BMW warnt vor Engpässen bei der Versorgung mit Mikrochips


FRANKFURT – BMW warnte davor, dass ein Chipmangel, der die Autoindustrie geplagt hat, zu weiteren Produktionsausfällen führen könnte, und sagte am Freitag, dass es keine Anzeichen einer Abschwächung gebe und das Angebot in der zweiten Jahreshälfte knapp bleiben würde.

Die Produktion wurde an verschiedenen Standorten entweder täglich oder in Einzelschichten gestoppt, sagte Milan Nedeljkovic, Produktionschef von BMW, und fügte hinzu, dass die Produktionsverluste in diesem Jahr bisher rund 30.000 Einheiten betrugen.

Er fügte hinzu, dass weitere Defizite möglich seien.

“Die Halbleiterversorgung ist wirklich entscheidend”, sagte Nedeljkovic bei einer Veranstaltung zum Start der Serienproduktion des vollelektrischen Nutzfahrzeugs iX von BMW gegenüber Reportern.

“Auch der Ausblick für die zweite Jahreshälfte bleibt kritisch. Die … erste Annahme, dass sie recht bald unter Kontrolle gebracht und in der ersten Jahreshälfte mehr oder weniger abgedeckt wird, ist schwierig.”

Nedeljkovic gab die Kommentare ab, als BMW sagte, dass es plant, die Produktion von Elektrofahrzeugen im Werk Dingolfing, das im vergangenen Jahr mehr als ein Zehntel der Gesamtproduktion ausmachte, mit Unterstützung des iX deutlich zu steigern.

Der Autohersteller gab an, im vergangenen Jahr mehr als 18.000 Elektroautos an dem Standort hergestellt zu haben, was etwa 8 Prozent der Produktion ausmacht, und fügt hinzu, dass sich dieser Anteil im Jahr 2021 auf 16 Prozent verdoppeln wird.

BMW sagte auch, dass bis Mitte des Jahrzehnts die Hälfte der in Dingolfing produzierten Fahrzeuge elektrifiziert sein wird.

Leave a Reply