Blockchain.com registriert sich, um Kryptogeschäfte in Italien zu betreiben

Blockchain.com hatte sich in Italien als Anbieter digitaler Vermögenswerte registriert und folgte den Spuren von Konkurrenten, die sich einer speziellen Registrierung bei der Makleraufsichtsbehörde Organismo degli Agenti e dei Mediatori (OAM) angeschlossen hatten.

Die Genehmigung ermöglicht es dem Unternehmen, italienischen Kunden eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen anzubieten sowie Büros zu eröffnen und sein Team im Land zu erweitern. Das regulatorische Nicken ermöglicht es Blockchain.com, als Anbieter von Diensten für virtuelle Währungen und digitale Geldbörsen zu agieren.

Das in Großbritannien ansässige Unternehmen tritt in die Fußstapfen anderer Krypto-Unternehmen, die kürzlich die Freigabe von OAM erhalten haben, wie es die neu aktualisierten Vorschriften für Krypto-Assets erfordern. Die Liste umfasst Binance, das im Mai die behördliche Genehmigung erhielt, als Krypto-Dienstleister mit dem OAM zu fungieren. Ebenfalls im vergangenen Monat erhielt Coinbase die Genehmigung der italienischen Regulierungsbehörden und einen Tag später erhielt Crypto.com die Zusage, seine Produkte und Dienstleistungen an Benutzer im Land zu vertreiben.

Die Antragsteller müssen vierteljährlich Offenlegungen einer Vielzahl von Daten einreichen, einschließlich derjenigen, die sich auf die Kundenidentifikation und Transaktionen beziehen. Bei Nichteinhaltung der regulatorischen Anforderungen können dem Betreiber finanzielle Sanktionen auferlegt und seine Website von den Internetprovidern gesperrt werden.

Laut dem mittleren Artikel von Blockchain.com: „Durch die Zusammenarbeit mit OAM wurden wir durch den durchdachten Ansatz zum Schutz der Verbraucher und zur Verhinderung von Geldwäsche ermutigt. Italien ist ein wichtiger Wachstumsmarkt und stellt eine bedeutende Wirtschaft in Europa mit einer hohen Krypto-Akzeptanzrate im Vergleich zu seinen Vergleichsländern in der EU dar. Darüber hinaus stärkt dieser Meilenstein unsere Position, Dienstleistungen in ganz Europa im Vorfeld der bevorstehenden Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCAR) anzubieten, einem wegweisenden Gesetz, das voraussichtlich 2024/2025 in Kraft treten wird und durch harmonisierte Regeln einen Binnenmarkt für Krypto schaffen wird.“

Die Nachricht kommt kurz nachdem Blockchain.com bekannt gab, dass es gegenüber Three Arrows Capital (3AC) engagiert war, nachdem der kürzlich bankrotte Hedgefonds eine Nachschussforderung nicht erfüllt hatte. Es folgte auch auf die Ankündigung des Unternehmens, noch in diesem Jahr Investmentbanker über einen Börsengang zu befragen.

Das Unternehmen hat jedoch noch keine endgültige Entscheidung getroffen, und seine Pläne für einen Börsengang (IPO) könnten sich ändern, und das öffentliche Debüt könnte sich auch auf das nächste Jahr verschieben.

Blockchain.com, angeführt von CEO und Mitbegründer Peter Smith, soll 73 Millionen Krypto-Wallets und über 31 Millionen verifizierte Benutzer in mehr als 200 Ländern registriert haben. Es beansprucht auch einen Marktanteil von 28 % aller Bitcoin-Transaktionen.

source site

Leave a Reply