BMW prüft satellitenbasierten Internetdienst

MÜNCHEN, Deutschland – Die BMW Group könnte sich dem Weltraum zuwenden, um sicherzustellen, dass ihre vernetzten Fahrzeuge online bleiben.

Der Autohersteller untersucht Pläne, seine Limousinen und Crossover mit satellitenbasiertem Internetzugang auszustatten, sagte Stephan Durach, Senior Vice President der Connected Company Development Unit der BMW Group.

Kunden erwarten zu jeder Zeit eine stabile Internetverbindung, sagte Durach letzten Monat bei einem Medienbriefing hier.

Die sogenannte nicht-terrestrische Netzwerktechnologie bietet das Potenzial für nahtlose Konnektivität, und BMW evaluiert zukünftige Anwendungen und Partnerschaftsmöglichkeiten.

„Wir betrachten die Satellitenkommunikation, insbesondere in einer Umgebung, in der der Handyempfang nicht gut ist“, sagte Durach. „An vielen Orten in Europa und den USA gibt es keine ausreichende Abdeckung.“

Robuste Internetkonnektivität im Fahrzeug ist jetzt das A und O, da sich Autohersteller auf Over-the-Air-Software-Updates verlassen, um Funktionen freizuschalten und digitale Dienste wie Video-Streaming anzubieten.

Aber vorerst machen die hohen Kosten und die begrenzte Datenübertragungskapazität den satellitengestützten Internetdienst zur „Verbindung der letzten Wahl“, sagte Sam Abuelsamid, leitender Analyst bei Guidehouse Insights.

„Wenn Sie mitten in Nebraska, wo es keine Mobilfunkabdeckung gibt, eine Panne haben oder die Batterie leer ist, können Sie über die Satellitenverbindung eine Nachricht für Pannenhilfe senden“, sagte Abuelsamid. “Es ist Seelenfrieden.”

Abuelsamid sieht noch nicht, dass sich Autohersteller auf Satellitenkonnektivität für die Fahrzeugdatenübertragung stützen.

„Die meisten Daten, die ein Autohersteller übermitteln möchte, sind nicht zeitkritisch“, sagte er. “Sie können es zwischenspeichern, bis das Auto wieder in Reichweite des drahtlosen Dienstes ist.”

source site

Leave a Reply