Blockchain Venom aus Abu Dhabi startet öffentliches Testnet

Venom, eine Layer-1-Blockchain, die von Abu Dhabi aus operiert, hat den Start ihres öffentlichen Testnetzes angekündigt, wodurch sie ihrem Hauptnetzstart einen Schritt näher kommt, und hat auch eine Reihe von intern entwickelten dezentralen Anwendungen vorgestellt.

Venom, eine auf dem Abu Dhabi Global Market (ADGM) basierende Layer-1-Blockchain, hat mit dem offiziellen Start seines öffentlichen Testnetzes einen bedeutenden Meilenstein in seiner Roadmap für seine Hauptnetzeinführung erreicht. Darüber hinaus hat Venom als Teil seines expandierenden Ökosystems eine Reihe von internen dezentralen Anwendungen eingeführt.

Das Testnetz wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von Entwicklern und Benutzern des Ökosystems gerecht zu werden, und bietet Entwicklern eine Plattform zum Testen und Debuggen von dApps und Blockchain-Protokollen, während Benutzer diese dApps aus erster Hand erleben können. Darüber hinaus zielt das Programm darauf ab, Innovation und Gemeinschaftsbildung innerhalb des Ökosystems zu fördern.

Um mit dem Testnetz zu beginnen, können Entwickler und Benutzer zwei einfache Schritte befolgen: Zunächst können sie das Venom Wallet auf Mobilgeräten über den Apple App Store, den Google Play Store oder den Desktop als Google Chrome-Erweiterung herunterladen. Zweitens können Benutzer eine kostenlose Testnetzzuteilung beanspruchen, um ihre Reise zum Testen des Venom-Ökosystems anzukurbeln.

Peter Knez, Vorsitzender des Venom Foundation Council, drückte seine Aufregung über den Start aus und sagte: „Wir freuen uns, den Start des öffentlichen Testnetzes von Venom bekannt zu geben, ein entscheidender Schritt in Richtung unseres bevorstehenden Starts des Hauptnetzes. Mit unserer hochskalierbaren und zuverlässigen asynchronen Blockchain sind wir zuversichtlich, dass Entwickler innovative dApps erstellen können, während Benutzer sie aus erster Hand erleben können.“

Entwickler können die asynchrone Venom-Blockchain nutzen, die sich durch eine ultraschnelle Geschwindigkeit von 100.000 TPS und eine dynamische Sharding-Funktion auszeichnet, die die Skalierbarkeit und Netzwerkzuverlässigkeit verbessert. Um Entwicklern den Einstieg zu erleichtern, hat Venom außerdem ein Repository mit Entwicklerdokumentation kuratiert, um sie mit den erforderlichen Tools und Kenntnissen auszustatten.

Das Netzwerk von Venom bietet auch Interoperabilität, was es zu einem praktikablen Tool für Entwickler macht, während seine niedrigen Transaktionsgebühren es benutzerfreundlich für die globale Einführung machen. Mehrere dApps sollen im Venom-Testnetz debütieren, darunter Venom WalletWery.

Die ADGM lizenziert die Venom Foundation und zielt darauf ab, globale Web3-Projekte zu beschleunigen. Darüber hinaus operiert das dezentrale Netzwerk unter der Gerichtsbarkeit der ADGM, die dafür bekannt ist, ein attraktives Ziel für Investoren und Finanzdienstleistungsunternehmen zu sein. Diese Positionierung hat Venom zur weltweit ersten konformen Blockchain gemacht, die es Behörden und Unternehmen ermöglicht, frei zu bauen, zu innovieren und zu skalieren.

Mit seinen dynamischen Sharding-Fähigkeiten, niedrigen Gebühren, ultraschneller Geschwindigkeit und Skalierbarkeit hat Venom das Potenzial, die zentrale Infrastruktur für ein globales Ökosystem von Web3-Anwendungen zu werden, das über die Fähigkeit verfügt, ultraschnelle Transaktionsgeschwindigkeiten und unendliche Skalierbarkeit zu bewältigen, um die Anforderungen zu erfüllen Anforderungen einer wachsenden Benutzerbasis.

source site

Leave a Reply