Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic verlässt den Verein wenige Stunden, nachdem seine „gewalttätige Auseinandersetzung“ vor dem Champions-League-Finale mit Star-Verteidiger Mats Hummels bekannt wurde.

  • Edin Terzic hat seinen Rücktritt als Trainer von Borussia Dortmund angeboten.
  • Es folgte eine angebliche „gewalttätige Auseinandersetzung“ mit Verteidiger Mats Hummels
  • HÖREN Sie sich „It’s All Kicking Off“ an! Trent? Gallagher? Mainoo? Wer verdient einen Platz im englischen Mittelfeld bei der EM 2024?

Borussia Dortmund hat bestätigt, dass Trainer Edin Terzic den Verein verlassen hat.

Die Nachricht folgt auf Berichte, denen zufolge Terzic vor dem Finale der Champions League angeblich in eine hitzige Auseinandersetzung mit Mats Hummels verwickelt war.

In einer Erklärung von Dortmund vom Donnerstag hieß es: „Borussia Dortmund und Trainer Edin Terzic gehen getrennte Wege.

„Der 41-Jährige, der mit dem BVB 2021 den DFB-Pokal gewann, 2023 Vizemeister wurde und 2024 das Finale der Champions League erreichte, forderte den BVB auf, seinen Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Borussia Dortmund hat dem Wunsch nach einem gemeinsamen Gespräch zugestimmt.“

In einer Botschaft an die Fans sagte Terzic: „Liebe Borussia-Fans, auch wenn es mir im Moment sehr wehtut, möchte ich euch mitteilen, dass ich den BVB heute verlasse. Es war eine große Ehre, diesen großartigen Verein zum DFB-Pokalsieg und zuletzt in ein Champions-League-Finale führen zu dürfen.“

„Ich habe die Verantwortlichen nach unserem Finale in Wembley um ein Treffen gebeten, denn nach zehn Jahren beim BVB, davon fünf Jahre im Trainerteam und zweieinhalb Jahre als Cheftrainer,

„Ich habe das Gefühl, dass der bevorstehende Neuanfang von einem neuen Mann an der Seitenlinie begleitet werden sollte. Jeder, der mich kennt, weiß, dass während dieses Entscheidungsprozesses der letzten Wochen zwei Herzen in meiner Brust geschlagen haben.

Aber auch nach intensiven Gesprächen hat sich mein Grundgefühl nicht geändert. Ich wünsche Borussia Dortmund immer nur das Allerbeste und sage nicht Tschüss, sondern auf Wiedersehen. Hey BVB!‘

Dortmund trotzte allen Widrigkeiten und erreichte das größte Spiel im Vereinsfußball, scheiterte jedoch in Wembley an Real Madrid.

Einige Tage vor dem Spiel übte Hummels überraschenderweise heftige Kritik an der Taktik seines Trainers während der enttäuschenden Bundesliga-Saison.

Edin Terzic (links) hat Berichten zufolge seinen Rücktritt als Trainer von Borussia Dortmund angeboten, nachdem es zu einer „gewalttätigen Auseinandersetzung“ mit Mats Hummels (Mitte) gekommen war.

Laut „Bild“ war Terzic über Hummels‘ Äußerungen erzürnt und es kam zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen den beiden, die „so hitzig wurde, dass im Verein über persönliche Konsequenzen diskutiert wurde“.

Sie waren „gezwungen, Frieden zu schließen“, um sich auf das Champions-League-Finale zu konzentrieren, doch Terzic bot an, den Verein zu verlassen, wie berichtet Sky Deutschland.

Dortmund belegte in der Saison 2023/24 den fünften Platz und der erfahrene Innenverteidiger Hummels war kein Fan der Art und Weise, wie die Mannschaft die Spiele gegen die Tabellenhöheren anging.

Gegenüber „Bild“ sagte er: „Ich war wütend, weil ich der Meinung war, dass Borussia Dortmund so nicht spielen sollte – gegen keinen Gegner der Welt.“

Hummels (li.) kritisierte vor dem Finale in Wembley öffentlich die Taktik seines Trainers (re.).

Hummels (li.) kritisierte vor dem Finale in Wembley öffentlich die Taktik seines Trainers (re.).

„Ich hätte nicht gedacht, dass es so weitergehen kann. Ich fühlte mich in meiner Ehre beleidigt, in diesem Outfit auf dem Platz zu stehen. So unterwürfig, so fußballerisch unterlegen. Die beiden Stuttgart-Spiele und das Auswärtsspiel in Leverkusen. Das war Absperrung mit 11 Mann im Strafraum.“

Terzic war außer sich vor Wut über Hummels‘ Kritik und Bild behauptete, es sei „garantiert“, dass einer der beiden den Verein in diesem Sommer verlassen werde.

Hummels befindet sich derzeit in seiner zweiten Amtszeit bei Dortmund; die letzte Saison war seine 14. für den Verein.

Da er nicht in den deutschen Kader aufgenommen wurde, wird er an der EM 2024 nicht teilnehmen.

„Ich kann verstehen, dass sich seit März eine Gruppe gebildet hat“, sagte Hummels der Bild-Zeitung. „Für mich als Einzelnen ist das bitter, denn ich gehöre derzeit zu den fünf besten Abwehrspielern Deutschlands“, sagte er. „Ich habe das Selbstbewusstsein, das zu sagen.“

Abwehrspieler Hummels soll nur dann zum Verbleib bereit sein, wenn Terzic im Sommer geht

Abwehrspieler Hummels soll nur dann zum Verbleib bereit sein, wenn Terzic im Sommer geht

Auf die Gründe für sein Weglassen angesprochen, sagte Hummels: „Wenn ich ihn richtig verstanden habe, [Nagelsmann] richtig, es ging eher um altersbedingte Themen wie Fitness.

„Wenn ich eine Phase wie die vor kurzem gehabt hätte, [the friendly fixtures in] März, vielleicht wäre ich einberufen worden [and] auch für den EM-Kader.“


source site

Leave a Reply