Bob Arum bezeichnet die Punktekarten von Josh Taylor gegen Jack Catterall als „Schande“ | Boxen | Sport

Boxpromoter Bob Arum war außer sich vor Wut, nachdem Jack Catterall der Sieg über Josh Taylor zugesprochen wurde. In einer wütenden Tirade nannte er die Punktekarten eine „Schande“. Arum schwor außerdem, nie wieder einen amerikanischen Boxer auf britischem Boden kämpfen zu lassen, nachdem er die Rechtmäßigkeit der in Großbritannien bekannt gegebenen Punkte infrage gestellt hatte.

In einem mit Spannung erwarteten Rückkampf ihres ersten Kampfes aus dem Jahr 2022 „wurde Gerechtigkeit geübt“ in den Augen von Eddie Hearn, der Catteralls Sieg feierte.

Ihr erster Kampf endete kontrovers, da Taylor durch einen Split Decision-Sieg gewonnen wurde, obwohl viele der Meinung waren, dass Catterall den Kampf gewonnen hatte. Am Samstag wurde Catterall zum Sieger erklärt, aber dieses Mal gab es kaum Beschwerden, da Taylor an diesem Abend nur die Zweitbeste war.

Doch wieder einmal sorgten die Punktekarten für Verwunderung, als die Punktrichter den Kampf mit 117-111, 117-111 und 116-113 werteten. Catterall war der verdiente Sieger, aber selbst Hearn gab zu, dass die Punkte im Vergleich zu dem knappen Kampf zu „weit auseinander“ lagen, und Arum hielt sich in seinem Interview nach dem Kampf nicht zurück.

LESEN SIE MEHR: Jack Catterall besiegt Josh Taylor einstimmig nach Punkten und nimmt damit im Rudge-Rematch Rache
LESEN SIE MEHR: Punktekarten für Josh Taylor vs. Jack Catterall, da Eddie Hearn mit den Richtern nicht einverstanden ist

„Diese Punktekarten waren eine Schande. Sie waren eine absolute Schande. Und Josh tut mir wirklich leid, ich dachte, er hätte den Kampf gewonnen“, sagte Arum. „Und als Lehre werde ich niemals zulassen, dass ein amerikanischer Kämpfer hierher kommt, während dieser britische Ausschuss den Kampf bewertet. Diese Punkte waren lächerlich.“

Der Kampf war ausgeglichen, obwohl Catteralls starker linker Schlag in der 11. Runde Taylor fast zu Boden brachte. Doch beide Kämpfer waren völlig erschöpft und Catterall hatte nicht mehr die Kraft, seinen Gegner zu erledigen, und der Kampf ging über die volle Distanz.

Der Rückkampf war deutlich besser als der erste, aber beide Kontrahenten gaben in den insgesamt 24 Runden alles. Mit jeweils einem Sieg ist die Geschichte einer Trilogie-Serie gegeben, aber beide Kämpfer schienen dies abzutun, denn Catterall sagte nach dem Kampf, das „Kapitel Taylor sei abgeschlossen“.

Hearn teilte zwar Arums Frustration über die Punktekarten, war jedoch nicht mit der Meinung des Amerikaners einverstanden, dass Taylor der Sieg hätte zugesprochen werden sollen. Hearn hatte ein strahlendes Lächeln im Gesicht, nachdem der englische Kämpfer den Schotten besiegt hatte, was Arums hitziges Interview möglicherweise noch verstärkt hat.

“Ich liebe Schottland, aber heute Abend wurde Gerechtigkeit geübt, so viel steht fest. Vor zwei Jahren hätte dieser Mann der unangefochtene Weltmeister sein sollen, und das spielt keine Rolle, denn heute Abend gewinnt er, aber er sollte die Gürtel um die Hüften tragen”, sagte Hearn.

“Das war ein brillanter Kampf. Der erste Kampf war ein bisschen mies. Das war ein unglaublicher Kampf. Ich bin so froh, dass dieser Mann heute Abend gewonnen hat. Er hat es verdient.”

Catteralls Bilanz verbessert sich nun auf 29:1, wobei die umstrittene Niederlage gegen Taylor der einzige Rückschlag in seiner Karriere als Profiboxer ist. Taylor hat nun zwei Kämpfe in Folge verloren, nachdem er 19 Kämpfe lang ungeschlagen war.

source site

Leave a Reply