BMW bekämpft die Ablenkung des Fahrers mit einem neuen digitalen Erlebnis

Aktuelle Head-up-Displays projizieren ein kleines Sichtfeld. Die Erweiterung des Sichtfelds kann ein noch intensiveres Erlebnis schaffen und wichtige Fahrinformationen in der natürlichen Sichtlinie des Fahrers liefern, sodass dieser seinen Blick auf die Straße richten kann.

Das neue Design von BMW präsentiert eine Head-up-Display-Technologie, die die Windschutzscheibe in ein sekundäres Display verwandelt.

Das von Bosch gelieferte BMW Panoramic Vision-Display ist weit hinten auf dem Armaturenbrett und direkt unter der Windschutzscheibe versteckt. Es projiziert die Inhalte seiner drei Bildschirme auf den unteren Bereich der Windschutzscheibe. Das ultrabreite Display befindet sich im Blickfeld des Fahrers, ist jedoch niedrig genug, um die Sicht auf die Straße nicht zu behindern.

Freyer sagte, dass das Panoramic Vision-Display eine kontrastreiche „Matrix-Hintergrundbeleuchtung“-Technologie verwendet.

„Es ist um ein Vielfaches stärker als jedes Display, das normalerweise in einem Auto verwendet wird“, sagte er.

Das Display liefert Fahrinformationen, Navigationshinweise und eingehende Benachrichtigungen wie Telefonanrufe.

In Säulen-zu-Säulen-Bildschirmkonzepten gibt es so viel Platz, dass sich Autohersteller gezwungen sehen, ihn mit Inhalten zu füllen, sagte Durach.

„Wir versuchen, die Informationen auf wirklich bedeutungsvolle Dinge zu reduzieren und so konzentriert wie möglich zu bleiben“, sagte er. Dadurch wird die Fahrzeuggeschwindigkeit als Zahl angezeigt, ohne die Grafiken und Animationen, die normalerweise das Kombiinstrument überladen.

“Wir wollen [emphasize] „Augen auf die Straße, Hände am Lenkrad“, sagte Freyer. „Deshalb wollen wir die wichtigsten Informationen direkt ins Blickfeld des Fahrers bringen.“

BMW kombiniert das Panoramic Vision mit einem parallelogrammförmigen Touchscreen in Reichweite von Fahrer und Beifahrer. Das zentral angeordnete OLED-Display ist auf die Anzeige von Infotainment, Spielen und Navigation ausgerichtet.

Ein dritter Bildschirm – ein optionales 3D-Head-up-Display, das über dem Lenkrad aktiviert wird – beschränkt sich auf Navigation und Informationen zum unterstützten Fahren.

source site

Leave a Reply