Bill Bernstein fängt den kreativen, magischen und integrativen Geist des New York der 70er Jahre ein

Disco Inferno! Bilder des legendären Fotografen Bill Bernstein, die die hedonistische Clubszene der 70er in New York festhalten, werden in London ausgestellt

  • Glitterbox in Shoreditch veranstaltet eine kostenlose Ausstellung nie zuvor gesehener Bilder aus dem NYC der 70er Jahre
  • Fotograf Bill Bernstein hat den hedonistischen Geist des New Yorker Nachtlebens eingefangen
  • Zu den Porträts gehört Miss J, Jurorin von America’s Next Top Model, abgebildet bei Xenon im Jahr 1979
  • Die Last Dance-Ausstellung wird nie zuvor gesehene Bilder aus Studio 54, Paradise Garage, Fun House und Empire Roller Disco zeigen, um nur einige zu nennen

Anzeige

Es wird vielleicht nie wieder ein freilaufendes Nachtleben wie in New York City in den 1970er Jahren geben.

Und jetzt werden diese glorreichen Tage in all ihrem Spandex-gekleideten, hedonistischen, schmerzhaft coolen Glanz in einer neuen Ausstellung in Shoreditch’s Glitterbox gefeiert.

Last Dance zeigt die New Yorker Clubkultur der späten 1970er Jahre in einer kostenlosen Ausstellung mit einigen berühmten Gesichtern, darunter America’s Next Top Model-Jurorin Miss J, die 1979 im Xenon abgebildet wurde – dem einzigen Club, der populär genug war, um mit Studio 54 zu konkurrieren.

Während letzteres Hollywood-Typen anzog, galt Xenon eher als ausgefallener Treffpunkt für Mode-Schwergewichte, die in Badekleidung unter einem riesigen X tanzten, das Lichtstrahlen auf die Tanzfläche projizierte.

Die Ausstellung Last Dance von Glitterbox präsentiert die Fotografie des produktiven Künstlers Bill Bernstein aus den 1970er Jahren und zeigt auch Bilder aus Studio 54, Paradise Garage, Mudd Club, Fun House und Empire Roller Disco, um nur einige zu nennen.

Viele der Sammlung seiner Lieblingsbilder aus der „hemmungslosen und urteilsfreien“ Clubkultur des legendären Nachtlebens von NYC in den 70er Jahren wurden noch nie zuvor gesehen.

Das ist ein Saturday Night Fever! Ein Mann in einem Catsuit beugte sich 1979 in Le Clique nach hinten, während die Frau neben ihm in Ballettschuhen ihre Zehen zeigt

J. Alexander oder Miss J bei Xenon im Jahr 1979. Miss J ist laut Tyra Banks vor allem für Amerikas Topmodel als Laufsteg-Coach und Königin des Laufstegs bekannt

J. Alexander oder Miss J bei Xenon im Jahr 1979. Miss J ist laut Tyra Banks vor allem für Amerikas Topmodel als Laufsteg-Coach und Königin des Laufstegs bekannt

Bekannt dafür, die wichtigsten Momente der Clubkultur in seinem charakteristischen Monochrom zu fotografieren, fängt Bernsteins Fotografie die Essenz des New Yorker Nachtlebens in legendären Nachtlokalen ein.

Die Sammlung enthält viele seiner Lieblingsbilder aus der „hemmungslosen und urteilsfreien“ Clubkultur des legendären Nachtlebens von NYC in den 1970er Jahren, darunter viele nie zuvor gesehene Fotos.

Bill Bernstein sagt: „Ich freue mich unglaublich darauf, meine Fotografien vom 19. bis 29. April in den Büros von Defected auszustellen.

“Es gibt eine offensichtliche Verbindung zwischen der Philosophie von Glitterbox und dem kreativen, magischen und integrativen Geist des New York der 70er Jahre.”

Larry Levan (im Bild) war ein Jahrzehnt lang Resident-DJ in der New Yorker Paradise Garage.  Er starb 1992 im Alter von nur 38 Jahren.  Er leitete eine „Samstagsmesse“-Gemeinde hingebungsvoller Tänzer

Larry Levan (im Bild) war ein Jahrzehnt lang Resident-DJ in der New Yorker Paradise Garage. Er starb 1992 im Alter von nur 38 Jahren. Er leitete eine „Samstagsmesse“-Gemeinde hingebungsvoller Tänzer

Paare betraten 1979 im Xenon die Tanzfläche. Einige Frauen haben sogar ihre Schuhe ausgezogen und sich in die Bewegungen gestürzt

Paare betraten 1979 im Xenon die Tanzfläche. Einige Frauen haben sogar ihre Schuhe ausgezogen und sich in die Bewegungen gestürzt

Die Last Dance-Ausstellung von Glitterbox wurde von der David Hill Gallery kuratiert und widmet sich den Subkulturen von New Yorks vielfältigen, hedonistischen, integrativen Dancefloors.

Glitterbox ist ein Phänomen des Nachtlebens, das 2014 von Defected-Chef Simon Dunmore konzipiert wurde.

Der Veranstaltungsort hat eine integrative, erhebende Partyatmosphäre geschaffen, die alle Altersgruppen, Überzeugungen und Lebensbereiche auf der Tanzfläche vereinen soll.

Das Ziel von Last Dance ist es, die Essenz des euphorischen Geistes der Disco durch eine Sammlung erhebender Schnappschüsse und Porträts zu veranschaulichen.

Besuchern wird eine signierte Sonderausgabe von Bill Bernsteins Last Dance-Buch zur Verfügung stehen, das von Bill als „wahre Dokumentation einer Szene, die so viele vereinte“ beschrieben wird.

1979 im Studio 54 abgebildet, können wir uns nur vorstellen, dass dieser Mann nach mehr schreit, während er sich über die Platten in Richtung Kamera beugt.  Sein Freund sieht jedoch etwas verwirrt aus

1979 im Studio 54 abgebildet, können wir uns nur vorstellen, dass dieser Mann nach mehr schreit, während er sich über die Platten in Richtung Kamera beugt. Sein Freund sieht jedoch etwas verwirrt aus

Last Dance wird die erste Ausstellung sein, die im Veranstaltungsraum im Untergeschoss von Glitterbox zu sehen ist.

Begleitend zur Ausstellung wird den Besuchern ein volles Aktivitätsprogramm geboten, das von einem virtuellen Rundgang, Fragen und Antworten zu Bill Bernstein, einem Interview und einer Radiosendung begleitet wird.

Colleen ‚Cosmo‘ Murphy wird am Dienstag, den 19.

Das Paar wird über die Geschichten und die Geschichte hinter seiner Clubfotografie sprechen und Sie können das Gespräch über die Glitterbox YouTube verfolgen.

Bill Bernstein beschreibt dieses Bild, das in einer Sommernacht im Jahr 1979 gegen 3 Uhr morgens in der Paradise Garage aufgenommen wurde.  Er sagt: „Der Ort war geschäftig und heiß.  Larry kurbelte Sounds aus der DJ-Kabine und der Ort war beleuchtet!  Von der Tanzfläche kam eine schweißtreibende, hochenergetische Vibration.

Bill Bernstein beschreibt dieses Bild, das in einer Sommernacht im Jahr 1979 gegen 3 Uhr morgens in der Paradise Garage aufgenommen wurde. Er sagt: „Der Ort war geschäftig und heiß. Larry kurbelte Sounds aus der DJ-Kabine und der Ort war beleuchtet! Von der Tanzfläche kam eine schweißtreibende, hochenergetische Vibration.

Dieser Cadillac, der 1979 vor Studio 54 aufgenommen wurde, setzt höchstwahrscheinlich Nachtschwärmer ab, um sich der riesigen Schlange anzuschließen, um in den Club zu gelangen

Dieser Cadillac, der 1979 vor Studio 54 aufgenommen wurde, setzt höchstwahrscheinlich Nachtschwärmer ab, um sich der riesigen Schlange anzuschließen, um in den Club zu gelangen

  • Glitterbox Presents Last Dance, Dienstag, 19. bis Freitag, 29. April 2022. Nur wochentags von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, The Basement, 23 Curtain Road, EC2A 3LT

source site

Leave a Reply