Biden verliert die Unterstützung der Demokraten, da nur 36% sagen, er sei ihre beste Chance, im Jahr 2024 zu gewinnen

Die Mehrzahl von Demokraten denke jemand anders als Präsident Biden würde ihrer Partei laut einer neuen Umfrage die besten Chancen auf den Wahlsieg 2024 geben.

Weniger als ein Jahr nach seiner Präsidentschaft ist Biden bei Zustimmungsumfragen bereits unter Wasser. Die jüngste Maristen-Umfrage zeigt, wie viel Vertrauen seine Partei bei den nächsten Präsidentschaftswahlen in ihn hat.

Laut der Umfrage glauben nur 36% der Demokraten und demokratieorientierten Unabhängigen, dass Biden das Ticket der Partei für 2024 anführen sollte.

BIDEN SCHEINT WÄHREND DER KLIMASPRACHE AB, OBWOHL SIE BEHAUPTET, ES IST DIE „GRÖSSTE BEDROHUNG“ FÜR DIE US-SICHERHEIT

Eigentlich, beinahe die Hälfte der Demokraten und schiefen Unabhängigen wollen, dass Biden ganz oben auf der Liste steht und jemand anderes kandidiert – eine aufschlussreiche Statistik, die zeigt, wie der Präsident darum kämpft, das Vertrauen seiner eigenen Partei zu wahren.

Die meisten Demokraten wollen nicht, dass Präsident Biden im Jahr 2024 der Kandidat ihrer Partei wird, wie eine neue Umfrage zeigt.
(Getty Images)

In der Zwischenzeit möchten 50 % der Republikaner und GOP-orientierten Unabhängigen, dass der ehemalige Präsident Trump 2024 das GOP-Ticket anführt.

Fünfunddreißig Prozent der Republikaner waren dagegen, dass Trump im nächsten Präsidentschaftszyklus das republikanische Ticket anführt.

Darüber hinaus war jeder fünfte Demokrat und linksgerichtete Unabhängige über ein von Biden geführtes Ticket für 2024 am Zaun, während nur 14% der Republikaner „unsicher“ waren, ob sie Trump wieder ganz oben auf dem Ticket haben wollten.

Fünfzig Prozent der Republikaner wollen, dass der ehemalige Präsident Trump 2024 nominiert wird. (AP Photo/Andrew Harnik)

Fünfzig Prozent der Republikaner wollen, dass der ehemalige Präsident Trump 2024 nominiert wird. (AP Photo/Andrew Harnik)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Bidens erstes Jahr im Amt wurde von mehreren Krisen heimgesucht, darunter Lieferkettenprobleme, Hunderttausende von Migranten, die illegal die Grenze überqueren und den Fall Afghanistans.

Darüber hinaus drückt die steigende Inflation vor den Winterferien weiterhin auf die Wirtschaft, und explodierende Energiekosten haben Bedenken hinsichtlich des kommenden Winters aufkommen lassen.

Houston Keene ist Reporter bei Fox News Digital. Sie finden ihn auf Twitter unter @HoustonKeene.

source site

Leave a Reply