BorgWarner ernennt CEO, CFO von Fuel Systems, Aftermarket-Spin-off

Der Teilelieferant BorgWarner Inc. ernannte am Dienstag zwei langjährige Führungskräfte zu CEO und CFO der geplanten Abspaltung seines Kraftstoffteile- und Aftermarket-Geschäfts, das als Phinia Inc. bekannt sein wird.

Brady Ericson, seit März 2022 Präsident des Kraftstoffsystem- und Aftermarket-Geschäfts von BorgWarner, wurde zum CEO der neu benannten Abspaltung ernannt. Ericson begann seine Karriere bei dem Zulieferer im Jahr 2000 und bekleidete seit 2011 verschiedene Führungspositionen, leitete drei Geschäftsbereiche und fungierte als Chief Strategy Officer von BorgWarner.

Chris Gropp, seit Oktober 2020 Vice President of Finance für das Außendienst- und Aftermarket-Geschäft, wurde zum CFO von Phinia ernannt. Gropp ist seit 2001 bei BorgWarner und war damals Leiter der Finanzabteilung für drei Geschäftsbereiche des Metro-Zulieferers in Detroit.

„Jeder von ihnen verfügt über ein breites Wissen und Erfahrung, die erforderlich sind, um Phinia als unabhängiges Unternehmen zu leiten und seinen anhaltenden Erfolg fortzusetzen“, sagte BorgWarner-CEO Frédéric Lissalde in einer Erklärung.

Die im Dezember angekündigte Abspaltung wird es BorgWarner ermöglichen, sich auf sein wachsendes Geschäft mit Elektrofahrzeugen zu konzentrieren, da die Elektrifizierung der Autoindustrie Fahrt aufnimmt. Der Zulieferer habe im vergangenen Jahr 150 Millionen US-Dollar in die Forschung und Entwicklung im Bereich Elektrifizierung investiert und gehe davon aus, bis Ende dieses Jahres oder Anfang 2024 die Gewinnschwelle erreichen zu können, sagte CFO Kevin Nowlan bei einem Gespräch mit Investoren am 9. Februar.

Die Abspaltung, die voraussichtlich Ende 2023 abgeschlossen sein wird, wird es dem traditionellen Verbrennungsgeschäft des Unternehmens ermöglichen, ein „Produktführer bei Kraftstoffsystemen, Anlassern, Lichtmaschinen und Aftermarket-Vertrieb“ zu werden, sagte BorgWarner in einer Pressemitteilung. Im Dezember sagte das Unternehmen, es stehe auch frei, „Wachstumsmöglichkeiten“ bei alternativen Kraftstoffen wie Wasserstoff zu verfolgen.

Die Benennung des Spin-offs Phinia ist „ein aufregender nächster Schritt, der das personifiziert und dem, was wir als ‚NewCo‘ bezeichnet haben, eine Identität verleiht“, sagte Lissalde.

Ericson, der zukünftige CEO von Phinia, war bei BorgWarner in verschiedenen Positionen in den Bereichen Betrieb, Fertigung, Engineering und Vertrieb tätig, unter anderem an Standorten in Europa und Asien. Bevor er zu BorgWarner kam, arbeitete er unter anderem bei Ford Motor Co., dem Zulieferer Remy International und Honeywell.

Ericson erwarb einen Bachelor of Science in Maschinenbau an der Kettering University und einen Master of Business Administration an der Duke University.

source site

Leave a Reply