Blockchains müssen sich in Richtung Standards für interoperable Vermögensübertragungen bewegen

Die kettenübergreifende Übertragung von Vermögenswerten gibt es seit mehreren Jahren. Das Konzept entwickelte sich fast, als mehrere Blockchains entwickelt wurden und sich durchsetzten. In ihrer ursprünglichen Anwendung konzentrierten sich die Übertragungen auf Swaps zwischen den nativen Vermögenswerten und Token der Kette, die später zu mehreren dezentralisierten Börsen führten. Während der Austausch von Vermögenswerten seinen Nutzen hat, ist die reine Übertragung und Bewegung von Vermögenswerten und anderen Daten einfach über Blockchains hinweg, ohne ihre Identität zu ändern, genauso wichtig und wird immer häufiger.

Derzeit existieren 400.000 Bitcoin (BTC) und immer mehr und werden für Transaktionen außerhalb der Bitcoin-Blockchain verwendet. Eine gute Menge Ether (ETH) wurde auch auf andere Netzwerke portiert. Einige davon werden als verpackte Token bezeichnet, um sie von demselben Asset zu unterscheiden, wenn sie in ihrem nativen Netzwerk vorhanden sind. Die Übertragung der nativen Assets von den etablierteren älteren Blockchains auf die neueren erfolgt über sogenannte Bridges.

Die entwickelten Prozesse sind jedoch nicht einheitlich, konzentrieren sich meist auf eine einseitige Übertragung auf die neueren Netze, können mit erheblichen Abweichungen oder Wertverlusten verbunden sein und sind für Endbenutzer in der Regel nicht so einfach zu navigieren.

Aktuelle Bemühungen um einen reinen Werttransfer zwischen Blockchains

Neben den Brücken, die die neueren Blockchains geschaffen haben, um den Transfer nativer Assets aus den älteren Ketten zu erleichtern, gibt es noch einige andere Arbeiten in diese Richtung. Dazu gehören einige Blockchains, die über definierte Inter-Blockchain-Protokolle verfügen, aber eher auf alternative Versionen derselben Blockchain ausgerichtet sind, die von ihren Benutzern hervorgebracht werden.

Obwohl diese Vorteile haben mögen, werden sie wahrscheinlich nicht die vorherrschende Lösung sein, und die meisten Unternehmen werden ihre eigenen Ketten ebenso wenig ausgliedern, wie Unternehmen ihre eigenen kleinen Banken gründen, um Zugang zu hochwertigen Finanzdienstleistungen zu erhalten. Auch Lösungen, bei denen eine Blockchain als Depotbank für die Wertübertragung zwischen allen anderen Blockchains dient, werden sich wahrscheinlich nicht durchsetzen.

Verwandt: Der Aufbau von Multichain ist eine neue Notwendigkeit für DeFi-Produkte

Rolle von Standards bei der Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie

Die Etablierung von Standards und Protokollen unter Praktikern jeglicher Technologie hat in der Regel zu einer Weiterentwicklung des gesamten Gebiets, zu einfacher zu verwendenden und besseren Anwendungen geführt und den Endbenutzern durch die Bereitstellung konsistenter Funktionen über verschiedene Anbieter hinweg Vorteile gebracht. Bei Blockchains sind Standards sehr bekannt.

Das gesamte Ethos eines dezentralisierten Blockchain-Netzwerks ist die Annahme eines Standards an sich: eine Vereinbarung einer unabhängigen Gruppe von Knoten auf dezentralisierte Weise, genau denselben Code oder Standard auszuführen, sodass sie einen Konsens über ein gemeinsames Hauptbuch erzielen können. Andere Standards in Blockchains haben in einigen Anwendungsfällen bereits zu einem deutlichen Wachstum geführt. Zwei solcher Beispiele sind die Standards ERC-20 und ERC-721. Diese beiden Standards haben in der nachfolgend beschriebenen Weise ein starkes Wachstum in der Entwicklung der Technologie ausgelöst.

Der ERC-20-Standard. Dieser Standard wurde im Ethereum-Netzwerk entwickelt, um einen Token zu definieren, und umfasst die Methoden, die solche Token offenlegen mussten, um den Standard einzuhalten. Der Standard wurde über die Ethereum-Blockchain hinaus übernommen. Die Wirkung dieses Standards wird auf viele offensichtliche und einige weniger offensichtliche Weisen realisiert.

Offensichtlicher ist die Leichtigkeit, mit der Token mit weniger technischen Fähigkeiten als ohne den Standard bereitgestellt werden könnten. Dies führte zu dem anfänglichen Wachstum des Coin-Angebots, das 2017 seinen Höhepunkt erreichte, aber auch heute noch zur Erstellung von Token verwendet wird, von denen einige einen größeren Nutzen hatten als andere. Weniger offensichtlich zeigt dieser Standard Vorteile in der Leichtigkeit, mit der Börsen Tokens auflisten können, die dem Standard entsprechen, und auch, dass Benutzer diese Token an Multi-Blockchain-Wallet-Anwendungen übertragen können, die dem Standard entsprechen.

Der ERC-721-Standard. Dieser Standard wurde entwickelt, um nicht fungible Token (NFTs) oder einfacher einzigartige digitale Gegenstände zu definieren. Ähnlich wie bei ERC-20 ermöglicht die Einhaltung dieses Standards eine einheitliche Interpretation einzigartiger Asset-Token auf Geräten und Anwendungen, unabhängig von der Blockchain, auf der sie aufbauen.

Der Standard hat seitdem im Jahr 2021 zu einem Wachstum bei NFTs geführt. Neben seiner Verwendung zur Tokenisierung digitaler Kunst führt die Anwendung dieses Standards derzeit das Wachstum von NFTs in der Spielebranche und das Phänomen der Pay-to-Earn-Spiele an. Dieser Anwendungsfall ist ein wachsendes Segment der Spieleindustrie und scheint neue Spieler aus verschiedenen Ländern in die Branche zu bringen.

Die beiden obigen Beispiele zeigen die Auswirkungen weit verbreiteter Standards in der Blockchain-Branche auf Wachstum und Benutzerakzeptanz. Standards für den Werttransfer zwischen Blockchains würden den Endnutzern in ähnlicher Weise zugute kommen.

Betrachten Sie zum Beispiel den aktuellen Stand von Zahlungssystemen, die auf Blockchains implementiert sind. Zahlungen mit nativen Blockchain-Token an eine andere Partei in einem anderen Netzwerk zu leisten, beinhaltet entweder, dass diese Partei eine Adresse in der Blockchain des Zahlers einrichtet und die Token akzeptiert, oder der Zahler wandelt die nativen Token in die nativen Blockchain-Token des Empfängers von einer Börse um. Dieser Prozess ist in vielen Fällen nicht allzu benutzerfreundlich und mit der Angst vor Geldverlust behaftet, und viele Benutzer greifen auf anfängliche Testzahlungen zurück. Manchmal müssen Benutzer auch die Transaktionsbeträge puffern, um sicherzustellen, dass der Empfänger im Falle von Slippage, Volatilität oder Gebühren den erwarteten Wert erhält.

Verwandt: Ein Multichain-Ansatz ist die Zukunft der Blockchain-Industrie

Eine andere Möglichkeit besteht darin, ihre Transaktionen in Fiat-Stablecoins zu benennen, da auf vielen der großen Blockchains auch Stablecoins erstellt wurden. Die Verwendung von Stablecoins über Blockchains hinweg leidet jedoch ebenfalls unter einigen der gleichen Barrieren und wird in ähnlicher Weise von einem einheitlichen Standard profitieren. Die interoperable Übertragung von Vermögenswerten zwischen Ketten würde auch die Einrichtung von Zahlungsaggregatoren ermöglichen, die den Endnutzern vereinfachte Optionen bieten würden, wenn es darum geht, Vermögenswerte zu verschieben und Zahlungen über Blockchains hinweg zu leisten.

Potenzielle Elemente eines kettenübergreifenden Asset-Transfer-Standards

Eine Überprüfung einiger der bestehenden Bridge-Implementierungen kann dabei helfen, zu erfassen, was ein Standard für die kettenübergreifende Übertragung von Vermögenswerten beinhalten könnte. Diese Bridges nutzen hauptsächlich die Nichtkollisionseigenschaften von Hash-Methoden mit privatem und öffentlichem Schlüssel, um es Blockchain-Assets zu ermöglichen, über Ketten zu springen, die ähnliche Algorithmen zur Adressgenerierung verwenden. Dies bedeutet einfach, dass, wenn ein Benutzer über die privaten Schlüssel verfügt, die auf eine Adresse in einer Blockchain zugreifen können, derselbe Benutzer mit demselben Schlüssel dieselbe Adresse in einer anderen Blockchain, die dieselbe privat-öffentliche verwendet, entsperren und darauf zugreifen kann Schlüssel-Hashing-Methode. Diese Technik wurde verwendet, um Brücken zu generieren, um Ether mit ähnlichen Adresssystemen an andere Netzwerke zu übertragen, wie z. B. Binance Smart Chain, Avalanche C-Chain oder die Toronet-Kette. Ein dezentralisiertes Oracle-System überwacht die Blockchains, und wenn der Wert von einer Adresse an eine bestimmte Ausgangs- oder Portaladresse (oder einen Smart Contract) verschoben wird, verschiebt das Oracle den Vermögenswert an dieselbe Adresse in der anderen Kette mit dem Wissen, dass der Eigentümer der Die erste Kette hat auch die Schlüssel für den Zugriff auf dieselbe Adresse und damit auf dasselbe Asset in der anderen Kette. Dies ist unten dargestellt.

Dieser grundlegende Prozess kann erweitert werden, um einen verallgemeinerten Token-Transfer-Standard zu definieren, auch wenn die Blockchains nicht denselben Private-Public-Key-Algorithmus verwenden. Grundsätzlich umfassen die Transaktionsteile einer Blockchain neben der Transaktionseingabe- und -ausgabespezifikation nachrichtenverschlüsselte Elemente. Diese Nachricht kann in ein Protokoll formatiert werden, das eine Zielblockkettenkennung und eine Zieladresse enthält. Dieselben Orakel, die eine Portaladresse oder einen Vertrag mit der Methode der homogenen Adressbrücke scannen, würden auf ähnliche Weise das Asset unter Verwendung der Informationen über die Zielkette und die Zieladresse aufnehmen, entschlüsseln und übertragen.

Ein weiterer Aspekt des Standards würde die einzigartige Natur von Blockchain-Transaktions-IDs nutzen, um sicherzustellen, dass alle Überweisungen abgeglichen und nur einmal in der Zielkette vom Orakel aufgezeichnet werden. Zudem könnte die Portaladresse schlüssellos implementiert werden, sodass nur signierte und nachgewiesene Transaktionen Überweisungen von und zu ihr auslösen können. Dadurch wird sichergestellt, dass das System automatisch abgeglichen wird und kein manueller Prozess berücksichtigt wird, der die Integrität der Portaladresse oder die dem Prozess zugrunde liegende implizite Werterhaltung beeinträchtigen könnte. Das Vorstehende beschreibt einen Rahmen, um die Tatsache hervorzuheben, dass die Funktionen zur Etablierung eines Standards in den meisten Ketten bereits vorhanden sind und ein vereinbartes Protokoll einfach der nächste Schritt zur Definition eines solchen Standards sein könnte.

Eine neue aufstrebende Wirtschaft

Blockchains und darauf erstellte Assets wachsen weiter und werden wahrscheinlich auf lange Sicht bestehen bleiben, obwohl noch mehr Innovationen und die Weiterentwicklung der Technologie vor uns liegen. Das sich entwickelnde Asset- und Zahlungsökosystem wird wahrscheinlich mehrere Blockchains, Blockchain-Assets, digitale und Kryptowährungs-Token, Stablecoins und digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) umfassen.

Der Bedarf an interoperablen Blockchain-Standards wurde durch den Glauben einiger Anwender der Technologie, dass ihre bevorzugte Kette irgendwann irgendwie die einzige sein würde, etwas unterdrückt. Dies ist eine maximalistische Vorstellung und wird wahrscheinlich nicht der Endpunkt sein. Experten auf diesem Gebiet würden der Technologie und den Benutzern gute Dienste leisten, wenn sie den Erfolg einer Kette nicht als Nullsummenversprechen betrachten. Auch bestehende traditionelle Finanzinstitute sollten dies nicht tun, insbesondere solche, die sich an die sich schnell ändernde Technologie anpassen. Es gibt viel potenzielle Akzeptanz allein von denjenigen ohne und ohne Bankverbindung, die Blockchain-Anwendungen erreichen könnten, um den Erfolg mehrerer Ketten in der aufstrebenden Wirtschaft zu ermöglichen.

Darüber hinaus hat sich keine bedeutende menschliche technologische Lösung zu einer einzigen Plattform oder einem einzigen Anbieter-Ökosystem entwickelt. Keine traditionellen Finanz- oder Zahlungssysteme; Telekommunikationsanbieter oder -plattformen; Automobilherstellung, einschließlich neuerdings die Herstellung von Elektrofahrzeugen; soziale Mediennetze; und nicht einmal private Raumfahrt, so kapitalintensiv das ist. Allein geopolitische Überlegungen und die Entwicklung von CBDCs werden wahrscheinlich zu einem endgültigen Endzustand führen, der aus einer Kombination mehrerer Plattformen, Anbieter und Variationen der Technologie besteht.

Derzeit haben Blockchains noch keine Anwendung, bei der ihre Verwendung jede andere Technologie, die zuvor in derselben Anwendung verwendet wurde, vollständig in den Schatten gestellt hat. Bei schnellen grenzüberschreitenden Zahlungssystemen sind einige Potenzialschimmer zu beobachten; dezentrale Finanzierung; Sicherung digitaler Kunst oder digitaler Wertgegenstände, einschließlich Musik und Videos; Spielsysteme zum Aufzeichnen von Vermögenswerten und Belohnungen im Spiel; Fan- und Treuemarken; transparentes und rechenschaftspflichtiges Zuwendungs- und Wohltätigkeitssystem; Anwendungen für landwirtschaftliche Subventionen und Kreditverfolgung; und in gewissem Umfang Zahlungssysteme.

Verwandt: Vertrauenslose Brücken können der Schlüssel zur Blockchain-Interoperabilität sein

Die Entwicklung und Einführung von Blockchain-übergreifenden Asset-Transfer-Standards wird einen großen Beitrag dazu leisten, die Technologie in vielen der aufgeführten Anwendungsbereiche, einschließlich Zahlungssystemen, nützlicher zu machen. Es wird auch dazu beitragen, die Technologie vom aktuellen Trend abzulenken, bei dem das Wachstum den vierjährigen Bitcoin-Halbierungszyklen folgt und nicht auf Massenadoption oder zugrunde liegende reale Wirtschafts- und Finanzaktivitäten zurückzuführen ist.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlung. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn sie eine Entscheidung treffen.

Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind allein die des Autors und spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph wider.

Ken Alaba hat einen Doktortitel in Ingenieurwissenschaften von der Stony Brook University, einen Master in Computer-Aided Engineering von der University of Strathclyde und ist ein IT-Experte, Programmierer und veröffentlichter Forscher mit mehreren von Experten begutachteten Veröffentlichungen in verschiedenen Technologiebereichen. Der Autor hat auch Artikel zu Blockchains, der Dezentralisierung von Geschäftsprozessen ähnlich der Blockchain-Technologie und der Interoperabilität von Blockchains veröffentlicht.