Blockchain-Plattform Kaia auf den Philippinen gestartet

Dr. Sam Seo – Repräsentativer Direktor der Klaytn Foundation

Dr. Sam Seo – Repräsentativer Direktor der Klaytn Foundation

Die Blockchain-Plattform Kaia, die durch die Fusion des südkoreanischen Unternehmens Klaytn und des LINE-Unternehmens Finschia entstanden ist, wurde offiziell auf den Philippinen eingeführt. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, Asien als führende Region im Blockchain-Sektor zu positionieren.

Klaytn, entwickelt von Kakao Enterprise, gilt als Südkoreas führendes Blockchain-Netzwerk. Mit einer Marktkapitalisierung von 671 Millionen US-Dollar ist die Technologie von Klaytn tief in das südkoreanische digitale Leben integriert und über die Kakao-Super-App zugänglich, die von über 96 % der Bevölkerung verwendet wird.

Finschia, verwaltet von LINE Tech Plus, konzentriert sich auf die Entwicklung nachhaltiger Blockchain-Modelle. LINE NEXT Inc., eine Tochtergesellschaft, die sich dem Ausbau des Finschia Web3-Ökosystems widmet, betreibt den NFT-Marktplatz DOSI und spielt eine wichtige Rolle in der Governance von Finschia.

Durch die Gründung von Kaia kann die einheitliche Plattform auf eine riesige Benutzerbasis von über 250 Millionen Menschen in ganz Asien zurückgreifen und die Reichweite von Kakao und LINE nutzen. Das umfangreiche Ökosystem der Plattform umfasst mehr als 420 dezentrale Anwendungen (DApps) und positioniert sie damit als das größte Web3-Ökosystem in der Region.

Neues einheitliches Token

Mit der Fusion wird Kaia einen neuen einheitlichen Token einführen, der KLAY (Klaytns Token) und Finschia (Finschias Token) kombiniert. Aktuelle Inhaber dieser Token können sie nach der Veröffentlichung gegen die neue Kaia-Münze eintauschen.

„Kaias Einführung auf den Philippinen bringt fortschrittliche Blockchain-Technologie in Reichweite“, sagte Dr. Sam Seo, stellvertretender Direktor der Klaytn Foundation. „Philippinische Entwickler und Unternehmer können jetzt DApps effektiver entwickeln und einsetzen, unterstützt durch die kombinierte Expertise von Klaytn und Finschia“,

Der Start wird von lokalen Organisationen wie dem Blockchain Council of the Philippines, Bitskwela und YGG unterstützt, die bei der Vorbereitung des Markteintritts von Kaia eine Schlüsselrolle gespielt haben.

Die Philippinen, bekannt für ihre lebendige Gaming-Community, werden voraussichtlich ein wichtiger Akteur bei Kaias Wachstum sein. Das Land, das im NFT Gaming Adoption Report 2022 von Finder weltweit auf Platz vier liegt, dürfte von Kaias innovativen Technologien profitieren.

„Die Philippinen mit ihrer technisch versierten Bevölkerung sind ein idealer Markt für das Wachstum von Kaia“, sagte Seo. „Wir möchten unsere Erfahrungen mit Kakao und LINE nutzen, um den Web3-Bereich hier zu erweitern.“

source site

Leave a Reply