Blockchain kann Datenschutzprobleme im Gesundheitswesen lösen

Die Pandemie hat zu einer weit verbreiteten Einführung der Telemedizin in der allgemeinen Gesundheitsversorgung geführt. Es hat Patienten und Ärzten ermöglicht, in Verbindung zu bleiben und sich während der Sperrzeit, in der die Bewegungsfreiheit eingeschränkt war, mit vielen weniger riskanten Krankheiten und Krankheiten zu befassen. Es hat auch dazu beigetragen, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden von Ärzten und Patienten gleichermaßen geschützt wurden.

Mit dem zunehmenden Einsatz von Telemedizin kamen jedoch auch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes auf. Die geringe Bedeutung, die der Datensicherheit beigemessen wird, geht aus der Thales Global Cloud Security Study 2021 hervor, die auf einer Umfrage unter über 2.600 Führungskräften aus 16 Ländern basiert. Die Studie ergab, dass zwar 40 % der Unternehmen im vergangenen Jahr einen Cloud-basierten Datenverstoß erlebten, aber nur 17 % mindestens die Hälfte der in der Cloud gespeicherten sensiblen Daten verschlüsseln.

In einer Welt, in der Verbraucher und Unternehmen überall und jederzeit miteinander verbunden sind, müssen Datenschutz und Sicherheit im Mittelpunkt stehen. Vertrauen in den Datenschutz und die Sicherheit von Daten ist von größter Bedeutung, insbesondere wenn es um sensible Daten geht, die sich auf die vertraulichen und sensiblen Aufzeichnungen einer Person beziehen. Patientendaten, die persönliche Informationen, Krankengeschichte, Finanzinformationen und sogar genetische Daten umfassen, können missbraucht werden, wenn sie in die falschen Hände geraten.

Während Vorschriften wie der Health Insurance Portability and Access Act von 1996 (HIPPA) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu beitragen, ein gewisses Maß an Compliance sicherzustellen, muss man für echten Datenschutz und die Sicherheit von Gesundheitsinformationen über die bloße Compliance hinausgehen. Der Schutz von Daten in der heutigen vernetzten Welt ist jedoch keine leichte Aufgabe. In diesem Zusammenhang rückt die Anwendung von Blockchain, insbesondere im Gesundheitswesen, aufgrund ihrer revolutionären Wirkung bei der Gewährleistung von Datenschutz und Informationssicherheit zunehmend in den Fokus.

Moderne Technologien wie Cloud Computing, Datenbanken der nächsten Generation und Datenspeicher führen oft dazu, dass die Kontrolle über die eigenen persönlichen Daten an Dritte abgegeben wird. Infolgedessen sind personenbezogene Daten anfällig für Cyberangriffe geworden; ein Anstieg davon wurde im Jahr 2021 weltweit verzeichnet. Mit der rasch zunehmenden Digitalisierung im Gesundheitswesen und der zunehmenden Speicherung wertvoller und personenbezogener Daten in zentralisierten Datenbanken ist es nur natürlich, dass diese Vorfälle weiter zunehmen. Hier kann die Blockchain-Technologie eine Lösung bieten und die Kontrolle wieder in die Hände des Eigentümers der Daten legen.

Die Natur der Blockchain schützt die Privatsphäre und ermöglicht es Patienten, Eigentümer und Verwalter ihrer Gesundheitsdaten zu werden, was ihnen letztendlich eine echte Kontrolle über ihre Gesundheitsakten gibt.

Blockchain fügt mehr Sicherheitsebenen hinzu, indem Daten an dezentralen Orten gespeichert werden, die manipulationssichere und manipulationssichere digitale Ledger sind, die auf verteilte Weise implementiert werden. Als Knoten bezeichnet, zeichnen sie unveränderliche Transaktionen auf, verschlüsseln und speichern die Daten in einem verteilten Netzwerk, das keiner einzelnen zentralen Behörde gehört. Da die gesamten Daten nicht an einem zentralen Ort gespeichert werden, sind sie weniger anfällig für Hackerangriffe. Die Dezentralisierung und Verteilung verhindert auch Fehler aufgrund der Abwesenheit von Schwachstellen an einem einzelnen Punkt, wodurch die Gesamtsicherheit des Systems verbessert wird.

Ein weiterer großer Vorteil der Blockchain besteht darin, dass sie die Kontrolle beim Eigentümer der Daten behält. Der einzelne Eigentümer kontrolliert, wie und wann in der Blockchain aufgezeichnete Informationen repliziert, neu erstellt oder geteilt werden. Einmal aufgezeichnet, sind die Daten unveränderlich. Diese Faktoren machen die Daten auch resistent gegen Datenschutzverletzungen und Manipulationen durch Dritte.

Heute, da sich die Welt von der Pandemie erholt, spielen Daten eine noch wichtigere Rolle. Die anstehende Einführung des digitalen Gesundheitsausweises, bei dem alle Gesundheitsdaten in einer zentralen Datenbank gespeichert werden, macht die Aspekte Sicherheit und Datenschutz zu wichtigen Punkten, die berücksichtigt werden müssen. Hier wird die Blockchain Einzelpersonen und Organisationen dabei helfen, sich auf die Bereitstellung der Gesundheitsversorgung zu konzentrieren und dabei auf den Datenschutz und die Sicherheit der Daten zu vertrauen.



Linkedin


Haftungsausschluss

Die oben geäußerten Ansichten sind die eigenen des Autors.



ENDE DES ARTIKELS



.
source site

Leave a Reply