Blockchain haucht Sammelkartenspielen dank NFTs von CoinQuora neues Leben ein


Blockchain haucht Sammelkartenspielen dank NFTs neues Leben ein
  • NFT Trading Card Games (TCG) dominieren mittlerweile den Kryptomarkt.
  • NFT prägt die TCG-Branche weiterhin mit der Blockchain-Technologie.

Die Popularisierung der Blockchain-Technologie verspricht eine aufregende neue Zukunft für Spiele und Sammelkartenspiele. Seit fast dreißig Jahren nehmen Sammelkartenspiele einen besonderen Platz in der Branche ein, wobei Sammelkartenspiele wie Magic: The Gathering, Yu-Gi-Oh und Pokemon seit ihrer Einführung alle zu bekannten Namen und international anerkannten Marken wurden games ist online gegangen.

Jetzt, mit dem Aufkommen der Blockchain-Technologie und dem Aufkommen von nicht fungiblen Token (NFTs), steht die Landschaft der Online-Sammelkartenspiele vor einer dramatischen Veränderung.

Nach derzeitigem Stand werden traditionelle Online-Kartenspiele (TCGs) ausschließlich zur Unterhaltung gespielt. Im Gegensatz dazu bieten ihre Blockchain-Gegenstücke dank der Play-to-Earn-Funktionen und der Möglichkeit für die Spieler, die Karten und digitalen Gegenstände, die sie durch das Spiel erhalten, wirklich einen ganz neuen Aspekt des Online-Gameplays zu besitzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wer in der Branche tätig ist, warum sie so an Popularität gewinnt und was die Zukunft in den kommenden Jahren bereithält.

Beliebte NFT-Sammelkartenspiele

Es gibt derzeit viele Sammelkartenspiele auf dem Markt, die die NFT-Technologie verwenden. Dies sind die wahren Pioniere und Wegbereiter der Branche und werden in vielerlei Hinsicht wahrscheinlich den Ton für die nächste Richtung angeben. Hier sind ein paar Beispiele der beliebtesten.

Zauber der Genesis

Spells of Genesis, entwickelt von EverDreamSoft, ist das erste Blockchain-basierte Handyspiel aller Zeiten. Das Spiel kombiniert zwei Gaming-Genres: TCGs und Point-and-Shoot-Spiele im Arcade-Stil. Das Spiel funktioniert so: Spieler sammeln und mischen Karten, um epische Decks zu bauen und ihre Gegner in den Kampf zu verwickeln. Spells of Genesis, das Deckbau-Strategien mit unkompliziertem Gameplay kombiniert, verfügt über eine große und leidenschaftliche Community von Spielern und Sammlern.

Spieler mit bestehenden Blockchain-Gegenständen in ihren Wallets können mit diesen Gegenständen in SoG spielen oder sie können In-Game-Karten kaufen und diese dann in eine Blockchain einfügen. „Blockchainization“ ist eine SoG-exklusive Funktion, die es Spielern ermöglicht, ihre In-Game-Karten in separate Blockchain-Assets umzuwandeln, die sie außerhalb des Spiels austauschen können.

Als einer der Gründer der Blockchain Game Alliance ist EverDreamSoft auch an einer Vielzahl von Fronten führend, wenn es um Blockchain-Gaming und die Integration und Nutzung von Blockchain-Tools in diesem Bereich geht. Ihre beeindruckende Suite von Tools, Produkten und Funktionen umfasst Dinge wie eine Multi-Chain-Währung für Spiele auf der Blockchain (BitCrystals), Open-Source-Software (Crystal Spark), einen Multi-Chain-Block-Explorer für digitale Spielgegenstände und Sammlerstücke (Orb Explorer) und eine Multi-Chain-Wallet (Casa Tookan Wallet), die eine Vielzahl digitaler Assets unterstützt, einschließlich NFTs im Spiel.

Splitterlande

Splinterlands ist das meistgespielte digitale Sammelkartenspiel mit Blockchain-Technologie. Es ähnelt Spielen wie Magic: The Gathering und ermöglicht es Ihnen, ein Deck mit einer Vielzahl von Karten mit jeweils unterschiedlichen Attributen und Fähigkeiten zu erstellen und sie zu verwenden, um sich anderen Spielern in fähigkeitsbasierten Kämpfen zu stellen.

Mit der Blockchain-Technologie können Spieler ihre digitalen Vermögenswerte frei kaufen, verkaufen und handeln, als wären es echte Karten, und alle Transaktionen werden öffentlich und unveränderlich aufgezeichnet.

So selten

Sorare ist ein weiteres Beispiel für ein TCG, das die Blockchain-Technologie einsetzt. Es ist ein Spiel zum Sammeln und Tauschen von Fußballkarten, das alle Kriterien erfüllt, die Benutzer in Online-TCGs suchen. Sie besitzen wirklich die Karten, die Sie aus dem Spiel erhalten, und ermöglichen es den Spielern, Karten zu tauschen und an andere Spieler zu verkaufen. Auf diese Weise sollen Online-TCGs gespielt werden.

Der aufstrebende Markt für NFT-Sammelkartenspiele

Wenn Sie eine kurze Zusammenfassung benötigen, ist ein NFT ein einzigartiger digitaler Artikel, der bedenkenlos über das Internet verkauft werden kann.

Stellen Sie sich das so vor: Nehmen wir an, Sie haben einen Dollar und tauschen ihn gegen einen anderen Dollar. Nun, der neue Dollar, den Sie jetzt haben, ist nicht von dem zu unterscheiden, den Sie gerade weggetauscht haben. Es gibt nichts Einzigartiges, nichts Besonderes an beiden. Das ist bei NFTs nicht der Fall.

Wie wirkt sich das auf Sammelkartenspiele aus?

Nun, wenn Sie durch Ihr Gameplay einen nicht fungiblen Token erwerben, ist dieser hundertprozentig einzigartig – und nachweisbar. Sie können auch nachweisen, dass Sie der alleinige Eigentümer dieses digitalen Vermögenswerts sind, wodurch digitale Produkte knapp werden und in der Folge daraus ein inhärenter Wert entsteht. Wenn Sie also eine leistungsstarke Karte sammeln, die auch ein NFT ist, gehört diese Karte jetzt Ihnen. Sie haben die einzige Kopie dieser speziellen Karte auf der Welt, weil es sich um eine NFT handelt – und Sie können sie halten oder verkaufen, wenn Sie möchten.

Echter Online-Deckbau

Blockchains und NFTs lösen ein großes Problem, mit dem Online-TCG-Spieler konfrontiert sind. Und das ist die Tatsache, dass Sie die Karten, die Sie im Spiel erwerben, nicht besitzen. Sie können mit ihnen spielen und coole Decks damit bauen, aber Sie dürfen sie nicht wie in der Originalversion von TCGs handeln oder verkaufen.

Dies stellt viele offensichtliche Einschränkungen für die Fähigkeit der Spieler dar, wirklich mit einem Spiel und den Spielern in der Community zu interagieren. Eine der verlockendsten Eigenschaften von NFTs ist, dass sie Ihnen gehören, sobald Sie sie haben. Wenn Sie also eines in einem Spiel verdienen, können Sie es nach Belieben verkaufen oder tauschen, und die Decks, die Sie bauen, sind Ihre Decks. Es ist wie ein echter Deckbau im Online-Universum.

Vermögenssicherheit

Angenommen, ein Entwickler von Online-TCG-Spielen geht bankrott und das Spiel geht offline. Normalerweise würden wir Pech sagen! Wenn Ihre digitalen Güter jedoch in Form von NFTs vorliegen, existieren sie außerhalb des Spiels. Das einzige, was es braucht, ist die Existenz einer Blockchain, auf der es gespeichert ist.

Die Vorteile hier fließen in die Attraktivität eines Metaverses ein. Sie können digitale Güter aus verschiedenen Spielen gewinnen und in Ihrem Wallet speichern, das außerhalb jedes Spiels existiert. Dann können Sie möglicherweise denselben Gegenstand in einem völlig anderen Spiel verwenden. Es ist wie ein miteinander verbundenes Netz aus Spielen und Gegenständen.

Was die Zukunft bringt

Das einzige, was einer breiten Akzeptanz von Blockchain-Spielen derzeit im Wege steht, ist die fehlende Infrastruktur, aber das ändert sich von Tag zu Tag, da weiterhin Geld in die Branche fließt.

Da NFTs viele der Probleme lösen, mit denen Spieler im aktuellen Online-TCG-Ökosystem konfrontiert sind, ist es nicht schwer zu glauben, dass die Zukunft für die Branche sehr rosig bleibt. Da sich die Zeiten ändern und die Zukunft Gestalt annimmt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um in Blockchain-Spiele einzusteigen und dem Trend voraus zu sein.

Lesen Sie weiter auf CoinQuora

source site

Leave a Reply