Boomzeiten für online durchgeführte Oldtimer-Auktionen

Letztes Jahr haben Bring a Trailer-Auktionen fast zwei Millionen Kommentare erhalten, und die Website hat mehr als 200.000 neue Benutzer registriert. Eine aktive Legion von Kommentatoren peppt jeden Auktionseintrag mit informiertem Dialog auf. „Beobachter“ verfolgen die Gebote per E-Mail und können jederzeit mit eigenen Geboten einsteigen. Im Jahr 2020 zum Beispiel zog ein winziges – und seltenes – Strandauto Austin Mini mehr als 500 Kommentare und 1.000 „Beobachter“ an, bevor es für 230.000 US-Dollar an einen Sammler in Deutschland verkauft wurde.

Neben kleineren Konkurrenten wie der Website von Sackeys und Marqued, einem jüngsten Projekt von Porsche Digital, kann Bring a Trailer im kommenden Jahr mit größeren Herausforderern rechnen. Ein drohender Rivale: Bonhams, das 1793 gegründete britische Auktionshaus.

Nach der Übernahme von The Market in Großbritannien, einer etablierten Auktionsplattform, stellte Bonhams letztes Jahr seine eigene Auktionsseite vor. (Etablierte Auktionshäuser wie RM Sotheby’s und Gooding & Company boten bereits Online-Veranstaltungen und öffentliche Auktionen an.) Im vergangenen Herbst wurde eine europäische Website hinzugefügt, und am 24. Januar plant das Unternehmen die Einführung einer US-Website.

„Wir werden das erste traditionelle Auktionshaus sein, das eine kontinuierliche globale Online-Plattform anbietet“, sagte Caroline Cassini, General Manager der US-Website. „Wir werden 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche weltweit ‚live‘ sein.“

Benutzer betreten die Hauptseite von Bonhams und wählen dann ihren Standort für Auktionen aus.

„Wir haben so viel Erbe und die riesige Bonhams-Datenbank, also fangen wir nicht bei null an“, sagte Frau Cassini. „Aber wir werden auch nicht damit beginnen, 500 Autos am Tag zu verkaufen. Wir wollen organisch wachsen und erstklassigen Service bieten.“

Wie Bring a Trailer verspricht die Website von Bonhams, jedes zur Auktion angebotene Auto zu kuratieren, Unfallberichte, Originalitätsansprüche sowie Motor- und Kilometerzahlen zu überprüfen. Die Website hilft auch beim Verfassen von Fahrzeugbeschreibungen, bei der Bereitstellung von Fotodiensten und bei der Organisation des Transports nach dem Verkauf der Autos.

Zumindest am Anfang plant Bonhams, sachkundige Kommentare von regelmäßigen Mitwirkenden aufzunehmen. „Wir werden sehen, wie es läuft“, sagte Frau Cassini. „Wir möchten sicherstellen, dass der Abschnitt ernsthafte Diskussionen enthält.“

source site

Leave a Reply