Blockchain-basierte Wettplattform schließt Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen US-Dollar ab, angeführt von Gnosis – Blockchain News, Opinion, TV and Jobs

Blockchain-basiertes Wetten DAO (dezentrale autonome Organisation), Azuro angekündigt eine erfolgreiche Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Gnosis, Flow Ventures und Polymorphic Capital. Weitere Risikokapitalfirmen in der Runde waren Ethereal Ventures, Arrington XRP Capital, AllianceDAO (alias DeFi Alliance), Delphi Digital, Meta Cartel Ventures, Merit Circle und Clever Advertising, eines der größten globalen Sportmedien. Die jüngste Finanzierungsrunde wird für die Entwicklung der Plattform verwendet, um den traditionellen Wettmarkt zu stören. Die Finanzierung wird verwendet, um ein vertrauenswürdiges, erlaubnisfreies Angebot aufzubauen und die neue Wettebene auf web3 mit völlig neuartigen Anwendungsfällen und Funktionen zu erstellen, heißt es in einer Erklärung des Teams.

Andere VCs und Angels, die sich angeschlossen haben, sind SevenX, OP Crypto (unter der Leitung von Ex-Huobi David Gan), CitizenX, BR Capital, David Post (Chainlink), Alex Wearn (IDEX-Gründer), Sergei Chan. Mit den Partnern, die von Blockchain-Gaming, DeFi, Web3 und dem traditionellen Wettbereich reichen, glaubt das Azuro-Team, dass die Investoren ihre Bemühungen auf dem Web3-Wettmarkt vorantreiben und ihr Fachwissen und Kapital nutzen werden, um das Projekt sowohl „sektoral als auch geografisch“ zu erweitern “.

Der Wett- und Vorhersagemarkt auf Blockchains ist in der Vergangenheit aufgrund der hohen Eintrittsbarrieren, die mit der kapital- und wissensintensiven Branche verbunden sind, nicht in Schwung gekommen. Darüber hinaus haben das Fehlen einer klaren Regulierung und geografische Einschränkungen das Wachstum von Blockchain-basierten Wettanbietern auf der ganzen Welt stagniert. Schließlich hat die Langlebigkeit von Vorhersagemärkten ohne aktive Lösungen (in Bezug auf: Gnosis, jetzt Partner bei Azuro) den Entwicklungsgeist auf diesem Gebiet zerstört, obwohl sie unglaubliche Köpfe und fähige Teams haben, um den Markt in Schwung zu bringen.

„Das wiederholte Scheitern von Peer-to-Peer-Iterationen von Vorhersagemärkten hat zu einer völligen Skepsis gegenüber dezentralisierten Wetten geführt“, sagte Ninor Mansor von Arrington XRP Capital. „Azuros Peer-to-Pool-Ansatz stellt einen echten Wendepunkt dar, indem er auf den Erkenntnissen von DeFi aufbaut, um ein System aufzubauen, das die Konsensansicht in Frage stellt.“

Trotz vieler Projekte wie Augur, Hartlöten und Überleben unter den aktuellen Marktbedingungen gibt es immer noch große Probleme, mit denen die Branche konfrontiert ist, vor allem Liquidität, Produkttiefe und Benutzererfahrung. Nach wie vor verhindert das Peer-to-Peer-Modell der Vorhersage- und Wettmärkte eine effiziente Liquiditätsallokation. Beispielsweise müssen Liquiditätsanbieter (LPs) auf Prognosemärkten die Quoten manuell festlegen, Liquidität bereitstellen und von ihnen erstellte Märkte starten. Da für jeden Markt Liquidität bereitgestellt wird, ist die LP dem Wettrisiko ausgesetzt, ihr Geld zu verlieren. Dies bedeutet, dass es nur sehr wenige Liquiditätsanbieter gibt und Wetten wiederum unmöglich werden.

Mit der neuen Finanzierung plant Azuro den Aufbau effizienter Liquiditätsbereitstellungspools, Live-Wettquoten von externen Parteien, einer überlegenen UX und einer neutralen Wett-DAO. Die Plattform nutzt Smart-Contract-Technologie, um ein vollständig dezentralisiertes und vertrauenswürdiges Wettprotokoll aufzubauen, um die Liquiditätsbereitstellung und -zuweisung zu bewältigen. Im Gegensatz zu den aktuellen dezentralen Wettlösungen führt Azuro gepoolte Liquidität ein (ähnlich wie Kreditprotokolle oder DEXs), um Prognosemärkte zu skalieren. Dies macht die Plattform transparenter und vertrauenswürdiger, während die Liquiditätstiefe der Märkte erhalten bleibt und ein einfach zu navigierendes Frontend bereitgestellt wird.

Schließlich plant Azuro, über seine DAO-Plattform eine dezentrale Governance auf der Wettplattform einzuführen. Als Projekt ohne Eigenkapital und immun gegen Regulierung oder rechtliche Probleme behalten die Spieler die Kontrolle über die Plattform. Der Start des DAO wird es jedem mit einem Azuro-Token ermöglichen, die Vorteile der dezentralen Wettinfrastruktur der Zukunft zu genießen und gleichzeitig die Governance auf der Plattform zu kontrollieren.


source site

Leave a Reply