BoE lässt Hypothekenkreditnehmer im Stich – jetzt bekommen wir 2024 möglicherweise nur EINE Zinssenkung | Persönliche Finanzen | Finanzen

Jeder erwartete, dass der geldpolitische Ausschuss der BoE (MPC), der die Zinsen festlegt, heute erneut untätig bleiben würde. Dennoch ist die Entscheidung, die Zinsen einzufrieren, ein schwerer Schlag für Hypothekendarlehensnehmer, die auf eine Atempause gehofft hatten. Keine Chance.

Viele werden sich fragen, wann es mit der ersten Zinssenkung klappen wird, und die Aussichten sind düster.

Die Zinssätze werden viel länger hoch bleiben, als irgendjemand zu Jahresbeginn erwartet hatte. Nicht nur hier, sondern auch in den USA.

Die Märkte glaubten wirklich, dass es im Jahr 2024 zu sechs Zinssenkungen kommen würde.

Bisher hatten wir keine.

Es besteht die Möglichkeit, dass die Bank of England bei ihrer nächsten Sitzung im August die Zinsen senkt, aber die Hoffnung schwindet von Tag zu Tag. Die meisten Analysten gehen davon aus, dass sie bis September warten wird.

Und selbst wenn es dann zu einer Senkung kommt, könnte es das für 2024 gewesen sein. Nur eine mickrige Zinssenkung. Oder zwei, wenn wir Glück haben, wobei die zweite im Dezember erfolgt.

Für Millionen Eigenheimbesitzer, die derzeit mit der Bezahlung ihrer Hypothek Schwierigkeiten haben, sind dies verheerende Nachrichten.

Seit Jahren wird uns gesagt, die BoE habe die Aufgabe, die Verbraucherpreisinflation bei zwei Prozent zu halten. Nun hat sie dieses Ziel erreicht, und trotzdem will sie die Zinsen nicht senken.

Ein Grund dafür sind die Parlamentswahlen. Das MPC befürchtet, dass eine Senkung der Zinssätze zwei Wochen vor dem Wahltag den Tories Auftrieb gegeben hätte. Stattdessen hat sie Labour einen riesigen Gefallen getan.

Der arme Rishi Sunak, er hat einfach kein Glück.

Ein weiterer Grund, warum das MPC keine Kürzung vornahm, ist die mit 5,7 Prozent immer noch hohe Inflation im Dienstleistungssektor, was darauf schließen lässt, dass die Inflation noch nicht überwunden ist.

Die Kerninflation war mit 3,5 Prozent ebenfalls hoch, während die Löhne jährlich um sechs Prozent stiegen.

Bis sie alle fallen, können wir auf die Zinssenkung hoffen.

Dies bedeutet, dass sich die Lebenshaltungskostenkrise noch weiter hinziehen wird.

Auch wenn sich das Preiswachstum verlangsamt hat, sind Güter des täglichen Bedarfs noch immer 20 Prozent teurer als noch vor ein paar Jahren.

Dies ist eine gute Erklärung dafür, warum die Konservative Partei bei den Wahlen offenbar vor einer vernichtenden Niederlage steht.

Immerhin sind höhere Zinsen eine gute Nachricht für die Sparer, die weiterhin bequem von fünf Prozent profitieren können.

Für unsere Renten und unsere Aktien-ISAs wird es jedoch nicht viel bringen.

Die Aktienmärkte warteten auf die erste Zinssenkung als Auslöser einer größeren Kursrallye.

Bis 2025 werden sie möglicherweise nicht viel Freude haben.

Auch wer davon ausgeht, dass wir eines Tages in die Ära der Nullzinsen zurückkehren, sollte umdenken.

Selbst wenn die Leitzinsen gesenkt werden, bezweifle ich, dass sie deutlich unter vier Prozent fallen werden.

In einer Hinsicht ist das eine gute Sache. Die Zinsen nahe Null haben dazu beigetragen, dass die Immobilienpreise auf die heute unhaltbaren Höchststände getrieben wurden.

Sie bestrafen auch die Sparer, die so gut wie nichts von ihren Einlagen bekommen.

Eine Senkung der Zinsen hätte dem Land heute Auftrieb gegeben, ohne dass dabei ein geringes Risiko bestand. Die Europäische Zentralbank senkte den Leitzins vergangene Woche ohne Zwischenfälle auf 3,75 Prozent.

Warum müssen wir unsere Inflation also bei 5,25 Prozent belassen? Die Inflation ist hier nicht höher. Schuld daran ist die übertriebene Vorsicht der Bank of England.

Es ist offensichtlich, dass die Regierung nicht auf die zahlreichen Kritiker hören wird. Das hat sich heute bestätigt.

Hausbesitzer sollten sich auf weitere enttäuschende Nachrichten an dieser Front gefasst machen. Ich hoffe nur, dass sie sich durchwursteln können, bis die BoE zur Vernunft kommt. Leider könnte das lange dauern.

source site

Leave a Reply