„Bluey“, Dora the Explorer kehrt ins Fernsehen zurück. Hier erfahren Sie, was Sie wissen sollten

Willkommen bei Screen Gab, dem Newsletter für alle, die bereit sind, dem Arsenal eine neue Folge der Lieblingssendung ihrer Kinder hinzuzufügen.

Für Eltern (und Babysitter), die immer und immer wieder die gleichen Szenarien gesehen haben, schreibt TV-Redakteurin Maira Garcia in unserem Tune-In-Bereich, ist dieses Wochenende ein glückverheißendes, mit der Rückkehr von Dora the Explorer – in einem neuen Nickelodeon Serie „Dora“, Premiere am Freitag – und ein 28-minütiges „Bluey“-Special, das am Sonntag erscheint. Machen Sie uns einfach keine Vorwürfe, wenn Sie das frische Material bis Montag bereits fünf oder sechs Mal gesehen haben.

Ebenfalls in Screen Gab Nr. 127 erklärt die leitende Autorin Meredith Blake den wahren Weisen hinter „Mr. Bates vs. the Post Office“, Tipps zum Coachella-Livestream und ein Besuch von „Fire Country“-Star Stephanie Arcila.

ICYMI

Unverzichtbare Geschichten, die Sie vielleicht verpasst haben

Ein Blick in das Künstlertreppenhaus der Cartoon Network Studios.

(Cartoon Network Studios)

Ein Treppenhaus in den Cartoon Network Studios fängt 20 Jahre Geschichte ein. Jetzt können Sie es auch sehen: Das Burbank-Gebäude verfügte über ein Treppenhaus, in dem Künstler zeichnen konnten. Es wurde digital gespeichert, damit jeder es sehen kann.

Für Chris Perfetti von „Abbott Elementary“ sind „tragische Umstände“ Comedy-Gold: Als Jacob, der liberale weiße Weltverbesserer an einer Grundschule in West Philadelphia, ist Perfetti zum Liebling der Fans und Meme-König geworden. Aber der Humor entsteht durch die Auseinandersetzung mit echten Ängsten und Wünschen.

„Curb Your Enthusiasm“-Finale und sein „Seinfeld“-Moment: „Ein Witz, der seit 26 Jahren entsteht“: Showrunner Jeff Schaffer und Darstellerin Susie Essman diskutieren über das Serienfinale „No Lessons Learned“ und andere Erkenntnisse aus der letzten Staffel der Show.

Eine mündliche Überlieferung von „Strangers With Candy“, der Komödie, die das Regelwerk des Fernsehens veränderte: Amy Sedaris, Stephen Colbert und Paul Dinello diskutieren über die Ursprünge ihrer schmutzigen, respektlosen Kultkomödie, die 1999 Premiere hatte.

Anmachen

Empfehlungen der Film- und Fernsehexperten von The Times

Menschen posieren mit einer Kunstskulptur im Coachella.

Letztes Jahr posieren Menschen bei Coachella mit einer Kunstskulptur.

(Dania Maxwell/Los Angeles Times)

Coachella Valley Musik- und Kunstfestival (Youtube)

Glauben Sie dem Hype um Couch-ella. Der Coachella-YouTube-Stream überträgt vom 12. bis 14. April und erneut vom 19. bis 21. April sechs der sieben größten Bühnen des Festivals. (Beachten Sie, dass das Punk- und Rock-lastige Sonora-Zelt am zweiten Wochenende gegen das hauslastige Yuma-Zelt ausgetauscht wird.) Das Essen und die Getränke sind günstiger, man braucht keine Ohrstöpsel und man muss nicht auf die Toilette warten. Machen Sie es authentischer, indem Sie blinkende Lichter hinzufügen, nachdem die Sonne untergegangen ist. Ehrlich gesagt können Sie wahrscheinlich mehr Sets von zu Hause aus sehen, insbesondere da der Stream eine Multiview-Option für bis zu vier Bühnen hinzufügt. Sie wissen nicht, auf wen Sie achten sollen? Wir haben eine Liste mit Sets zusammengestellt, die man gesehen haben muss. Wenn Sie jedoch wissen möchten, was passiert, was Sie nicht im Stream sehen können, folgen Sie der Berichterstattung von The Times aus Indio. —Vanessa Franko

Ein animiertes Mädchen, das einen Rucksack trägt und neben einem Cartoon-Affen steht.

Von links nach rechts: Diana Zermeno als Stimme von Dora und Asher Colton Spence als Stimme von Boots in Dora, Streaming auf Paramount+. Bildnachweis: Paramount+ © 2024 Viacom International Inc. Alle Rechte vorbehalten. Nickelodeon, Dora und alle damit verbundenen Titel, Logos und Charaktere sind Marken von Viacom International Inc.

(Paramount+/Nickelodeon)

„Dora“ (Paramount+) und “Bläulich” (Disney+)

Es ist ein großes Wochenende für Zuschauer mit Kindern im Vorschulalter. „Bluey“, die beliebte australische Zeichentrickserie über einen Blue Heeler-Welpen, ihren Vater, ihre Mutter und ihre kleine Schwester Bingo, erhält ihr allererstes Special mit dem Titel „The Sign“. Die 28-minütige Folge wird ab Sonntag auf Disney+ gestreamt; Die Ausstrahlung ist auch auf Disney Junior und dem Disney Channel geplant. Wenn Ihr Kind auch nur annähernd so ist wie meines, werden Sie wahrscheinlich früh aufstehen, um zuzusehen (am Wochenende schlafen sie doch nie aus, oder?). Was Sie erwartet, ist die Offizieller Teaser Trailer gibt einige Hinweise: Es scheint eine Hochzeit in Planung zu sein, und wir sehen Bingo, Bluey und ihre Freunde Muffin und Socks, die Blumenkränze tragen. Mehrere Schauspieler werden auch ihr Synchrondebüt in der Serie geben, darunter: Joel Edgerton.

Während Sie auf Sonntag warten und nach einer neuen Serie für Kinder suchen, ist Dora the Explorer zurück in „Dora“, einer neuen CG-Animationsserie, die jetzt auf Paramount+ gestreamt wird. „Dora“ zeigt die Charaktere, an die Sie sich erinnern, sowie die Spanischstunden und Spiele, die es für Kinder so unterhaltsam und unvergesslich gemacht haben. Die neue Staffel umfasst 26 11-minütige Episoden, aber wenn Sie kein Paramount+-Abonnent sind, ein paar Vorschau-Episoden sind auf YouTube verfügbar. Es könnte ausreichen, um Ihre Kinder abzulenken, während Sie Reddit nach dem neuesten „Bluey“-Hinweis durchsuchen. — Maira Garcia

Aufholen

Alles, was Sie über den Film oder die Fernsehserie wissen müssen, über die alle reden

Ein Trio von Menschen gibt vor den Augen des Publikums in einer öffentlichen Podiumsdiskussion Zeugnis.

Katherine Kelly, von links, Lia Williams und Ian Hart in „Mr. Bates vs. The Post Office.“

(ITV Studios/MASTERPIECE)

Wenn es wahr ist, dass ein Bild mehr sagt als tausend Worte, dann stimmt es auch – zumindest manchmal –, dass eine Fernsehsendung, die ein Drehbuch geschrieben hat, mehr Veränderung bewirken kann als Dutzende gewissenhafter journalistischer Recherchen. Dies ist der Fall bei “Herr. Bates vs. das Postamt“, eine vierteilige Serie über einen der ungeheuerlichsten Justizirrtümer in der modernen britischen Geschichte.

Die von Gwyneth Hughes geschriebene Serie, die am Sonntag auf PBSs „Masterpiece“ Premiere feierte und auf PBS Passport gestreamt wird, dramatisiert den Skandal, in dem Hunderte von Unterpostmeistern – Personen, die Postfilialen betrieben – fälschlicherweise des Fehlverhaltens beschuldigt wurden, als ein Wanzenfehler festgestellt wurde Das Computerbuchhaltungssystem „Horizon“ erweckte den Eindruck, als würde das Geld aus ihren Filialen verschwinden.

Zwischen 1999 und 2015 wurden mehr als 900 Personen wegen Diebstahls, Betrugs und falscher Buchführung verurteilt; viele andere standen vor dem finanziellen Ruin, als sie gezwungen wurden, die Defizite auszugleichen, oder verloren ihren Lebensunterhalt, als ihre Verträge gekündigt wurden. Zahlreiche Unterpostmeister saßen im Gefängnis, darunter eine schwangere Frau. Der Skandal verursachte auch weitreichende emotionale Belastungen, wobei mindestens vier Menschen durch Selbstmord starben. Und jahrelang forderten Journalisten, Politiker und Befürworter die Rechenschaftspflicht der Post, ein Richter des Obersten Gerichtshofs ordnete ihr 2019 die Zahlung von 58 Millionen Pfund an eine Gruppe von mehr als 500 Unterpostmeistern an. Aber der Skandal war weder Schlagzeilen auf der Titelseite, noch begriff die Mehrheit der Öffentlichkeit das Ausmaß des Problems.

Dann kam „Mr. Bates vs. the Post Office“, in dem Toby Jones Alan Bates spielt, einen ehemaligen Unterpostmeister, der mehr als zwei Jahrzehnte damit verbracht hat, für Gerechtigkeit für seine ungerecht behandelten Kollegen zu kämpfen. Die Serie beginnt im Jahr 2003, als Bates, der sich weigert, die Haftung für die Ausfälle in seiner Filiale im malerischen Llandudno in Nordwales zu übernehmen, gekündigt wird. Er glaubt zu Recht, dass mit dem Horizon-System etwas nicht stimmt, aber ihm wird gesagt, dass er der einzige Mensch ist, bei dem diese Probleme auftreten.

Das stellt sich natürlich als Lüge heraus: Im Laufe der Jahre schließt er ein Bündnis mit anderen Unterpostmeistern, die Gerechtigkeit suchen, darunter Lee Castleton (Will Mellor) und Jo Hamilton (Monica Dolan). Sie sind unterschiedlich alt, kommen aus verschiedenen Teilen des Landes und sprechen mit den unterschiedlichsten Akzenten, aber allen wurde furchtbares Unrecht zugefügt. Nach einer langen und äußerst komplizierten Reise durch das dunkle Herz des britischen Rechtssystems gewinnt das Bündnis schließlich eine finanzielle Einigung – aber es ist bestenfalls ein Teilsieg, der die Hunderte von Alltagsbriten, die in einer Situation gefangen sind, nicht angemessen entschädigt bürokratischer Albtraum.

Die Serie nimmt eine möglicherweise trockene Geschichte über Buchhaltungsfehler auf und verwebt sie zu einer fesselnden, zutiefst menschlichen Erzählung. Die meisten von uns wissen wenig über die Feinheiten des britischen Rechts, aber fast alle von uns können die exquisite Qual verstehen, eine nutzlose Kundendienst-Hotline anzurufen oder mit fehlerhafter Software umzugehen. Das mag der Grund sein, warum „Mr. „Bates vs. The Post Office“ wurde bei seiner Premiere auf ITV im Januar sofort ein Hit und erreichte mehr als 10 Millionen Zuschauer – genug, um es zum größten neuen Drama des Senders seit „Downton Abbey“ im Jahr 2010 zu machen. Seine Popularität trug zum Aufschwung der Post bei In einem Land, das der politischen Dysfunktion überdrüssig war, brachte dies einen Skandal auf die Titelseiten und zwang die Regierung, überparteiliche Maßnahmen zu ergreifen. Wenige Tage nach der Ausstrahlung des Finales im Januar forderte Premierminister Rishi Sunak eine neue Gesetzgebung, um Personen, die im Skandal zu Unrecht verurteilt wurden, rasch zu entlasten und zu entschädigen. Mehr als eine Million Menschen haben eine Petition unterzeichnet, in der gefordert wird, dass Paula Vennells, ehemalige Geschäftsführerin der Post, ihre CBE-Ehre entzogen wird; im Februar widerrief König Karl II. die Ehre offiziell.

Und für die Unterpostmeister, die nun die Unterstützung der Öffentlichkeit im Rücken haben, geht der Kampf weiter. Diese Woche gab der echte Alan Bates bei einer Untersuchung der Regierung zum Horizon-Debakel eine Aussage, bei der er das Postamt als „eine grausame Organisation“ bezeichnete, die von „Schlägern in Anzügen“ geführt werde. „Der gesamte Postdienst ist heutzutage eine tote Ente. Es ist nicht mehr zu retten“, sagte er. Es ist schwer vorstellbar, dass eine Show in den Vereinigten Staaten eine solche Wirkung erzielen könnte, wo nur wenige Ereignisse außerhalb einer Sonnenfinsternis Menschen über die kulturelle Grenze hinweg vereinen können. Aber wir können die Empörung zumindest verstehen. —Meredith Blake

MEHR LESEN: In „Mr. „Bates vs The Post Office“ ist Toby Jones der stille, hartnäckige Anführer eines Widerstands

Gastauftritt

Ein wöchentlicher Chat mit Schauspielern, Autoren, Regisseuren und anderen darüber, woran sie arbeiten – und was sie sehen

Eine Nahaufnahme einer Feuerwehrfrau.

Stephanie Arcila in „Fire Country“.

(Sergei Bachlakov/CBS)

Einer der Breakout-Hits der letzten Saison, „Feuerland“ (CBS, Paramount+) – über eine Gruppe von Cal Fire-Feuerwehrleuten, die in der fiktiven Stadt Edgewater im Humboldt County leben und arbeiten – hat keine Anzeichen eines Einbruchs im zweiten Jahr gezeigt – und Stephanie Arcila steht zunehmend im Mittelpunkt. Als Tochter des Feuerwehrmanns Gabriela Perez steht die Schauspielerin zwischen ihrem Verlobten Diego (Rafael de la Fuente) und ihrem Ex-Bode (Max Thieriot), der kürzlich Gabrielas Weg zum Traualtar mit einem unerwarteten Liebesbekenntnis gebremst hat. Arcila kam kürzlich bei Screen Gab vorbei, um zu besprechen, warum die Zuschauer Dreiecksbeziehungen lieben, Feuerwehrkleidung bei der Arbeit tragen und was sie sich ansieht. —Matt Brennan

MEHR LESEN: „Fire Country“, die neue TV-Show über Cal Fire, ist ein Hit. Nur nicht mit Cal Fire

Was haben Sie in letzter Zeit gesehen und würden es jedem empfehlen, den Sie kennen?

Kürzlich habe ich eine Show namens „Blue Eye Samurai“ gesehen. [Netflix]. Wow! Was für ein visuell atemberaubender Anime mit wunderschönem Storytelling.

Was ist Ihr Lieblings-„Komfortschauspiel“, welchen Film oder welche Fernsehsendung schauen Sie sich immer wieder an?

Es müsste eine Dokumentation oder eine Kochshow sein. Ich liebe Morddokumentationen wegen ihrer Psychologie. Am anderen Ende des Spektrums liebe ich „The Great British Bake-Off“. [Netflix]!

Vor allem nach den jüngsten Ereignissen befindet sich Gabriela in einer für TV-Fans typischen klassischen Dreiecksbeziehung zwischen Diego und Bode. Warum glauben Sie, dass der Trope so mächtig ist, und was ist Ihr Lieblingsbeispiel als Fan?

Die Leute lieben den Trope! Ich bin in einem Haushalt aufgewachsen, in dem Telenovelas geschaut wurden, was im Mittelpunkt steht, also verstehe ich. „[Yo soy] „Betty, la fea“, ursprünglich eine kolumbianische Telenovela, lief bei mir zu Hause ständig. Später wurde es für Hollywood auf Englisch mit „Ugly Betty“ neu interpretiert. [Netflix, Hulu]welche hatte das Beste [use of the] Trope – und Betty gewinnt!

Es gibt nicht viele Projekte, bei denen ein Schauspieler so etwas wie einen Feuerwehranzug tragen muss. Wie hat es sich angefühlt, es zum ersten Mal anzuziehen? Wie ist es, darin zu spielen, besonders an langen Drehtagen?

Als ich den Anzug zum ersten Mal anzog, wusste ich nicht, wie schwer er sein würde. Ich habe definitiv mit dem Krafttraining begonnen, um meine Kraft aufzubauen, damit ich unsere gesamte Ausrüstung halten kann. Ich liebe es jedoch; Ich arbeite und trainiere gleichzeitig. Ich habe so großen Respekt vor Feuerwehrleuten!

source site

Leave a Reply