Blue Jean „ist nicht nur eine Zeitkapsel“ – BAFTA Breakthrough-Regisseur über zeitgemäßes LGBTQ+-Drama | Filme | Unterhaltung

Die aufstrebende Regisseurin Georgia Oakley war „schockiert“, als sie mehr über Abschnitt 28 erfuhr, der die Förderung und Vermittlung von Homosexualität im Vereinigten Königreich bis 2003 verbot.

In ihrem Debütfilm „Blue Jean“ spielt die Schauspielerin Rosy McEwen die Rolle der Sportlehrerin Jean, die versucht, ihr Privatleben als Lesbe vor ihrer Klasse geheim zu halten, bis ihr Zuhause und ihre Karriere aneinander geraten.

Oakley wurde für den Film, der die aktuelle Rhetorik über die LGBTQ+-Community beleuchtet, obwohl er vor über 30 Jahren spielt, in die Liste der diesjährigen BAFTA Breakthroughs aufgenommen, die von Netflix unterstützt werden.

„Ich erinnere mich, als wir den Film vor etwa fünf Jahren zum ersten Mal vorstellten“, sagte der Filmemacher gegenüber Express.co.uk.

„Der Produzent und ich haben sehr bewusst über ähnliche Gesetze gesprochen, die auf der ganzen Welt eingeführt wurden. Oder weiterhin weltweit präsent sein.

Weiterlesen: Scrapper-Regisseur teilt Anerkennung mit „brillantem“ Kinderstar Lola Campbell

„Ich erinnere mich, dass ich versucht habe, mit dem Finger darauf zu zeigen und zu sagen: ‚Sehen Sie, das ist keine sogenannte kulturelle Zeitkapsel über etwas, das vor über 30 Jahren passiert ist‘.

„Während wir sprechen, passiert es überall und es ist ein sehr aktuelles Thema. So habe ich mich vor fünf Jahren gefühlt.“

Seitdem die Ideen für Blue Jean erstmals formuliert wurden, ist die Debatte um Transgender- und LGBTQ+-Rechte in den letzten Jahren deutlich hitziger geworden.

Im Oktober 2023 berichtete die BBC, dass Hassverbrechen gegen Transsexuelle in England und Wales um 11 Prozent gestiegen seien.

„Aber leider haben sich die Dinge seitdem, als die Verbindungen möglicherweise etwas schwieriger waren, sehr stark verschlechtert“, erklärte Oakley.

„Weltweit hat es eine schlimme Wendung der Ereignisse gegeben.

„Wenn der Film herauskam, war es unmöglich, ihn anzuschauen, ohne diese Parallelen zu bemerken.

„Ich habe beim Schreiben definitiv darüber nachgedacht, insbesondere über den Umgang mit der trans- und nicht-binären Gemeinschaft und die verwendete Sprache.“

Es ist nicht mehr strafbar, Schüler im Klassenzimmer über Homosexualität aufzuklären, aber Oakley gibt zu, dass sie schockiert über den Mangel an Aufklärung über die Geschichte der Homosexuellen ist.

„Ich hatte damals einen Nachbarn im Obergeschoss, der ein sehr wichtiger Teil der Greenham Common-Bewegung gewesen war.

„Und ich lebte in einer Straße in London, die früher für Lesben-Wohngemeinschaften genutzt wurde, was man auch im Film sieht.

„Eigentlich aus eigenem Interesse habe ich mich damit und mit der Geschichte der Wohnbaugenossenschaften nur für Frauen befasst. Erst dann fand ich einen Artikel über die Frauen, die sich aus Protest gegen Abschnitt 28 von der Galerie ins House of Lords abgeseilt hatten.

„Obwohl ich zu dieser Zeit in der Schule war, wusste ich nichts davon.

„Es war zum Teil der Schock darüber und in gewisser Weise auch die Schande, es nicht zu wissen und mich zu fragen, warum ich es nicht gewusst hatte.

„Das ist für mich offensichtlicher, und Abschnitt 28 wurde in den letzten etwa fünf Jahren häufiger in der Presse behandelt.

„Aber vorher war es tatsächlich dieses böse Geheimnis, das unter den Teppich gekehrt wurde. Es hatte einen großen Einfluss auf mich, als ich davon erfuhr, und ich begann, Aspekte meiner persönlichen Geschichte zusammenzusetzen.“

Blue Jean kann bei Prime Video ausgeliehen oder gekauft oder mit einem BFI Player-Abonnement kostenlos gestreamt werden.

Durchbrüche im britischen BAFTA-Programm:

Adjani Salmon, Autor/Darsteller/ausführender Produzent – ​​Dreaming While Black

Bella Ramsey, Darstellerin – The Last of Us

Cash Carraway, Schöpfer/Autor/ausführender Produzent – ​​Rain Dogs

Charlotte Regan, Autorin/Regisseurin – Scrapper

Cynthia De La Rosa, Haar- und Make-up-Künstlerin – Everyone Else Burns

Ella Glendining, Regisseurin – Is There Anybody Out There?

Funmi Olutoye, Hauptproduzentin – „Black History Makers“ (Good Morning Britain)

Georgia Oakley, Autorin/Regisseurin – Blue Jean

Holly Reddaway, Sprecherin und Performance-Regisseurin – Baldur’s Gate 3

Joel Beardshaw, Hauptdesigner – Desta: The Memories Between

Kat Morgan, Haar- und Make-up-Designerin – Blue Jean

Kathryn Ferguson, Autorin/Regisseurin – Nothing Compares

Kitt (Fiona) Byrne, 2D-Künstler/Spieledesigner – Gibbon: Beyond the Trees

Michael Anderson, Produzent – ​​Desta: The Memories Between

Pete Jackson, Autor/Schöpfer – Somewhere Boy

Raine Allen-Miller, Regisseurin – Rye Lane

Rosy McEwen, Darstellerin – Blue Jean

Samantha Béart, Darstellerin – Die Ausgrabung von Hob’s Barrow

Talisha „Tee Cee“ Johnson, Autorin/Regisseurin/Moderatorin – Too Autistic for Black

Vivian Oparah, Darstellerin – Rye Lane

Durchbrüche im US BAFTA:

Amanda Kim, Dokumentarfilmregisseurin – Nam June Paik: Moon Is The Oldest TV

Aminah Nieves, Performerin – 1923 und Blueberry (Film/TV)

Apoorva Charan, Produzentin – Joyland

Cheyenne Morrin, leitende Spieleautorin – Star Wars Jedi: Survivor

Dokumentarfilmregisseur von Edward Buckles Jr. – Katrina Babies

Gary Gunn, Komponist – A Thousand and One

Jingyi Shao, Autorin und Regisseurin – Chang Can Dunk

Maria Altamirano, Produzentin – All Dirt Roads Taste of Salt

Santiago Gonzalez, Kameramann – Mängel

Shelly Yo, Autorin und Regisseurin – Smoking Tigers

Singen Sie J Lee, Autor und Regisseur – The Accidental Getaway Driver

Vuk Lungulov-Klotz, Autor und Regisseur – Mutt

Indien BAFTA-Durchbrüche:

Abhay Koranne, Autor – Rocket Boys

Abhinav Tyagi, Herausgeber – Ein unbedeutender Mann

Don Chacko Palathara, Regisseur/Autor – Joyful Mystery

Kislay, Regisseur – Soni

Lipika Singh Darai, Regisseurin/Autorin – Some Stories Around Witches

Miriam Chandy Mencherry, Produzentin – From the Shadows und The Leopard’s Tribe

Pooja Rajkumar Rathod, Kameramann – Secrets of the Elephants

Sanal George, Toneditor/Mixer/Designer – Gangubai Kathiawadi

Satya Rai Nagpaul, Kameramann – Ghoomketu

Shardul Bhardwaj, Darsteller – Eeb Allay Ooo!

source site

Leave a Reply