt werden können. Daraus ergibt sich ein Systemwirkungsgrad von 97 Prozent“, heißt es in einer Mitteilung von Bosch. Die erhöhte Effizienz führt zu einer längeren Fahrt zwischen den Ladevorgängen oder zu einer geringeren Nutzung der Batteriekapazität.

Das Rennen um die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen ist ein heißes Rennen, bei dem Toyota, Hyundai und einige Start-ups an Lieferwagen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen arbeiten. In diesen Lastwagen werden die Zellen anstelle von Batterien den Strom für die Elektromotoren erzeugen.

Bosch zeigt auf der Motor Bella auch seinen Brennstoffzellen-Stack.

Bosch ist nur einer der Zulieferer, die an der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugantrieben arbeiten. Dana, American Axle und Magna haben kürzlich auch elektrische Achsen für Nutzfahrzeuge eingeführt.

source site

Leave a Reply